So beheben Sie den Fehler 0xd000a002 beim Einrichten der Windows Hello-PIN

Dieser Fehler ist wirklich ärgerlich, da er Sie praktisch daran hindert, Ihre PIN zu erstellen oder zu ändern, was wirklich frustrierend ist. Normalerweise tritt er auf, wenn Windows die PIN-Einrichtung nicht richtig durchführen kann, oft aufgrund von Problemen mit dem NGC-Ordner oder deaktivierten Richtlinien. Etwas seltsam, aber die Behebung kann unkompliziert sein – oder zumindest haben Sie eine Chance, das Problem zu lösen, ohne Windows neu installieren zu müssen. Wenn dieser Fehler auftritt, ist wahrscheinlich der NGC-Ordner beschädigt oder eine Richtlinie, die die PIN-Anmeldung steuert, deaktiviert. Die Behebung dieser Fehler ist in der Regel hilfreich, aber es gibt andere Optionen, falls diese fehlschlagen. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben. Einige davon erfordern zwar etwas Ausprobieren, aber einen Versuch wert.

Möglichkeiten zur Behebung des Windows Hello-PIN-Fehlers 0xd000a002

Bevor Sie die meisten Fehlerbehebungen durchführen, empfiehlt es sich, den Computer im abgesicherten Modus zu starten. Dadurch wird Windows mit minimalem Aufwand installiert, und Drittanbieter-Apps stören nicht. Manchmal kann das Problem dadurch behoben werden oder andere Fehlerbehebungen vereinfachen. Sollte das nicht funktionieren oder Sie Windows überhaupt nicht aufrufen können, keine Sorge – die folgenden Fehlerbehebungen können Ihnen möglicherweise trotzdem helfen, Ihre PIN-Funktionalität wiederherzustellen.

Setzen Sie den NGC-Ordner mithilfe der Eingabeaufforderung zurück

Dies ist wahrscheinlich die häufigste Lösung. Der Fehler tritt häufig auf, weil der Ordner mit den PIN-Informationen (NGC) beschädigt ist. Das Zurücksetzen der Berechtigungen oder des Ordners selbst kann die Festlegung einer neuen PIN ermöglichen.Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie einen Befehl zum Zurücksetzen der Berechtigungen aus.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows-Terminal (Admin) (oder Eingabeaufforderung als Administrator, wenn Sie dies bevorzugen).
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein oder kopieren Sie ihn, fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste : icacls C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft\Ngc /T /Q /C /RESET
  • Wenn Berechtigungsfehler auftreten, müssen Sie möglicherweise zuerst den Besitz des Ordners übernehmen, was etwas aufwändiger ist.
  • Sobald der Befehl ausgeführt wird, geben Sie ihn ein exitund starten Sie Ihren PC neu.

Versuchen Sie nach dem Neustart von Windows erneut, Ihre PIN festzulegen. Bei manchen Setups behebt dies das Problem beim ersten Versuch; bei anderen sind möglicherweise mehrere Versuche oder ein Neustart erforderlich, damit das Problem bestehen bleibt.

Konfigurieren und löschen Sie den NGC-Ordner

Manchmal muss der Ordner einfach neu gestartet werden. Der in C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft\NGC gespeicherte Inhalt kann beschädigt sein oder durch Schadsoftware manipuliert worden sein. Das Leeren des Ordners (nachdem Sie ggf.den Besitz übernommen haben) kann Windows einen sauberen Start verschaffen.

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E.
  • Gehen Sie zu Ansicht > Anzeigen > Versteckte Elemente, um alle versteckten Dateien anzuzeigen.
  • Navigieren Sie zu C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft.
  • Suchen Sie den NGC -Ordner. Wenn beim Löschen Berechtigungsfehler auftreten, müssen Sie zuerst den Eigentümer übernehmen (siehe unten).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf > Eigenschaften > Sicherheit > Erweitert.
  • Klicken Sie oben neben dem Eigentümer auf Ändern, geben Sie Administratoren ein, klicken Sie auf Namen überprüfen und dann auf OK.
  • Geben Sie Ihrem Benutzerkonto auf der Registerkarte „Sicherheit“ die volle Kontrolle und löschen Sie dann den Ordner oder seinen Inhalt.

Starten Sie Ihren Computer nach dem Löschen des Ordners neu. Versuchen Sie anschließend, eine neue PIN festzulegen. Diese Vorgehensweise ist zwar Glückssache, löst das Problem aber oft, wenn eine Beschädigung die Ursache war.

Aktivieren Sie die Richtlinie „Komfort-PIN-Anmeldung aktivieren“.

Wenn die Richtlinie zur PIN-Anmeldung deaktiviert ist, können Sie in Windows weder Ihre PIN erstellen noch ändern. Diese Richtlinie sollte standardmäßig aktiviert sein. Es lohnt sich jedoch zu überprüfen, ob sie manipuliert wurde, insbesondere in benutzerdefinierten Setups oder Domänenumgebungen.

  • Drücken Sie Win + R und geben Sie ein gpedit.msc, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen (Hinweis: Home-Editionen verfügen nicht darüber).
  • Navigieren Sie durch: Administrative Vorlagen > System > Anmeldung.
  • Suchen Sie nach „Komfort-PIN-Anmeldung aktivieren“ und doppelklicken Sie darauf.
  • Wenn es deaktiviert ist, wählen Sie „Aktiviert“ aus und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.
  • Starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob die PIN-Einrichtung jetzt funktioniert.

Dadurch werden häufig Probleme behoben, die durch eine deaktivierte Richtlinie verursacht wurden – insbesondere, wenn die Richtlinie versehentlich oder durch ein Update deaktiviert wurde.

Stellen Sie Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zurück

Dies ist eher ein letzter Versuch. Wenn der Fehler jedoch nach einem kürzlichen Update, einer App-Installation oder einer Systemänderung auftritt, kann die Rückkehr zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt die Ursache für die PIN-Einstellung rückgängig machen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Systemwiederherstellung zuvor aktiviert wurde.

  • Drücken Sie Win + S und suchen Sie nach Systemwiederherstellung.
  • Klicken Sie auf Wiederherstellungspunkt erstellen.
  • Klicken Sie auf der Registerkarte „Systemschutz“ auf „Systemwiederherstellung“.
  • Befolgen Sie die Anweisungen, wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten der Probleme datiert war, und überlassen Sie Windows die Arbeit.

Geduld ist der Schlüssel – die Wiederherstellung dauert einige Zeit. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt eine PIN festlegen können.

Wechseln Sie zu einem lokalen Benutzerkonto

Wenn nichts anderes funktioniert, kann der Wechsel von Ihrem Microsoft-Konto zu einem lokalen Benutzerkonto das PIN-Problem möglicherweise lösen, da die PIN an Ihre MS-Anmeldung gebunden ist. Dieser Schritt ist zwar etwas drastisch, könnte Sie aber zurück zu Windows bringen, ohne sich mit Richtlinien oder Ordnern herumschlagen zu müssen.

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
  • Navigieren Sie zu Konten > Ihre Informationen.
  • Klicken Sie auf „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“ und folgen Sie den Anweisungen, um einen lokalen Benutzernamen und ein lokales Kennwort zu erstellen.

Nach dem Wechsel verwenden Sie diese lokale Anmeldung anstelle Ihres Microsoft-Kontos und werden hoffentlich nicht mit denselben PIN-Problemen konfrontiert.

Was ist, wenn ich einen Systemordner nicht löschen kann?

Bei gesperrten Ordnern oder Systemdateien, die sich nicht verschieben lassen, liegt es meist an den Berechtigungen. Sie müssen zuerst den Besitz übernehmen und dann löschen. Es ist zwar mühsam, aber manchmal ist diese Methode notwendig, um beschädigte Daten zu bereinigen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, wählen Sie Eigenschaften, Registerkarte Sicherheit und dann Erweitert.
  • Klicken Sie neben „Eigentümer“ auf „Ändern“, geben Sie „Administratoren“ ein, klicken Sie auf „Namen überprüfen“ und dann auf „Übernehmen“.
  • Kehren Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ zurück und gewähren Sie sich die volle Kontrolle.
  • Versuchen Sie nun erneut, die Daten zu löschen.

Starten Sie nach diesen Änderungen neu. Normalerweise können Sie diese hartnäckigen Ordner löschen, wenn die Berechtigungen das Problem waren.

So booten Sie in den erweiterten Start

Wenn Sie vollständig von Windows ausgeschlossen sind oder der PIN-Fehler nicht verschwindet, starten Sie als Nächstes die erweiterten Startoptionen. Von dort aus können Sie auf den abgesicherten Modus, die Eingabeaufforderung, die Systemwiederherstellung und mehr zugreifen. Dies ist oft der einfachste Weg, tiefsitzende Probleme zu beheben.

  • Drücken Sie Strg + Alt + Entf und klicken Sie auf das Energiesymbol. Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf Neu starten klicken.
  • Oder klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Energiesymbol, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf „Neu starten“.
  • Gehen Sie im Wiederherstellungsmenü zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen.
  • Klicken Sie auf „Neustart“. Wenn Ihr PC erneut hochfährt, drücken Sie die 5, um den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern auszuwählen.

Überprüfen Sie, ob der Fehler nach dem Booten im abgesicherten Modus weiterhin besteht. Falls er weiterhin besteht, versuchen Sie, alle Dienste wie msconfigoben beschrieben zu deaktivieren. Manchmal behebt ein sauberer Neustart hartnäckige PIN-Fehler.

Hoffentlich funktioniert eine dieser Methoden. Das Beheben von Problemen mit der Windows Hello-PIN kann eine Mischung aus Geduld und Mühe sein, aber meistens liegt das Problem nur an einer Berechtigung oder einer Richtlinieneinstellung, die durcheinander geraten ist.