Der Fehlercode 0x8007045D kann frustrierend sein, insbesondere weil er grundlegende Vorgänge wie das Kopieren von Dateien oder das Installieren von Updates beeinträchtigt. Er tritt normalerweise bei App-Installationen, Windows-Updates oder wenn das System Daten nicht mehr ordnungsgemäß lesen/schreiben kann, auf. Es klingt seltsam, deutet aber auf ein I/O-Problem (Eingabe/Ausgabe) hin – beispielsweise eine beschädigte Datei, eine fehlerhafte Hardware oder ein seltsamer Treiberfehler. Die gute Nachricht: Es gibt einige Lösungen, die diesen Fehler beheben können. Bedenken Sie jedoch, dass einige dieser Schritte etwas umständlich sind – Sie müssen möglicherweise mehrere Lösungen ausprobieren, und bei manchen Setups ist es Glücksache.

Wenn dieser Fehlercode angezeigt wird, sollten Sie ihn nicht ignorieren. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer, und eine kleine Beschädigung oder ein fehlerhafter Festplattensektor kann zu größeren Problemen führen. Daher ist es in der Regel am besten, die folgenden Fehlerbehebungspfade einzeln durchzugehen. Und wenn eine Lösung nicht hilft, versuchen Sie es mit der nächsten. Manchmal hilft ein Neustart nach jedem Schritt, denn Windows versteckt sich gerne hinter seiner eigenen Sturheit.

So beheben Sie den Fehlercode 0x8007045D in Windows 11/10

Verwenden des abgesicherten Modus zur Fehlerbehebung

Das ist ein Klassiker. Wenn eine Drittanbieter-App oder ein Drittanbieter-Dienst Ihre Systemdateien manipuliert, kann das Booten im abgesicherten Modus ein anderes Bild zeigen – im Grunde wird alles Unwichtige deaktiviert, was bedeutet, dass die problematische App nicht gestartet wird. Manchmal schleicht sich Malware oder fehlerhafte Software ein und verursacht diese Fehler. Der abgesicherte Modus kann helfen, das Problem zu isolieren. So geht’s:

  • Drücken Sie Win + S und geben Sie Systemkonfiguration ein.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“ und aktivieren Sie „Sicherer Start“ unter „Boot-Optionen“.
  • Die Standardeinstellung ist normalerweise „Minimal“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Ihr System wird im abgesicherten Modus neu gestartet.

Versuchen Sie anschließend, Dateien zu kopieren, Apps zu installieren oder Windows zu aktualisieren. Wenn hier alles funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an Software von Drittanbietern. Deinstallieren oder deaktivieren Sie kürzlich hinzugefügte Apps über „ Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen“. Auf manchen Computern behebt dieser Fix den Fehler vorübergehend. Auf anderen ist er nur ein Hinweis, um genauer hinzusehen. Tritt der Fehler hingegen im abgesicherten Modus erneut auf, liegt das Problem möglicherweise woanders – möglicherweise an beschädigten Systemdateien oder Hardwareproblemen.

Deaktivieren von Startelementen zur Reduzierung von Konflikten

Das ist zwar ein bisschen kompliziert, aber einen Versuch wert. Zu viele Autostart-Programme können Ihr System verlangsamen und Konflikte verursachen, die wiederum E/A-Fehler auslösen können. Das Deaktivieren unnötiger Autostarts hält Ihr System schlank und kann den Fehler möglicherweise beheben. Wie?

  • Drücken Sie Win + Q und geben Sie Systemkonfiguration ein.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Dienste“ und aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“, um zu verhindern, dass wichtige Dienste deaktiviert werden.
  • Klicken Sie auf „Alle deaktivieren“ und dann auf „Übernehmen“.
  • Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die jeweilige App und wählen Sie Deaktivieren. Seien Sie vorsichtig: Deaktivieren Sie nichts, bei dem Sie sich nicht sicher sind. Manchmal sind Systemtools oder Sicherheits-Apps kritisch.
  • Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Mit dieser Methode können Sie feststellen, ob eine Start-App eines Drittanbieters Probleme verursacht. Normalerweise werden die Probleme nach einem sauberen Neustart deutlicher. Wenn es funktioniert, ist alles gut. Wenn nicht, ist kein Schaden entstanden – machen Sie die Änderungen einfach rückgängig.

Ausführen einer Datenträgerprüfung zum Beheben von Problemen mit Datenträgersektoren

Wird oft übersehen, ist aber sehr nützlich. Manchmal ist ein beschädigter Sektor oder Block auf Ihrer Festplatte die Ursache. Windows verfügt über ein integriertes Dienstprogramm namens CHKDSK, das Festplattenfehler scannt und repariert. So führen Sie es aus:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.(Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen ).
  • Geben Sie ein: chkdsk C: /f /r /xund drücken Sie die Eingabetaste.

Der Befehl prüft auf Dateisystemfehler (/f), repariert fehlerhafte Sektoren (/r) und erzwingt die Deaktivierung des Laufwerks (/x).Wenn die Meldung angezeigt wird, dass das Laufwerk verwendet wird, werden Sie gefragt, ob Sie den Scan beim nächsten Neustart planen möchten – geben Sie einfach Y ein und starten Sie neu. Beachten Sie, dass dies je nach Festplattengröße und Problemen etwas dauern kann. Bei einigen Setups behebt dieser Fix tatsächlich viele mysteriöse E/A-Fehler.

Gerätetreiber aktualisieren (natürlich)

Manchmal ist ein fehlerhaftes Treiberupdate oder eine Inkompatibilität die Ursache für den E/A-Fehler.Überprüfen Sie, ob Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind:

  • Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I) > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn optionale Updates für Treiber angezeigt werden, installieren Sie diese.
  • Alternativ können Sie zum Geräte-Manager gehen (Win + X > Geräte-Manager), mit der rechten Maustaste auf ein Gerät klicken, Treiber aktualisieren und dann Automatisch nach Treibern suchen auswählen.

Durch die Aktualisierung der Treiber können manchmal unerklärliche Probleme behoben werden – insbesondere bei Speichercontrollern, Festplattenlaufwerken und Chipsatztreibern. Seien Sie einfach geduldig; manchmal findet Windows Update die neuesten Treiber, wenn Sie es am wenigsten erwarten.

Letzter Ausweg: Setzen Sie Ihren PC zurück

Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Windows-Reset die Lösung sein. Sichern Sie natürlich vorher alle wichtigen Daten, da Sie keine wertvollen Dateien verlieren möchten. Es ist schon komisch, dass eine saubere Betriebssysteminstallation manchmal die einfachste Lösung sein kann.

  • Gehen Sie unter Windows 10 zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung und klicken Sie auf Diesen PC zurücksetzen.
  • Wählen Sie „Meine Dateien behalten“, damit Ihre persönlichen Dateien erhalten bleiben. Rechnen Sie jedoch damit, dass Sie einige Apps neu installieren müssen.
  • Folgen Sie den Anweisungen und überlassen Sie Windows die Arbeit.

Unter Windows 11 ist der Vorgang ähnlich: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung. Starten Sie neu und installieren Sie nach dem Zurücksetzen nur die wichtigsten Apps neu. Testen Sie dann erneut.

Hoffentlich funktioniert der Hotfix mit einer dieser Methoden. Der Fehler 0x8007045D ist zwar lästig, aber nicht unschlagbar. Manchmal reicht es aus, den beschädigten Sektor zu patchen, Treiber zu aktualisieren oder den Systemstart-Spaghetti zu beseitigen. Viel Glück und Daumen drücken, dass dies jemandem stundenlange Fehlersuche erspart.

Zusammenfassung

  • Starten Sie im abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
  • Deaktivieren Sie unnötige Start-Apps, um Konflikte zu reduzieren.
  • Verwenden Sie chkdskden Befehl zum Scannen und Reparieren von Festplattenfehlern.
  • Aktualisieren Sie Gerätetreiber über Windows Update oder den Geräte-Manager.
  • Setzen Sie als letzten Ausweg Windows nach der Datensicherung zurück.

Zusammenfassung

Das Ganze fühlt sich wie ein Ausschlussverfahren an, und manchmal hilft schon eine einfache Festplattenprüfung oder ein Treiber-Update. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, könnten Hardwareprobleme vorliegen oder das Speichergerät in die Jahre gekommen sein. Aber hey, diese Schritte decken die meisten gängigen Probleme ab – hoffentlich helfen sie jemandem, wieder auf die Beine zu kommen, ohne sich die Haare auszureißen. Viel Glück!