Wenn Sie beim Herunterladen der neuesten Windows 10-Updates auf den Fehlercode 0xc1900107 stoßen, sind Sie nicht allein. Dieser Fehler tritt manchmal sogar beim Herunterladen großer Updates auf – der Art, die eigentlich Fehler beheben oder Funktionen hinzufügen sollen. Das ist zwar ärgerlich, aber zum Glück nicht das Ende der Welt. Normalerweise lässt sich das Problem mit ein paar zusätzlichen Schritten beheben, ohne dass es allzu kompliziert ist. Probieren Sie einfach einige gängige Fehlerbehebungsmethoden aus und löschen Sie einige feststeckende Dateien, die Ihre Installation möglicherweise stören.

Betrachten Sie dies als eine Möglichkeit, den Stau zu beseitigen, insbesondere wenn Windows über übrig gebliebene Dateien oder Systeminkonsistenzen stolpert. Die folgenden Methoden haben anderen geholfen, aber natürlich ist jedes Setup etwas anders. Manchmal hilft ein einfacher Neustart, aber wenn nicht, sollten Sie mit diesen Methoden wieder auf Kurs kommen.

Wie behebe ich den Fehlercode 0xc1900107?

Hier erfahren Sie, was Sie versuchen können. Diese bewährten Ansätze zielen auf die häufigsten Übeltäter ab, und in der Regel werden Sie nach der Anwendung Fortschritte feststellen. Nur ein kleiner Hinweis: Wenn Ihnen einige Schritte etwas zu schwierig erscheinen, bleiben Sie ruhig, denn oft ist Geduld mit Prozessbildschirmen oder Ordnerberechtigungen gefragt. Auf manchen Rechnern sind diese Korrekturen nicht auf einen Schlag erledigt. Zögern Sie daher nicht, einige Schritte mehrmals auszuführen oder zwischen den Korrekturen einen Neustart durchzuführen.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist sozusagen die erste Verteidigungslinie. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die nach Update-Problemen sucht und automatisch Korrekturen anwendet. Sie behebt häufig Probleme im Zusammenhang mit hängenden Downloads, beschädigtem Cache oder fehlenden Komponenten. Es lohnt sich, es auszuprobieren, bevor Sie sich in manuelle Fehlerbehebungen stürzen.

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlungen“ aus.
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Dies kann einige Minuten dauern und es werden Ihnen wahrscheinlich einige Korrekturen vorgeschlagen, die Sie anwenden können.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Aktualisierungsvorgang jetzt reibungsloser verläuft. Manchmal behebt diese schnelle Lösung das Problem.

Verwenden Sie SFC und DISM, um Systemdateien zu reparieren

Diese Methode behebt die Möglichkeit beschädigter oder fehlender Systemdateien, die zum Update-Fehler führen können. Die Ausführung dieser Befehle kann helfen, interne Fehler zu beheben, die nicht immer offensichtlich sind. Bei manchen Setups sind diese Schritte etwas knifflig, insbesondere bei kniffligen Berechtigungen, aber einen Versuch wert.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Normalerweise können Sie dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin)“ auswählen.
  1. Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden beschädigte Systemdateien gescannt und repariert. Der Vorgang dauert einige Minuten. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Update jetzt funktioniert.

Wenn die Fehler weiterhin bestehen, versuchen Sie es mit DISM – dem Deployment Image Servicing and Management Tool. Es ist bekannt, dass es Windows-Images repariert, die SFC nicht reparieren kann.

  1. Geben Sie diesen Befehl ein DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. Dies kann 15–20 Minuten dauern. Keine Panik, wenn es langsam erscheint. Sie werden benachrichtigt, wenn es fertig ist.
  2. Starten Sie das System nach Abschluss erneut und versuchen Sie das Update.

Diese Toolkombination behebt häufig die mysteriösen Dateiprobleme, die Updates ohne ersichtlichen Grund blockieren.

Löschen oder benennen Sie den Ordner $WINDOWS.~BT

Manchmal werden diese großen Update-Ordner beschädigt oder bleiben hängen. Der Ordner $WINDOWS.~BT speichert Installationsdateien, Protokolle und mehr von früheren Updates. Wenn dieser Ordner beschädigt ist, kann es sein, dass Windows die neuesten Upgrades nicht mehr durchführt.

Um dies zu beheben, müssen Sie den Ordner suchen und löschen oder umbenennen. Wie die meisten versteckten Ordner ist er nicht sichtbar, daher müssen Sie die Anzeigeoptionen anpassen.

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E.
  • Navigieren Sie zu „Dieser PC“ > „Lokaler Datenträger (C:)“ oder dem Laufwerk, auf dem Windows installiert ist.
  • Gehen Sie oben zur Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie dann Versteckte Elemente, um versteckte Ordner anzuzeigen.
  • Suchen Sie nach $WINDOWS.~BT. Wenn es dort angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Umbenennen oder Löschen.

Wichtig: Wenn beim Löschen angezeigt wird, dass Sie keine Berechtigung haben, versuchen Sie, den Ordner in etwas wie $WINDOWS.~BT_old umzubenennen, anstatt ihn zu löschen. Es ist seltsam, aber das Umbenennen funktioniert oft, wenn das Löschen fehlschlägt, und Windows ignoriert den umbenannten Ordner bei Update-Überprüfungen.

Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie den Update-Vorgang erneut. Ein Neustart ohne beschädigte Update-Reste ist oft die Lösung.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten zurück

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, müssen Sie den Windows Update-Dienst manuell zurücksetzen. Manchmal verheddert sich das Update-System selbst oder bleibt hängen, und das Zurücksetzen dieser Dienste behebt den Rückstand.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
  • Stoppen Sie die Update-Dienste, indem Sie diese Befehle nacheinander eingeben und nach jedem Befehl die Eingabetaste drücken :
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver

Benennen Sie anschließend die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ um (diese enthalten Update-Caches).Hier sind die Befehle, die Sie kopieren und einfügen können:

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old

Starten Sie abschließend die Dienste neu:

net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

Starten Sie neu und versuchen Sie dann erneut, nach Updates zu suchen. Dadurch werden die Dinge oft ausreichend zurückgesetzt, um den Fehler zu beheben.

Wie finde ich Windows Update in Windows 10?

Normalerweise sucht Windows automatisch im Hintergrund nach Updates. Wenn es jedoch merkwürdig reagiert oder Sie eine manuelle Suche erzwingen möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update. Klicken Sie dort auf Nach Updates suchen, um die Suche manuell zu starten. Wenn automatische Updates deaktiviert sind, können Sie Updates direkt aus dem Microsoft Update-Katalog beziehen.

Und ja, manchmal macht Windows Ihnen mehr Arbeit als nötig. Sollten diese Tricks das Problem nicht beheben, sind die Windows Update-Problembehandlung oder eine Neuinstallation möglicherweise die nächsten Optionen. Denken Sie daran: Sie sind nicht der Einzige, der mit diesem Fehler zu kämpfen hat, und es gibt Lösungen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
  • Verwenden Sie SFC / DISM, um Systemdateien zu reparieren
  • Löschen oder benennen Sie den Ordner $WINDOWS.~BT
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück
  • Suchen Sie über die Einstellungen nach Updates

Zusammenfassung

Der Fehlercode 0xc1900107 kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Ihr System aktuell halten möchten. Normalerweise reicht es aus, die festsitzenden Dateien zu löschen oder defekte Systemkomponenten zu reparieren. Keine dieser Lösungen ist übermäßig komplex – es erfordert nur etwas Geduld. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden und ermöglicht es ihm, das Update endlich zu installieren. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.