Der Fehlercode 0xd8077900 auf Ihrem HP-Drucker ist etwas seltsam – es handelt sich nicht um einen Standard-Windows-Fehler, und HP liefert nur wenige Informationen dazu. Normalerweise tritt er auf, wenn der Drucker Probleme mit der Konnektivität oder Konfiguration hat. Ehrlich gesagt kann es aber schwierig sein, ihn zu finden, da er in verschiedenen Szenarien auftritt. Wenn Sie mit diesem Fehler konfrontiert sind, sollten Sie einige Dinge ausprobieren, um das Problem zu lösen, ohne völlig durchzudrehen.

Diese Anleitung hilft Ihnen, einige der häufigsten Ursachen zu entschlüsseln, wie z. B.Reset-Schritte, Netzwerkoptimierungen und Firmware-Updates. Es gibt keine Garantie, dass alles sofort behoben wird, aber manchmal können schon die grundlegenden Schritte die seltsamen Fehler beheben. Wenn nichts anderes hilft, ist der HP Support möglicherweise der einzige Weg. Aber schauen wir erst einmal, ob wir das Problem selbst beheben können.

So beheben Sie den Fehler 0xd8077900 auf Ihrem HP-Drucker

Setzen Sie Ihren HP-Drucker zurück

Der erste Versuch – ein Muss, da er die knifflige Druckerkonfiguration zurücksetzt. Besonders hilfreich ist er, wenn das Problem durch einen einfachen Konfigurationsfehler verursacht wurde. Bei manchen Setups funktioniert es gleich beim ersten Versuch, bei anderen muss man es vielleicht zweimal versuchen. Keine Ahnung warum, aber hey, diese Drucker haben ihre Eigenheiten.

  • Schalten Sie Ihren Drucker ein und stellen Sie sicher, dass keine Aufträge in der Warteschlange hängen. Sie können dies überprüfen, indem Sie Windows > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner öffnen, dann Ihren Drucker auswählen und die Warteschlange öffnen.
  • Schalten Sie anschließend den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel sowohl vom Drucker als auch von der Steckdose ab. Drücken Sie nicht einfach den Netzschalter, sondern ziehen Sie den Stecker, um sicherzustellen, dass der Drucker vollständig heruntergefahren ist.
  • Warten Sie etwa 60 Sekunden (ja, nur zur Sicherheit), schließen Sie dann die Netzkabel wieder an und schalten Sie den Drucker wieder ein.
  • Überprüfen Sie abschließend, ob der Fehler behoben ist. Wenn er weiterhin auftritt, wiederholen Sie den gesamten Vorgang. Manchmal funktioniert der erste Reset nicht oder behebt nur einen Teil des Problems.

IPv6 deaktivieren – Denn anscheinend ist IPv6 manchmal die Ursache

Nun zu einer merkwürdigen Sache: Das Deaktivieren von IPv6 unter Windows hilft, da die Aktivierung von IPv6 in manchen Fällen Netzwerkkonflikte verursacht, die den Druckvorgang beeinträchtigen. Wenn ich diesen Fehler gesehen habe, war das Deaktivieren von IPv6 manchmal die Lösung, insbesondere wenn der Drucker Verbindungsprobleme hatte oder seltsame Codes ausgab.

  • Drücken Sie, Win + Rum das Feld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein ncpa.cplund klicken Sie auf OK. Dadurch wird das Fenster „Netzwerkverbindungen“ geöffnet.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr aktives Netzwerk (WLAN oder Ethernet) und wählen Sie dann Eigenschaften.
  • Scrollen Sie, bis Sie „ Internet Protocol Version 6 (TCP / IPv6) “ finden, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
  • Klicken Sie auf „OK“, schließen Sie alles und versuchen Sie dann erneut zu drucken.

Dieser Schritt behebt Netzwerkprobleme auf eine seltsame Art und Weise, aber zusammen mit dem Zurücksetzen ist es eine kostengünstige Lösung, die Sie ausprobieren können, bevor Sie sich mit Treiberaktualisierungen oder der Firmware herumschlagen.

Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Druckers

Wenn die oben genannten Schritte nicht geholfen haben, ist Ihre Firmware wahrscheinlich veraltet. HP veröffentlicht regelmäßig Updates, die seltsame Störungen beheben – möglicherweise sogar Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit solchen Fehlercodes. Es ist so ähnlich wie das Aufspielen eines Betriebssystem-Patches, nur für Ihren Drucker.

Um nach Firmware-Updates zu suchen, können Sie:

  • Verwenden Sie die HP Support-Website. Geben Sie Ihr Druckermodell ein und laden Sie die neueste Firmware herunter, falls verfügbar.
  • Oder drücken Sie auf dem Drucker selbst auf das HP ePrint- Symbol, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
  • Navigieren Sie durch Setup > Einstellungen > Service > Voreinstellungen > Druckerwartung > Tools > Webdienste > Druckeraktualisierung.
  • Sobald die Schaltfläche „Aktualisieren“ angezeigt wird, tippen Sie darauf. Der Drucker wird möglicherweise mehrmals neu gestartet. Das ist normal.

Starten Sie Ihren PC nach dem Update neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Manchmal behebt ein Firmware-Update zugrunde liegende Kommunikationsprobleme, die zu Fehlermeldungen führen.

Falls nichts geht, was nun?

Ein weiterer Versuch: Wenn Ihr Drucker immer noch Probleme macht, überprüfen Sie Ihr Netzwerk. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung stabil ist, und verbinden Sie ihn gegebenenfalls erneut mit Ihrem WLAN oder Ethernet. Setzen Sie gegebenenfalls sogar die Netzwerkeinstellungen des Druckers zurück. Manchmal hilft es schon, den Drucker erneut zu Windows hinzuzufügen, wenn es an einem Treiber- oder Verbindungsfehler liegt.

Auf manchen Rechnern verschwindet dieser Fehler erst nach einem Reset oder einer Neuinstallation der Treiber. Dies sollte jedoch nur der letzte Ausweg sein. Die oben genannten Schritte decken die meisten gängigen Probleme ab.

Zusammenfassung

  • Setzen Sie den Drucker zurück (ausschalten, Stecker ziehen, warten, wieder einstecken).
  • Deaktivieren Sie IPv6 in den Netzwerkeinstellungen, wenn Sie Netzwerkkonflikte vermuten.
  • Aktualisieren Sie die Firmware entweder über das Druckermenü oder über die HP-Website.
  • Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und starten Sie den Router bei Bedarf neu.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, die Druckertreiber neu zu installieren.

Zusammenfassung

Dieser Fehler kann ziemlich frustrierend sein, besonders wenn er einfach nicht verschwindet. Meistens hilft aber eine Kombination aus einfachem Reset und Firmware-Update. Der HP-Kundensupport kann Ihnen helfen, insbesondere bei Hardware- oder Firmware-Problemen. Hoffentlich spart das etwas Zeit – und Frust.