So beheben Sie den Fehlercode 0x80073D0D unter Windows 11/10
So beheben Sie den Fehler 0x80073D0D unter Windows 11/10
Es ist ziemlich ärgerlich, beim Versuch, Apps aus dem Microsoft Store zu öffnen oder zu aktualisieren, den Fehlercode 0x80073D0D zu erhalten. Er erscheint, wenn der Store oder bestimmte Apps einfach nicht kooperieren wollen. Manchmal wird er auch beim Versuch angezeigt, neue Apps zu installieren, bereits installierte zu aktualisieren oder einfach nur beim Öffnen des Stores selbst. Diese Probleme werden oft durch interne Störungen, überfüllten Cache oder beschädigte Systemdateien verursacht. Das Beheben kann etwas mühsam sein, aber mit ein paar Optimierungen gelingt es meist. Ihr Store funktioniert dann reibungsloser und vielleicht werden sogar App-Abstürze behoben. Zu wissen, was den Store stört, hilft bei der Wahl der richtigen Lösung. Im Folgenden sind einige häufige Ursachen aufgeführt: fehlerhafte Apps, interne Store-Störungen, beschädigter Cache oder veraltete Systemkomponenten. Wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, sollten die folgenden Methoden helfen, das Problem zu beheben.
Microsoft Store-Fehler 0x80073D0D-Lösungen
Beginnen Sie mit diesen Korrekturen nacheinander und prüfen Sie, ob der Fehler dadurch behoben wird. Manchmal behebt ein einfacher Reset alles – manchmal müssen Sie tiefer graben. Wenn ein Schritt nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten fort, und hoffentlich wird einer dieser Schritte das Problem lösen.
Lösung 1: Installieren Sie die problematische App neu
Wenn nur eine App Probleme macht und den Fehler verursacht, könnte es an einer beschädigten Installation liegen. Deinstallieren Sie die App, starten Sie den PC neu und installieren Sie sie anschließend neu.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App im Startmenü oder in der App-Liste.– Wählen Sie Deinstallieren.– Starten Sie den PC neu.– Installieren Sie die App über den Store oder direkt von der Website neu. Eine saubere Neuinstallation behebt oft fehlerhafte Konfigurationen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, da beschädigte Downloads oder ein instabiles Netzwerk solche Fehler auslösen können. Bei manchen Setups schlägt dies möglicherweise zunächst fehl. Versuchen Sie es nach einem Neustart erneut.
Lösung 2: Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
Problembehandlungen werden manchmal übersehen, können aber häufige Probleme automatisch diagnostizieren und beheben. Diese Lösung gilt für Windows 10 und 11.– Drücken Sie unter Windows 11 Win + Iund gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.– Blättern Sie nach unten zu Windows Store-Apps und klicken Sie auf Ausführen.– Warten Sie, bis die Problembehandlung geladen ist, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm. Für Windows 10: – Drücken Sie, Win + Ium Einstellungen zu öffnen.– Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen.– Suchen Sie Windows Store-Apps, erweitern Sie sie und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.– Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. In den meisten Fällen beheben diese Tools kleinere Systemprobleme oder setzen einige Caches automatisch zurück. Wenn die Problembehandlung nicht funktioniert, fahren Sie besser mit manuellen Korrekturen fort.
Fix 3: Setzen Sie den Microsoft Store zurück
Wenn der interne Cache beschädigt ist, kann dies die Installation oder Aktualisierung von Apps blockieren. Das Zurücksetzen des Stores ist wie das Leeren des Caches und des internen Zustands und behebt oft seltsame Fehler.– Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen).– Geben Sie „WSReset.exe“ ein und drücken Sie Enter.– Warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist; der Store sollte sich automatisch öffnen. Wenn nicht, können Sie den Store anschließend manuell starten. Das Zurücksetzen löscht oft beschädigte Cache-Dateien, die Installations- oder Aktualisierungsprobleme verursachen können.Überprüfen Sie nach einem Reset, ob der Fehler behoben ist.
Fix 4: Reparieren und aktualisieren Sie Store-Komponenten mit der Eingabeaufforderung
Manchmal sind Systemdateien im Zusammenhang mit Store- und Windows Update-Diensten beschädigt oder veraltet, was zu Fehlern wie 0x80073D0D führt.– Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (Windows-Taste + R, geben Sie „cmd“ ein, dann Ctrl + Shift + Enter).- Stoppen Sie zuerst die Kerndienste: bash net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc – Benennen Sie anschließend die Cache-Ordner um: bash rmdir %systemroot%\SoftwareDistribution /S /Q rmdir %systemroot%\system32\catroot2 /S /Q – Löschen Sie Update-Cache-Dateien: bash DEL „%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\*.*“ – Registrieren Sie die Store-DLLs erneut: bash regsvr32.exe /s atl.dll regsvr32.exe /s urlmon.dll regsvr32.exe /s mshtml.dll – Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück: bash netsh winsock reset netsh winsock reset proxy – Starten Sie alle gestoppten Dienste neu: bash net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc – Starten Sie neu, um alles anzuwenden. Dieser Prozess bereinigt beschädigte Systemdateien/Ressourcen, die den Store stören. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Store-App selbst neu installieren.
Fix 5: Microsoft Store mit PowerShell neu installieren
Wenn nichts anderes funktioniert, kann eine Neuinstallation der Store-App manchmal hartnäckige Fehler beheben.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Menü und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) oder Windows Terminal (Admin).– Stellen Sie sicher, dass PowerShell auf der Registerkarte „Terminal“ ausgewählt ist.– Fügen Sie diesen Befehl ein und führen Sie ihn aus: powershell Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml“} – Warten Sie einen Moment. Dadurch wird die Store-App deinstalliert und neu installiert. Möglicherweise werden einige Fehlermeldungen angezeigt – das ist normal. Wenn der Befehl abgeschlossen ist, sollte das Problem behoben sein.Überprüfen Sie, ob der Fehler 0x80073D0D danach behoben ist.
Warum kann ich keine Apps aus dem Microsoft Store installieren?
Wenn Sie beim Installieren neuer Apps immer wieder auf Probleme stoßen, liegt das wahrscheinlich an den gleichen Problemen wie zuvor – beschädigter Cache, deaktivierte Dienste oder veraltete Systemdateien. Die oben beschriebene Problembehandlung hilft in der Regel. Wenn die Installation weiterhin fehlschlägt, versuchen Sie, den Cache manuell zu leeren: – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.- Geben Sie „ WSreset.exe “ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Store-Cache aktualisiert und hartnäckige Installationsblockaden können behoben werden. Manchmal steckt hinter diesen App-Installationsfehlern auch ein ausstehendes Update oder ein beschädigter Cache.— Hoffentlich funktioniert der Store mit einer dieser Fehlerbehebungen wieder reibungslos. Es ist zwar etwas ärgerlich, wenn so etwas passiert, aber mit etwas Geduld lassen sich die meisten Probleme beheben, ohne Windows neu zu installieren. Viel Erfolg beim Aufräumen!