Beim Versuch, nach Chrome-Updates zu suchen, wird der Fehlercode 7: 0x80040801 angezeigt. Ehrlich gesagt kann das manchmal echt nerven. Er bedeutet im Grunde: „Hey, ich kann den Update-Server nicht erreichen.“ Das kann verschiedene Ursachen haben – eine schlechte Internetverbindung, Firewalls, die Dinge blockieren, oder vielleicht ist Chromes eigener Update-Dienst einfach offline gegangen. Die gute Nachricht: Die meisten Lösungen sind unkompliziert und laufen meist darauf hinaus, einen Dienst zu reparieren oder einen blockierten Dienst auf die Whitelist zu setzen.

Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn der Google Update-Dienst nicht läuft oder Probleme verursacht. Manchmal reicht ein Neustart des Update-Dienstes oder eine Neuinstallation von Chrome aus, um das Problem zu beheben. Es lohnt sich jedoch, die Schritte schrittweise durchzuführen, da Windows bei Berechtigungen und Netzwerkregeln manchmal eigenartig reagiert. Denken Sie daran: Nach einem Neustart Ihres Computers bleibt oft alles hängen.

So beheben Sie den Chrome-Fehlercode 7: 0x80040801

Der Google Update-Dienst könnte der Übeltäter sein

Dies ist einer der häufigsten Gründe. Wenn Chrome nicht aktualisiert werden kann, vielleicht weil die Update-Dienste nicht richtig laufen oder gestartet sind, ist es an der Zeit, sie zu aktivieren. Ein Neustart der Dienste behebt diese Verbindungsprobleme oft, insbesondere wenn sie beim Stoppen hängen bleiben oder gar nicht starten.

Methode 1: Google Update Services manuell neu starten

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie „Ausführen“. Oder drücken Sie Win + R.
  • Geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Windows-Dienste“ geöffnet.
  • Suchen Sie nach Google Update Service (gupdate) und gupdatem. Normalerweise gibt es zwei davon. Wenn Sie beide nicht sehen, ist das kein Problem – manchmal werden sie ausgeblendet oder nicht ausgeführt.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element und wählen Sie dann Eigenschaften.
  • Wählen Sie im Dropdown- Menü „Starttyp“ die Option „Automatisch (Verzögerter Start)“ aus.
  • Klicken Sie auf „Start“, um den Dienst zu starten, falls er noch nicht ausgeführt wird.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und wiederholen Sie den Vorgang für den anderen Dienst.

Starten Sie anschließend Ihren Computer neu. Manchmal weigern sich die Dienste bei bestimmten Setups beim ersten Mal, neu zu starten. Führen Sie daher einen schnellen Neustart durch und versuchen Sie es erneut. Wenn Chrome nach dem Neustart weiterhin den Fehler ausgibt, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Methode 2: Geben Sie dem Update-Dienst von Chrome ein sauberes Gesundheitszeugnis – Deinstallieren Sie widersprüchliche Software

Dies ist nicht immer notwendig, aber einige Antiviren- oder Sicherheitstools können den Aktualisierungsprozess ohne klare Benachrichtigung blockieren. Wenn Sie kürzlich neue Sicherheitssoftware installiert oder Ihre vorhandene aktualisiert haben, könnte dies der Übeltäter sein.

  • Deaktivieren oder deinstallieren Sie vorübergehend Antiviren- oder Firewall-Programme von Drittanbietern. Starten Sie Ihren Computer anschließend neu.
  • Überprüfen Sie, ob Chrome jetzt ohne Fehler aktualisiert werden kann.

In vielen Fällen stellen diese Sicherheits-Apps Hürden dar. Daher ist es wichtig, ausführbare Google-Update-Dateien zu entfernen oder auf die Whitelist zu setzen. Vergessen Sie bei der Deinstallation von Sicherheitstools nicht, Reste zu bereinigen, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.

Methode 3: Hinzufügen von Google Update zur Firewall-Whitelist

Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Wenn Ihre Firewall den Update-Server oder die Update-Prozesse von Google blockiert, kann Chrome keine Updates herunterladen. So setzen Sie die ausführbare Update-Datei auf die Whitelist:

  • Drücken Sie Win + R und geben Sie control firewall.cpl ein. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Dadurch werden die Einstellungen Ihrer Windows-Firewall geöffnet.
  • Klicken Sie auf „ Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen“.
  • Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“ (Administratorrechte erforderlich).Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Scrollen Sie durch die Liste und suchen Sie nach googleupdate.exe. Es befindet sich möglicherweise in einem Ordner wie C:\Program Files\Google\Update.
  • Aktivieren Sie für jeden Eintrag in der Datei „googleupdate.exe“ sowohl das Kontrollkästchen „Privat“ als auch das Kontrollkästchen „Öffentlich“.
  • Klicken Sie zum Speichern auf OK.

Versuchen Sie nach der Whitelist erneut, Chrome zu aktualisieren. Manchmal reicht dieser Schritt allein aus, um das Verbindungsproblem zu beheben.

Methode 4: Google Chrome neu installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, ist das Löschen von Chrome möglicherweise die einfachste, wenn auch etwas mühsame Lösung. Manchmal wird die Installation nach Updates oder Softwarekonflikten einfach beschädigt oder geht kaputt.

  • Deinstallieren Sie Chrome zunächst über „Systemsteuerung > Programme > Programm deinstallieren“. Oder über „Einstellungen > Apps“.
  • Gehen Sie zu %localappdata%, indem Sie drücken Win + Rund es eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Suchen Sie den Google -Ordner und löschen Sie den darin enthaltenen Chrome- Ordner. Dadurch werden übrig gebliebene Dateien entfernt, die bei einer Neuinstallation Probleme bereiten könnten.
  • Laden Sie die neueste Version von Chrome direkt von der offiziellen Website herunter: https://www.google.com/chrome/.
  • Installieren Sie es neu und versuchen Sie dann erneut, nach Updates zu suchen.

Dadurch wird der Aktualisierungsprozess normalerweise zurückgesetzt und Chrome läuft wie neu, insbesondere wenn die vorherige Installation fehlerhaft oder halb kaputt war.

Ehrlich gesagt, behebt es das Problem in den meisten Fällen, indem sichergestellt wird, dass die Update-Dienste ordnungsgemäß ausgeführt werden und die ausführbare Update-Datei in der Firewall auf die Whitelist gesetzt wird. Kombinieren Sie dies bei Bedarf mit einer sauberen Neuinstallation, und der Update-Prozess von Chrome sollte wieder funktionieren.