Sie erhalten den Fehlercode 0x80070070 unter Windows 11? Ein klassischer Fall von nicht genügend Speicherplatz. Dies tritt häufig beim Versuch auf, ein größeres Update oder einen Patch zu installieren. Normalerweise liegt es daran, dass Ihr Laufwerk voll ist und die neuen Dateien nicht verarbeiten kann. Glücklicherweise ist die Behebung dieses Problems recht einfach und Sie benötigen kein spezielles Drittanbieter-Tool. Nur ein wenig Bereinigung und Dateiverwaltung reichen aus. Ziel ist es, genügend Speicherplatz freizugeben, damit Windows die Update-Installation durchführen kann.

Nachdem Sie etwas Speicherplatz freigegeben haben, läuft das Update in der Regel ohne den lästigen Fehler. Wie viel Speicherplatz Sie benötigen, hängt natürlich von der Größe des Updates ab, aber im Allgemeinen ist es einfacher, mindestens 20 GB freien Speicherplatz freizugeben. Nachfolgend finden Sie einige bewährte Methoden, die in der Regel funktionieren. Manchmal reicht eine schnelle Bereinigung oder das Löschen einiger großer Dateien. Manchmal müssen Sie möglicherweise umfangreiche Apps deinstallieren oder Daten auf externe Laufwerke oder in den Cloud-Speicher verschieben. Aber alles in allem ist es normalerweise nicht allzu kompliziert, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben.

So beheben Sie den Fehler 0x80070070 unter Windows 11

Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, um temporäre Dateien zu löschen

Dieser Klassiker hilft Ihnen, Datenmüll zu beseitigen, der Speicherplatz belegt, den Sie für Updates nutzen könnten. Da er in Windows integriert ist, sind keine Downloads erforderlich. Die Datenträgerbereinigung durchsucht Ihr Laufwerk nach unnötigen Dateien – wie temporären Dateien, zwischengespeicherten Daten und alten Systemdateien – und ermöglicht Ihnen, diese mit wenigen Klicks zu löschen.

  • Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in die Suchleiste ein und wählen Sie die angezeigte App aus.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie aktualisieren möchten (normalerweise C:), und klicken Sie auf OK.
  • Lassen Sie den Scanvorgang starten – dies kann ein bis zwei Minuten dauern. Anschließend wird eine Liste mit Dateitypen angezeigt, die Sie sicher löschen können. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für temporäre Dateien, vorherige Windows-Installationen (falls vorhanden) und Cache-Dateien.
  • Klicken Sie auf „OK“ und bestätigen Sie den Löschvorgang. Dadurch wird schnell viel Speicherplatz frei.

Bei manchen Setups wird dadurch möglicherweise nicht genügend Speicherplatz frei, aber ein Versuch kann nicht schaden. Manchmal reicht eine schnelle Bereinigung aus, um den Aktualisierungsvorgang fortzusetzen.

Leeren Sie Ihren Papierkorb, um schnell Speicherplatz freizugeben

Das mag trivial klingen, aber viele Leute vergessen, dass das Löschen von Dateien nicht sofort Speicherplatz freigibt – die Dateien landen im Papierkorb. Ist dieser voll, verschwendet man Speicherplatz.

  • Suchen und öffnen Sie den Papierkorb. Normalerweise befindet er sich auf Ihrem Desktop, aber wenn nicht, suchen Sie danach.
  • Klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche „Papierkorb leeren“.
  • Klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“. Bam, der Speicherplatz wird sofort freigegeben.

Eine kleine Warnung: Sobald Sie dies bestätigen, sind diese Dateien endgültig gelöscht. Stellen Sie also sicher, dass Sie nichts mehr benötigen, was Sie kürzlich in den Papierkorb geworfen haben.

Deinstallieren Sie unnötige Apps, um mehr Platz zu schaffen

Große Apps und Spiele können jede Menge Speicherplatz beanspruchen – manchmal mehr, als Sie denken. Wenn Sie nur wenig Speicherplatz haben und die ersten beiden Schritte nicht ausreichen, müssen Sie möglicherweise einige nicht mehr verwendete Apps löschen. Wichtig: Überprüfen Sie immer genau, was Sie löschen, denn manche Apps könnten für andere Aufgaben benötigt werden.

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + Ioder suchen Sie sie über das Startmenü.
  • Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps.
  • Sortieren Sie die Liste nach Möglichkeit nach Größe – so finden Sie die Platzfresser leichter.
  • Benötigen Sie eine App nicht? Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü daneben und wählen Sie dann Deinstallieren.
  • Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, insbesondere bei großen Apps, die Sie seit Ewigkeiten nicht mehr verwendet haben.

Bei manchen Setups können durch die Deinstallation einiger schwerer Apps Dutzende Gigabyte frei werden, was oft für ein großes Windows-Update ausreicht.

Löschen oder verschieben Sie große Dateien, um schnell Speicherplatz freizugeben

Manchmal geht es einfach darum, riesige Dateien zu finden, die sich in Ihren Ordnern verstecken. Filme, ISO-Images, Backups – alles, was groß ist und nicht sofort benötigt wird. Das Verschieben dieser Dateien auf ein externes Laufwerk oder in den Cloud-Speicher ist eine gute Idee, wenn Sie sie behalten und trotzdem Speicherplatz freigeben möchten.

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer (versuchen Sie es mit dem Ordnersymbol in Ihrer Taskleiste oder suchen Sie danach).
  • Navigieren Sie zu „Dieser PC“ und wählen Sie Ihr primäres Laufwerk (normalerweise C:) aus.
  • Suchen Sie nach ungewöhnlich großen Dateien oder Ordnern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine große Datei und wählen Sie „Löschen“, um sie zu entfernen, oder „Ausschneiden und Einfügen in ein anderes Laufwerk oder einen Cloud-Ordner“, wenn Sie sie behalten möchten.

Löschen Sie keine systemrelevanten Daten, es sei denn, Sie sind sich hundertprozentig sicher. Das Löschen alter ISO-Images oder Videos kann einen großen Unterschied machen.

Wenn alles andere fehlschlägt und der Speicherplatz weiterhin knapp ist, lohnt es sich, kombinierte Maßnahmen in Betracht zu ziehen: Aufräumen, Deinstallieren, Verschieben und vielleicht sogar ein externes Laufwerk für die großen Mediendateien anschließen. Sobald Sie für etwas mehr freien Speicherplatz gesorgt haben, sollte das Windows-Update problemlos installiert werden können.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Datenträgerbereinigung aus, um temporäre und Cache-Dateien zu entfernen
  • Leeren Sie Ihren Papierkorb, um schneller Speicherplatz freizugeben
  • Deinstallieren Sie unnötige Apps, insbesondere die großen
  • Löschen oder verschieben Sie große Dateien auf externe Laufwerke oder in den Cloud-Speicher

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt geht es meistens nur darum, Platz zu schaffen und aufzuräumen. Dieser gefürchtete Fehler verschwindet normalerweise nach einer kurzen Aufräumaktion. Wenn das nicht funktioniert, sollten Sie sich vielleicht ernsthafter mit der Speicherverwaltung befassen oder sogar Ihr Laufwerk aktualisieren. Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, Frustration zu vermeiden – bei mir hat es schon ein paar Mal funktioniert.