Dieser Fehler 0xA00F4245 (0x80070005)? Das liegt im Grunde daran, dass Ihre Kamera einen Anfall bekommt, insbesondere unter Windows 11, wenn Sie versuchen, Ihre Webcam zu öffnen. Es ist ein klassisches Berechtigungs- oder Treiberproblem, und ehrlich gesagt kann es ziemlich seltsam sein, wie es einfach ohne Vorwarnung auftaucht. Normalerweise sieht die Fehlermeldung wie „Wir benötigen Ihre Erlaubnis“ aus und schlägt vor, die Datenschutzeinstellungen zu ändern. Aber manchmal reicht selbst das nicht aus, und das Ganze funktioniert einfach nicht. Hier sind also ein paar Möglichkeiten, das Problem zu beheben, basierend auf dem, was hier funktioniert hat. Keine Garantie, aber manchmal hilft das Herumspielen mit Treibern oder Berechtigungen, und manchmal ist ein gründlicherer Reset erforderlich. Denken Sie daran, dass Sie bei manchen Setups möglicherweise einen Schritt wiederholen oder mehrmals neu starten müssen, bevor das Problem behoben wird.

So beheben Sie den Kamerafehler 0xA00F4245 (0x80070005) unter Windows

Aktualisieren Sie den Kameratreiber und die Anzeigeadapter

Dies ist normalerweise das Erste, was Sie überprüfen sollten, da veraltete Treiber alle möglichen seltsamen Kameraprobleme verursachen können. Insbesondere bei Windows 11-Updates geraten die Treiber manchmal aus der Synchronisation oder funktionieren einfach nicht mehr richtig. Eine Aktualisierung kann dazu beitragen, dass Ihre Kamera problemlos wieder funktioniert.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen, um nach Updates zu suchen. Zu den optionalen Updates gehören häufig Treiberaktualisierungen für Ihre Webcam und Grafikkarte.
  • Scrollen Sie nach unten zu Optionale Updates. Wenn Sie dort Treiberaktualisierungen für Ihre Kamera oder Grafikkarte sehen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen und klicken Sie auf „ Herunterladen und installieren “.Dadurch werden in der Regel treiberbezogene Berechtigungsprobleme oder Fehler behoben.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu. Manchmal muss Windows die Treiber komplett zurücksetzen, ein Neustart ist hier unerlässlich.

Dies kann hilfreich sein, da dadurch sichergestellt wird, dass Ihre Kamera nicht mit alten, defekten Treibern läuft, die Berechtigungsfehler verursachen oder einfach unvorhersehbar abstürzen könnten.

Kamera- und Anzeigeadapter neu installieren

Wenn die Aktualisierung nicht geholfen hat, versuchen Sie, die Treiber manuell zu entfernen. Das ist zwar etwas ärgerlich, zwingt Windows aber dazu, neue Kopien der Treiber zu erwerben, und kann beschädigte Dateien reparieren.

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
  • Erweitern Sie Kamera, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Webcam-Treiber und wählen Sie Gerät deinstallieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Versuchen, den Treiber für dieses Gerät zu entfernen“, falls es angezeigt wird.
  • Gehen Sie auf ähnliche Weise zu Grafikkarten und deinstallieren Sie auch Ihren Grafiktreiber. Ja, beide, da Grafiktreiber manchmal die Kameraberechtigungen oder Virtualisierungsfunktionen beeinträchtigen.
  • Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Nach geänderter Hardware suchen“ (das Symbol in der Symbolleiste mit einem PC mit einer Lupe).Windows versucht, die Treiber automatisch neu zu installieren.

Und ja, manchmal schafft es Windows, diese Treiber selbst neu zu installieren. Bei anderen Setups müssen Sie die neuesten möglicherweise direkt von der Website Ihres GPU- oder Kameraherstellers herunterladen. In jedem Fall werden dadurch häufig beschädigte Einstellungen gelöscht, die zu einer Berechtigungsverweigerung führen könnten.

Kameraberechtigungen prüfen und zulassen

Dieser Fehler wird oft übersehen, ist aber ein Hauptgrund. Wenn Windows denkt, dass Ihre App oder Ihr Dienst keinen Zugriff auf die Kamera hat, werden solche Fehler ausgegeben. Insbesondere, wenn Sie kürzlich Ihre Datenschutzeinstellungen geändert oder neue Software installiert haben.

  • Starten Sie die Einstellungen mit Win + Iund gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit.
  • Scrollen Sie zu App-Berechtigungen und klicken Sie auf Kamera.
  • Stellen Sie sicher, dass der Schalter für den Kamerazugriff aktiviert ist. Wenn er deaktiviert ist, liegt das Problem vor.
  • Stellen Sie sicher, dass auch „Apps Zugriff auf Ihre Kamera gewähren“ aktiviert ist.
  • Scrollen Sie unten durch die Liste der Apps – insbesondere derjenigen, die Sie verwenden möchten – und stellen Sie sicher, dass der Schalter aktiviert ist. Ist er deaktiviert, kann Ihre Webcam nicht aufgerufen werden, daher der Fehler.
  • Schließen Sie alle Apps, die derzeit die Kamera verwenden. Manchmal schlägt die Verwendung der Kamera fehl, wenn sie unbemerkt von etwas anderem beansprucht wird.

Meistens liegt das Problem in einer falsch konfigurierten Berechtigung, insbesondere nach Windows-Updates oder App-Installationen. Eine doppelte Überprüfung hilft in der Regel, um festzustellen, ob die Berechtigungen die Ursache sind.

Reparieren oder Zurücksetzen der Windows-Kamera

Wenn die Kamera-App selbst defekt oder beschädigt ist, hilft das Korrigieren von Berechtigungen nicht viel. Sie müssen sie reparieren oder zurücksetzen, wie eine hartnäckige App, die sich weigert, mitzuarbeiten.

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
  • Suchen Sie nach „Kamera“ und klicken Sie darauf. Klicken Sie dann auf „Erweiterte Optionen“.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zurücksetzen“.
  • Klicken Sie auf „ Reparieren “.Dadurch bleiben Ihre Kameradaten intakt, es wird jedoch versucht, die Kernprobleme der App zu beheben.
  • Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie es mit „ Zurücksetzen “.Achtung: Beim Zurücksetzen werden alle Kameraeinstellungen und -daten gelöscht, sodass Sie einige Einstellungen anschließend möglicherweise erneut vornehmen müssen.

Nach dem Zurücksetzen empfiehlt es sich, den PC neu zu starten. Manchmal behebt ein Neustart anhaltende Störungen, die Berechtigungsfehler oder seltsame Fehler verursachen.

Installieren Sie die Kamera-App neu

Wenn alles andere fehlschlägt, behebt eine Deinstallation und Neuinstallation der App oft tiefere Schäden. Insbesondere wenn das Zurücksetzen nicht geholfen hat, kann diese Neuinstallation Ihre Kamera wieder zum Leben erwecken.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suchen Sie nach Kamera, klicken Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren.
  • Gehen Sie zum Microsoft Store und suchen Sie nach Kamera. Installieren Sie von dort die neueste Version der Windows-Kamera-App.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu und versuchen Sie erneut, die Kamera zu öffnen.

Dies ist eine Art nukleare Option, aber bei einigen Setups ist es die einzige Möglichkeit, die Kamera wieder funktionsfähig zu machen, wenn alle anderen Fehlerbehebungsmaßnahmen fehlgeschlagen sind.

Was tun, wenn Windows Ihre Kamera immer noch nicht erkennt?

Manchmal erkennt Windows Ihre USB-Webcam auch nach all dem nicht. Ziehen Sie in diesem Fall den Stecker, warten Sie einige Sekunden und stecken Sie sie dann wieder an einen anderen Anschluss. Am besten an einen USB-Anschluss direkt an Ihrem Computer, nicht an einen Hub.

Oder noch besser: Öffnen Sie den Geräte-Manager erneut und prüfen Sie, ob das Gerät unter USB-Controller oder Bildverarbeitungsgeräte angezeigt wird. Wenn ein gelbes Warnsymbol angezeigt wird, müssen Sie den Gerätetreiber möglicherweise manuell aktualisieren oder neu installieren oder prüfen, ob das Gerät aktiviert ist.

Hoffentlich bringt einer dieser Tricks Ihre Kamera wieder zum Laufen. Manchmal braucht es nur eine Kombination aus Berechtigungen, Treiberaktualisierungen und etwas Geduld – Windows macht es einem gerne schwerer als nötig.