Der Update-Fehlercode 0x800700d8 ist ziemlich frustrierend, vor allem, weil er die Installation wichtiger Patches und Sicherheitsupdates verhindern kann. Windows verursacht diesen Fehler nicht einfach so – in der Regel treten verschiedene Ursachen dafür auf, wie langsame oder instabile Netzwerkverbindungen, Sicherheitssoftware von Drittanbietern, die das System stört, oder beschädigte Windows Update-Komponenten. Und falls Sie die Option „Upgrades verschieben“ aktiviert haben – ja, auch das kann manchmal zu unerwarteten Problemen führen. Die gute Nachricht? Es gibt einige Workarounds, um dieses Problem zu umgehen und die Updates wieder normal zu installieren. Oft genügt es, ein paar Schritte auszuprobieren, um die Fehler zu beheben, und manchmal hilft auch ein manuelles Update oder das Zurücksetzen von Windows-Komponenten.

So beheben Sie den Fehlercode 0x800700d8 in Windows 10

Hier ist eine Übersicht über einige praktische Methoden, die bei vielen Leuten funktioniert haben (auch bei mir auf einigen Rechnern, da Windows es unnötig kompliziert machen muss).Ein oder zwei davon könnten das Problem beheben. Wenn nicht, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise mehrere Dinge ausprobieren oder einige Lösungen kombinieren müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hier aktivieren: Antivirusprogramm von Drittanbietern deinstallieren

Sicherheits-Apps von Drittanbietern sind oft die Ursache für diesen Fehler. Sie können manchmal die ordnungsgemäße Funktion von Windows Update blockieren, insbesondere wenn sie Systemdateien aggressiv scannen oder beeinträchtigen. Das Entfernen dieser Apps kann den Weg für Updates freimachen.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Apps und suchen Sie dann nach Sicherheitssoftware von Drittanbietern – wie Norton, McAfee, Bitdefender usw.
  • Klicken Sie auf die App und dann auf Deinstallieren.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um die Software vollständig zu entfernen. Manchmal ist ein Neustart erforderlich.

Versuchen Sie anschließend erneut, Windows Update auszuführen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Ansatz fort.

Warum es hilft: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dieses integrierte Tool ist zwar ein Glücksspiel, aber einen Versuch wert. Es überprüft automatisch häufige Probleme, repariert beschädigte Update-Dateien oder setzt einige grundlegende Einstellungen ohne viel Aufwand zurück.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Ausführen“ (oder drücken Sie Win + R).
  • Geben Sie Folgendes ein: ms-settings:troubleshootund klicken Sie auf OK.
  • Wählen Sie in den Einstellungen „Andere Problembehandlungen“ aus (oder scrollen Sie einfach nach unten, um „Problembehandlung“ zu finden).
  • Klicken Sie neben Windows Update auf Ausführen.
  • Lassen Sie es scannen und beheben, was möglich ist. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, anschließend auf „Diesen Fix anwenden“ oder „Neustart“ zu klicken.

Es ist einfach, oft effektiv und in der Regel einen Versuch wert, bevor Sie sich in manuelle Korrekturen stürzen. Wenn es abgeschlossen ist, starten Sie neu und prüfen Sie, ob Windows Update damit besser zurechtkommt.

Warum es hilft: Verwenden Sie den Update-Assistenten, um ein manuelles Upgrade durchzuführen

Sollte Ihr System störrisch sein und sich nicht über den normalen Weg aktualisieren lassen, kann der Microsoft Update-Assistent manchmal für eine Erzwingung sorgen. Dieses Tool sucht nach der neuesten Version und installiert diese unabhängig vom üblichen Update-Prozess.

  • Besuchen Sie den Link oben und klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“.
  • Laden Sie die EXE- Datei herunter und doppelklicken Sie darauf, um den Vorgang zu starten.
  • Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (UAC) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
  • Folgen Sie dem Assistenten – er überprüft die Kompatibilität Ihres Systems und beginnt dann mit der Aktualisierung.

Hier ist möglicherweise Geduld erforderlich, insbesondere wenn Sie einen älteren Computer verwenden. Starten Sie nach Abschluss neu und hoffentlich ist der Fehler behoben.

Warum es hilft: Deaktivieren Sie „Upgrades verschieben“, falls aktiviert

Manchmal kann das Aufschieben von Updates – eine Funktion, die Upgrades oder Patches verzögert – nach hinten losgehen und Fehler wie 0x800700d8 verursachen. Durch das Deaktivieren dieser Funktion wird Ihr Update-Zeitplan zurückgesetzt und potenzielle Konflikte werden behoben.

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Optionen
  • Suchen Sie das Kontrollkästchen Upgrades verschieben und deaktivieren Sie es.
  • Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Updates jetzt normal funktionieren.

Dies wird oft übersehen, aber auf einigen Systemen sind die Verzögerungseinstellungen die heimlichen Übeltäter.

Warum es hilft: Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Dies ist die klassische, etwas mühsame, aber zuverlässige Lösung. Wenn Updates aufgrund eines beschädigten Caches oder übrig gebliebener Dateien nicht mehr funktionieren, können Sie durch das Zurücksetzen der Update-Komponenten quasi „reinen Tisch“ machen.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enterfür Administratorrechte.
  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :

net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver

  • Benennen Sie nun die Ordner um, die den Cache enthalten:

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old

  • Starten Sie als Nächstes die Dienste neu, die Sie gestoppt haben:

net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

In den meisten Fällen funktioniert Windows Update nach einem Neustart wieder reibungslos. Beachten Sie jedoch, dass einige Befehle möglicherweise geringfügig angepasst werden müssen, wenn Ihr Setup abweicht.

Und wenn alles andere fehlschlägt: BIOS aktualisieren

Ja, alte BIOS-Firmware kann manchmal die Update-Kompatibilität beeinträchtigen. Ehrlich gesagt klingt ein BIOS-Update einschüchternd – schließlich muss Windows es einem unnötig nervenaufreibender machen. Aber wenn Sie technisch versiert genug sind, können Sie solche seltsamen Fehler tatsächlich beheben, indem Sie die offizielle Website Ihres PC-Herstellers (Dell, ASUS, Lenovo usw.) besuchen und deren BIOS-Update-Anleitung befolgen. Sichern Sie vorher unbedingt Ihre Daten, denn das BIOS-Update ist nicht immer so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche.

Zusammenfassend decken diese Schritte die häufigsten Ursachen für den Fehler 0x800700d8 ab. Normalerweise reicht eine Kombination aus der Deinstallation von Sicherheitstools von Drittanbietern, der Ausführung der Problembehandlung oder dem Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten aus. Manchmal ist es nur eine Frage von Geduld und ein paar Versuchen.

Zusammenfassung

  • Entfernen oder deaktivieren Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Verwenden Sie den Update-Assistenten für manuelle Updates.
  • Deaktivieren Sie aufgeschobene Upgrades, falls diese aktiviert sind.
  • Setzen Sie Windows Update-Komponenten über die Befehlszeile zurück.
  • Aktualisieren Sie das BIOS, wenn das Problem weiterhin besteht.

Zusammenfassung

Wie dem auch sei, das sind ein paar Tricks, die in der Regel helfen, den Fehler 0x800700d8 zu beheben. Es gibt zwar keine Garantie, aber immerhin ist es besser, als auf ein ewig ladendes Update zu starren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Manchmal reicht es schon, die Updates zurückzusetzen oder die fehlerhaften Apps zu entfernen, um das Problem zu lösen. Wir drücken die Daumen, dass das hilft – viel Erfolg mit den Updates!