Der Fehlercode 0xC0000035 beim Öffnen der Ereignisanzeige unter Windows ist ziemlich ärgerlich. Die Ursache liegt meist in vollen Ereignisprotokollen oder einem Konflikt im System, der den Circuit Kernel Context Logger daran hindert, ordnungsgemäß zu starten. Viele sehen die Meldung „STATUS_OBJECT_NAME_COLLISION“ und es fühlt sich an, als würde Windows die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen: „Nein, das geht gerade nicht.“ Diese Anleitung zeigt einige Fehlerbehebungen, die den Fehler beheben können, damit die Ereignisanzeige wieder problemlos Protokolle anzeigen kann.

Diese Fehler treten häufig bei veralteten Netzwerktreibern, konfliktbehafteter Sicherheitssoftware von Drittanbietern oder beschädigten Systemkomponenten auf. Manchmal funktioniert eine kleine Änderung der Registrierung oder ein Systemscan mit DISM unerwartet gut. Ziel ist es, einige dieser „Blockaden“ in den Protokolldateien zu lösen und einen reibungslosen Start aller Kernsystemprozesse sicherzustellen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber in manchen Fällen reichen diese Korrekturen aus, um die Ereignisanzeige wieder zum Leben zu erwecken. In anderen Fällen ist sie möglicherweise etwas hartnäckiger – aber einen Versuch ist es wert.

So beheben Sie den Fehlercode 0xC0000035 in Windows

Netzwerktreiber aktualisieren oder neu installieren

Wenn dieser Fehler speziell beim Überprüfen von Protokollen zur Netzwerkaktivität auftritt, sind veraltete oder beschädigte Netzwerktreiber häufig die Ursache. Windows bringt manchmal Treiberaktualisierungen durcheinander oder sie sind einfach veraltet, insbesondere bei Hardware wie Intel-Netzwerkkarten oder WLAN-Adaptern. Eine Aktualisierung oder Neuinstallation dieser Treiber kann Konflikte beheben.

  • Um ein Update durchzuführen, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Manchmal sind Treiber-Updates darin enthalten, insbesondere bei Funktionsupdates.
  • Für eine manuelle Neuinstallation öffnen Sie den Geräte-Manager (Win + X > Geräte-Manager).Suchen Sie Ihre Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Sollte dies fehlschlagen, klicken Sie auf „Gerät deinstallieren“ und starten Sie Ihren PC neu. Windows versucht, den Treiber automatisch neu zu installieren. Alternativ können Sie den neuesten Treiber manuell von der Website des Herstellers herunterladen – beispielsweise von der Treiberseite von Intel oder der Support-Website Ihres Laptop-Herstellers.

Warum behebt dies den Fehler in der Regel? Wenn Windows Netzwerkprotokolldateien oder Treiberzustände nicht versteht, kann eine Bereinigung dazu beitragen, dass der Ereignisprotokollierer wieder korrekt protokolliert. Bei manchen Systemen ist diese Lösung sofort wirksam. Bei anderen ist möglicherweise ein Neustart oder eine Neuinstallation des Treibers erforderlich, aber der Aufwand lohnt sich in der Regel.

Deaktivieren oder deinstallieren Sie Antivirus von Drittanbietern

Dies ist einer dieser Momente, in denen man sich fragt: „Es liegt nicht immer am Antivirusprogramm, aber es kann sein.“ Einige Sicherheitstools stören den Ereignisprotokolldienst, insbesondere wenn sie aggressives Sandboxing oder Echtzeit-Scanning durchführen. Daher kann das vorübergehende Deaktivieren oder sogar Deinstallieren von Sicherheits-Apps von Drittanbietern wie Avast, Kaspersky oder Norton die Kollision möglicherweise verhindern.

Zum Deaktivieren klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Antiviren-Symbol in der Taskleiste und suchen Sie nach der Option zum Deaktivieren oder Pausieren. Wenn das nicht hilft, gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Features, suchen Sie die Sicherheitssoftware und deinstallieren Sie sie. Starten Sie anschließend den PC neu und prüfen Sie, ob die Ereignisanzeige ohne den Fehler 0xC0000035 funktioniert. Seien Sie vorsichtig und deaktivieren oder deinstallieren Sie die Software nur vorübergehend – insbesondere, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind oder an wichtigen Aufgaben arbeiten.

Manchmal sind die Antivirenkonflikte auf einem neuen System offensichtlich. Manchmal handelt es sich nur um ein zufälliges Problem. Wenn dieser Fix den Fehler behebt, ist das großartig. Wenn nicht, fahren Sie mit der Optimierung der Registrierung oder der Systemprüfungen fort.

Optimieren Sie den Autologg-Registrierungsschlüssel

Hier wird es etwas technischer. Die Registrierung enthält eine Reihe von Einstellungen, und manchmal bleiben Einträge im Zusammenhang mit der Protokollierung hängen oder sind falsch konfiguriert. Da der Fehler auftritt, wenn der Ereignisprotokollierer voll oder falsch konfiguriert ist, kann das Zurücksetzen einiger Registrierungsschlüssel im Zusammenhang mit dem Autologger hilfreich sein.

Achtung: Das Bearbeiten der Registrierung ist nicht ganz einfach, und falsche Änderungen können weitere Probleme verursachen. Sichern Sie daher unbedingt zuerst die Registrierung (Datei > Exportieren).So passen Sie anschließend den Autologg-Schlüssel an:

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Ausführen. Geben Sie ein regeditund drücken Sie OK.
  • Navigieren Sie zu Computer > HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Control > WMI > Autologger > EventLog-System > {b675ec37-bdb6-4648-bc92-f3fdc74d3ca2}. Oder kopieren Sie diesen Pfad einfach und fügen Sie ihn in die Adressleiste des Registrierungseditors ein.
  • Suchen Sie auf der rechten Seite nach dem Schlüssel „Aktiviert“. Doppelklicken Sie darauf, ändern Sie die Basis in „Hexadezimal“ und setzen Sie die Wertdaten auf „0“.
  • Wiederholen Sie dasselbe für den Schlüssel „EnableProperly“, falls vorhanden.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um Protokollkonflikte zu beheben.

Dieser Fix weist Windows grundsätzlich an, die Protokollierung oder Überwachung dieses bestimmten Ereignisses auf Registrierungsebene einzustellen. Dadurch kann manchmal das Problem behoben werden, das das ordnungsgemäße Öffnen der Ereignisanzeige blockiert.

Führen Sie DISM aus, um das Systemabbild zu reparieren

Wenn die Protokolle beschädigt sind oder Systemdateien nicht mehr funktionieren, kann das Windows-eigene Image-Reparaturtool wahre Wunder bewirken. Der Befehl „Deployment Image Servicing and Management“ (DISM) scannt und behebt Probleme auf einer ziemlich tiefen Ebene und ist relativ einfach auszuführen.

Öffnen Sie das Windows-Terminal als Administrator (Win + X > Terminal (Admin)).Stellen Sie sicher, dass PowerShell die Standard-Shell ist. Geben Sie Folgendes ein:

DISM /online /cleanup-image /restorehealth

Drücken Sie die Eingabetaste. Der Vorgang kann je nach Systemzustand zwischen 10 und 20 Minuten dauern. Im Grunde führt Windows eine gründliche Bereinigung der Systemdateien durch, wodurch möglicherweise alles gelöscht wird, was das Ereignisprotokoll verstopft.

Auf manchen Rechnern müssen Sie den Befehl möglicherweise zweimal ausführen oder anschließend das System neu starten. Das ist zwar ein bisschen wie ein Zaubertrick, funktioniert aber überraschend oft.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Schließlich können Netzwerkprobleme manchmal die Systemprotokolle durcheinanderbringen, insbesondere wenn netzwerkbezogene Dienste durcheinander geraten oder hängen bleiben. Das Zurücksetzen der Netzwerkadapter hat einigen Benutzern geholfen, diesen Fehler zu beheben, wahrscheinlich weil dadurch alte oder widersprüchliche Netzwerkkonfigurationen gelöscht werden, die Windows daran hindern, die Protokollierungsdienste ordnungsgemäß zu starten.

Öffnen Sie dazu eine Administrator-Eingabeaufforderung oder PowerShell und führen Sie Folgendes aus:

netsh int ip reset netsh winsock reset

Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Wenn der Fehler weiterhin besteht, versuchen Sie, zu einem anderen Netzwerk oder ISP zu wechseln – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

Hoffentlich bringt einer dieser Fixes die Ereignisanzeige wieder zum Laufen. Sie sind nicht perfekt, aber in den meisten Setups funktionieren sie. Manchmal behebt ein Neustart oder ein Treiber-Update die Probleme schneller als erwartet.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren oder installieren Sie Netzwerktreiber über den Geräte-Manager oder Windows Update neu.
  • Deaktivieren oder deinstallieren Sie vorübergehend Antivirenprogramme von Drittanbietern.
  • Passen Sie die Registrierungseinstellungen für die WMI-Autologger-Protokollierung an.
  • Führen Sie DISM aus, um beschädigte Systemabbilder zu reparieren.
  • Setzen Sie die Netzwerkadapter zurück oder wechseln Sie bei Bedarf das Netzwerk.

Zusammenfassung

Alles in allem geht es bei der Behebung des Fehlers 0xC0000035 oft darum, Protokollblockaden zu beseitigen oder Beschädigungen in Systemdateien oder Treibern zu beheben. Dies sind recht sichere Lösungen, und in den seltenen Fällen, in denen sie helfen, ist es ein gutes Gefühl, wenn die Ereignisanzeige wieder funktioniert. Denken Sie daran, dass Windows manchmal seltsam sein kann und einige Lösungen nur bei bestimmten Setups funktionieren – lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie ein paar Dinge ausprobieren müssen. Wir drücken die Daumen, dass Sie so ohne großen Aufwand wieder Zugriff auf die Protokolle haben.