So beheben Sie den Fehlercode 0x803F800A im Microsoft Store

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit
Die wichtigsten Erkenntnisse
  • Überprüfen Sie immer Ihre Internetverbindung – manchmal kann ein schwaches oder instabiles Netzwerk alle möglichen Probleme beim Herunterladen und Speichern verursachen.
  • Um den Fehlercode 0x803F800A zu beheben, führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus – sie ist integriert und kann häufige Störungen erkennen. Manchmal hilft auch das Leeren des Caches.
  • Wenn nichts funktioniert, müssen Sie den Microsoft Store möglicherweise zurücksetzen oder neu installieren. Und ja, manchmal hilft es, sich abzumelden und dann wieder anzumelden.
  • In einigen hartnäckigen Fällen müssen Sie PowerShell verwenden, um die Store-App zu deinstallieren und neu zu installieren – etwas nervig, aber es funktioniert.

Was verursacht den Fehler 0x803F800A im MS Store?

Dieser Fehler tritt grundsätzlich auf, wenn bei der Anmeldung Ihres Microsoft-Kontos etwas nicht stimmt oder Ihr Netzwerk fehlerhaft ist. Manchmal stören auch beschädigte Store-Dateien oder der Cache. Windows erkennt den Store grundsätzlich nicht als in einem guten Zustand und reagiert daher empfindlich.

Alles, was Ihre Verbindung unterbricht oder die internen Dateien des Stores durcheinanderbringt, kann dies auslösen, insbesondere beim Herunterladen oder Aktualisieren von Apps. Auf manchen Geräten handelt es sich um einen zufälligen Schluckauf, auf anderen bleibt er länger bestehen.

Zur Fehlerbehebung müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk stabil ist, Ihr Konto korrekt angemeldet ist und dass die Store-App nicht beschädigt ist oder in einem seltsamen Zustand festhängt.

Fix – MS Store-Fehlercode 0x803F800A

Bevor Sie sich an die komplizierten Fehlerbehebungen machen, stellen Sie sicher, dass es sich nicht um offensichtliche Ursachen wie fehlendes Internet oder eine Kontoabmeldung handelt. Wenn Ihre Verbindung gut ist und Sie angemeldet sind, können diese Korrekturen helfen, den Fehler zu beheben.

  • Stabile Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile WLAN- oder Kabelverbindung verfügen. Manchmal kommt es zu kurzen Unterbrechungen, die den Store während des Downloads ausflippen lassen.Öffnen Sie Ihren Browser und laden Sie einige Websites. Wenn dies langsam ist oder immer wieder abbricht, könnte das Ihr Problem sein.

Sobald Sie online sind und alles in Ordnung zu sein scheint, probieren Sie diese Korrekturen der Reihe nach aus – wenn eine nicht funktioniert, funktioniert vielleicht eine andere.

Lösung 1: Fehlerbehebung bei Windows Store-Apps

Dies ist eine Art Zaubertrick, den Windows bei App-Problemen anbietet – manchmal behebt er das Problem. Wenn der Store Probleme macht, führen Sie diese Problembehandlung aus.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Gehen Sie zu System > Problembehandlung.
  • Wählen Sie Andere Problembehandlungen aus.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Windows Store Apps. Klicken Sie daneben auf Ausführen.

Das Programm startet und beginnt mit dem Scannen. Hoffentlich findet es die Fehlerursache. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal reicht das aus, andernfalls setzen Sie den Store zurück.

Lösung 2: Microsoft Store-Cache zurücksetzen

Das ist gut, weil es die temporären Dateien des Stores löscht, die beschädigt werden oder hängen bleiben können. So ähnlich wie das Drücken der Aktualisierungstaste in der App.

  • Öffnen Sie eine Administrator-Eingabeaufforderung. Suchen Sie im Startmenü nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie Folgendes ein oder kopieren Sie es und drücken Sie Enter:WSReset.exe

Dadurch wird der Cache des Stores zurückgesetzt und neu initialisiert. Anschließend öffnet sich der Store möglicherweise automatisch oder wird einfach geschlossen. Melden Sie sich bei Bedarf erneut bei Ihrem Konto an und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Wenn sich der Store weiterhin seltsam verhält, können Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features gehen, den Microsoft Store suchen, auf die drei Punkte klicken und Erweiterte Optionen auswählen. Klicken Sie dort auf Reparieren. Wenn das nicht hilft, klicken Sie auf Zurücksetzen.

Lösung 3: Abmelden und erneut im Microsoft Store anmelden

Das ist ganz einfach: Manchmal werden feststeckende Anmeldeinformationen oder Sitzungsprobleme durch die Abmeldung behoben. Melden Sie sich ab und wieder an. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Anmeldetoken aktualisiert werden.

  • Starten Sie den Microsoft Store.
  • Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie dann Abmelden.
  • Schließen Sie den Store, starten Sie Ihren PC neu (weil Windows es liebt, Sie zu bekämpfen) und öffnen Sie den Store dann erneut.
  • Melden Sie sich erneut an und prüfen Sie, ob es hilft. Manchmal kann eine einfache Aktualisierung der Anmeldung seltsame Berechtigungen oder Sitzungsfehler beheben.

Fix 4: Microsoft Store über PowerShell neu installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise die radikale Option wählen: den Store neu installieren. Sie können dies mit PowerShell tun, es ist jedoch ein zweistufiger Prozess: Entfernen und Neuinstallieren.

  • Drücken Sie Windows key + Xund wählen Sie Windows Terminal (Admin).
  • Standardmäßig wird es möglicherweise in Windows PowerShell geöffnet. Bestätigen Sie dies und wechseln Sie andernfalls in den PowerShell-Modus.
  • Führen Sie zunächst diesen Befehl aus, um den Store zu entfernen:
Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Remove-AppxPackage
  • Starten Sie Ihren PC nach der Entfernung neu, um sicherzustellen, dass alle verbleibenden Dateien verschwinden.
  • Führen Sie dann zur Neuinstallation Folgendes aus:
  • Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

    Dadurch sollte die Store-App wiederhergestellt und hoffentlich anhaltende Probleme behoben werden. Seien Sie jedoch geduldig, da es bei einigen Setups schwierig sein kann.

    So beheben Sie den Xbox-Fehler 0x803F800A

    Wenn dieser Fehler auf Ihrer Xbox-Konsole oder beim Starten eines Spiels über die Xbox-App unter Windows auftritt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie eine Testversion des Spiels verwenden oder ein Lizenzproblem vorliegt. Die Lösung besteht normalerweise darin, die Vollversion zu kaufen. Ja, genau das ist die Lösung. Suchen Sie im Microsoft Store nach dem Spiel. Wenn es sich um eine Testversion handelt, kaufen Sie sie, um den vollen Zugriff freizuschalten. Keine Zauberei nötig.

    Zusammenfassung

    Der Fehler 0x803F800A ist oft auf einen einfachen Cache- oder Anmeldefehler zurückzuführen. Ein Zurücksetzen des Stores, das Ab- und Anmelden oder eine Neuinstallation der App können Abhilfe schaffen. Manchmal liegt die Ursache im Netzwerk. Vergessen Sie daher nicht, zuerst Ihre Verbindung zu bestätigen. Es ist nicht immer einfach, aber diese Lösungen decken die meisten Szenarien ab.

    Zusammenfassung

    • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung – Stabilität ist wichtig.
    • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus.
    • Cache leeren mit WSReset.exe.
    • Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto ab und wieder an.
    • Setzen Sie den Store bei Bedarf mit PowerShell zurück oder installieren Sie ihn neu.

    Daumen drücken, das hilft

    Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden frustrierender Fehlerbehebung. Falls nicht, ist als Nächstes vielleicht eine Neuinstallation von Windows oder die Kontaktaufnahme mit dem Support angesagt. Diese Fixes decken jedoch die meisten gängigen Ursachen ab. Viel Erfolg!