Fehlende DLL-Dateien sind ziemlich ärgerlich, vor allem wenn Windows aus heiterem Himmel Fehler ausspuckt. Normalerweise liegt es daran, dass eine App oder ein Treiber nicht mehr richtig funktioniert oder eine Systemdatei abgestürzt ist. Wenn dieser lästige KernelBase.dll-Fehler angezeigt wird, liegt das wahrscheinlich daran, dass das System diese wichtige Datei nicht finden oder nicht darauf zugreifen kann. KernelBase.dll befindet sich im Windows-Systemordner und ist für Treiberfunktionen und die Verwaltung von Windows-Prozessen unerlässlich. Wenn etwas schiefgeht – beschädigte DLL, unvollständiges Update, fehlerhafte Installation – erhalten Sie diese Fehlermeldung. Das Problem lässt sich mit einigen Schritten beheben, aber jeder Versuch ist einen Versuch wert, da Windows manchmal seltsame Dinge mit DLLs macht. Es hängt einfach davon ab, was das Problem ursprünglich verursacht hat.

So beheben Sie den KernelBase.dll-Fehler unter Windows 11/10

Laden Sie die Datei KernelBase.dll manuell herunter und installieren Sie sie

Das ist nicht das, was ich als Erstes empfehlen würde, aber wenn Sie verzweifelt sind, kann es manchmal helfen, die DLL direkt herunterzuladen. Das ist allerdings riskant – laden Sie DLLs nur von seriösen Quellen wie DLL-files.com herunter, denn Sie möchten nicht, dass eine fragwürdige Version weitere Probleme verursacht. Nachdem Sie die DLL heruntergeladen haben, legen Sie sie einfach in den richtigen Ordner, und Windows hört hoffentlich auf, sich darüber zu beschweren.

  • Gehen Sie zu DLL-files.com und suchen Sie nach KernelBase.dll.
  • Laden Sie die DLL-Datei herunter, vorzugsweise die neueste Version, die mit Ihrem Windows kompatibel ist (im Allgemeinen erkennt diese Site Ihr System automatisch, überprüfen Sie dies jedoch noch einmal).
  • Kopieren Sie es nach dem Download nach C:\Windows\System32. Wenn Sie auf 64-Bit-Systemen eine 32-Bit-App reparieren, müssen Sie es möglicherweise auch in einfügen C:\Windows\SysWOW64.
  • Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus und geben Sie Folgendes ein: sfc /scannowum zu sehen, ob Windows die Integrität überprüfen und beschädigte Systemdateien automatisch ersetzen kann.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Manchmal funktioniert das, manchmal nicht so gut. Es ist zwar ein Schuss ins Blaue, aber einen Versuch ist es wert.

Installieren Sie die problematische App oder den problematischen Treiber neu

Meistens wird dieser Fehler durch eine beschädigte oder unvollständige App-Installation verursacht. Manchmal werden Windows oder die App selbst nicht vollständig installiert, insbesondere DLLs. Eine Neuinstallation des Programms kann diese fehlerhaften Links beheben.

  • Öffnen Sie Einstellungen (` Win + I`) und gehen Sie zu Apps > Apps & Features.
  • Suchen Sie die App, die den DLL-Fehler auslöst – klicken Sie auf die drei Punkte rechts und wählen Sie „Deinstallieren“.
  • Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie Ihren PC neu. Gehen Sie anschließend zum Microsoft Store oder zur offiziellen App-Website und installieren Sie die App neu.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über eine zuverlässige Internetverbindung verfügen, damit alle benötigten Dateien korrekt heruntergeladen werden. Manche Apps reagieren empfindlich auf fehlende Dateien. Eine Neuinstallation löst viele Probleme.

Suchen Sie nach Windows-Updates – diese könnten das Problem beheben

Das ist zwar etwas seltsam, aber Microsoft behebt regelmäßig Fehler, die solche DLL-Fehler verursachen. Wenn Ihr System also mit Updates im Rückstand ist, könnte der Fix bereits in einem kumulativen Update enthalten sein.

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit ` Win + I` und gehen Sie zu Windows Update.
  • Drücken Sie „Nach Updates suchen“ und lassen Sie das System nach ausstehenden Patches suchen.
  • Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Manchmal können beschädigte Systemdateien wie KernelBase.dll durch eine einfache Windows-Aktualisierung ersetzt oder repariert werden.
  • Überprüfen Sie nach der Rückkehr, ob der Fehler weiterhin besteht. Neuere Patches beheben häufig Kernfehler und sorgen dafür, dass DLL-Fehler wie dieser verschwinden.

Manchmal ist es etwas seltsam, dass die Lösung nicht sofort greift, insbesondere wenn der Fehler durch ein tieferes Systemproblem oder einen fehlerhaften Treiber verursacht wird. Außerdem kann es bei manchen Setups passieren, dass eine Neuinstallation oder ein Update das Problem nicht beim ersten Versuch behebt, sodass ein oder zwei Neustarts erforderlich sein können. Behalten Sie das Problem einfach im Auge und seien Sie nicht frustriert, wenn Sie mehrere Versuche brauchen, um das Problem zu beheben.