So beheben Sie den Fehlercode 0x80070035 unter Windows 10
Die Netzwerkfreigabe ist eine praktische Windows-Funktion, mit der mehrere Geräte oder sogar Personen im selben Haushalt Dateien ohne Kabelsalat oder externe Festplatten teilen können. Aber natürlich muss Windows es einem manchmal unnötig schwer machen. Wenn beim Teilen von Dateien immer wieder der Fehlercode 0x80070035 – „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ – angezeigt wird, kann diese Anleitung helfen, das Problem zu beheben. Normalerweise tritt dieser Fehler auf, wenn Ihr PC den Netzwerkpfad nicht finden oder nicht darauf zugreifen kann. Das bedeutet, dass das Teilen von Dateien oder der Zugriff auf freigegebene Ordner einfach nicht funktioniert. Das ist frustrierend, besonders wenn man eigentlich glaubt, dass alles in Ordnung sein sollte. Aber nach ein paar Einstellungen lässt sich das Problem wahrscheinlich beheben. Man wird wahrscheinlich viele der üblichen Fehler finden: nicht laufende Dienste, falsch konfigurierte Netzwerkeinstellungen oder Firewalls, die Dinge blockieren. Hier ist, was bei manchen in der einen oder anderen Konfiguration funktioniert hat – keine Garantie, aber einen Versuch wert.
So beheben Sie den Fehlercode 0x80070035 in Windows
NetBIOS über TCP/IP aktivieren
Das war für einige ein großes Problem. NetBIOS hilft Windows dabei, andere Geräte im selben LAN zu erkennen. Wenn es deaktiviert ist, tritt beim Zugriff auf freigegebene Ordner die Fehlermeldung auf. So aktivieren Sie es:
- Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie NCPA. CPL ein und drücken Sie OK.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktiven Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf Erweitert und wechseln Sie dann zur Registerkarte WINS.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „NetBIOS über TCP/IP aktivieren“.
- Drücken Sie OK und starten Sie Ihren PC neu. Auf manchen Rechnern funktionierte die Freigabe direkt nach dem Neustart, auf anderen ist möglicherweise eine Wartezeit oder ein zweiter Versuch erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass der TCP/IP NetBIOS Helper Service ausgeführt wird
Dieser Dienst ist sozusagen der Assistent im Hintergrund für die Netzwerkfreigabe. Wenn er deaktiviert ist, sucht Windows möglicherweise nicht nach Netzwerkpfaden. So überprüfen Sie dies:
- Drücken Sie Windows + S, geben Sie „Dienste“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten, um TCP/IP NetBIOS Helper zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Starttyp“ die Option „Automatisch“ aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, dann auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
Firewall von Drittanbietern vorübergehend deaktivieren
Manchmal blockiert Ihre teure Antiviren-Firewall die Netzwerkfreigabe, obwohl sie das nicht sollte. Wenn Sie kürzlich eine Sicherheitssuite eines Drittanbieters installiert haben, versuchen Sie, diese vorübergehend zu deaktivieren. Normalerweise müssen Sie dazu die Software öffnen und den Echtzeitschutz oder bestimmte Netzwerkschutzfunktionen deaktivieren. Schalten Sie sie später wieder ein. Das ist nicht immer perfekt, aber viele Benutzer haben festgestellt, dass ihre Firewall zumindest vorübergehend der Übeltäter war.
Aktivieren Sie die SMB v1.0/CIFS-Dateifreigabeunterstützung
Dies ist zwar ein Relikt, aber aus irgendeinem Grund hilft die Aktivierung von SMB v1.0, Verbindungsprobleme zu beheben. So überprüfen Sie:
- Drücken Sie Win + S, geben Sie Windows-Funktionen ein und wählen Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“.
- Scrollen Sie nach unten, um SMB 1.0 / CIFS File Sharing Support zu finden.
- Wenn es nicht markiert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, klicken Sie auf „OK“ und starten Sie neu.
Manchmal ist es ganz einfach: Sie müssen es nur aktivieren. Das ist allerdings nicht die sicherste Einstellung. Lassen Sie sie also nicht ewig aktiviert, wenn Sie sie nicht benötigen. Bei hartnäckigen Freigabeproblemen kann sie jedoch hilfreich sein.
Registrierungsschlüssel „AllowInsecureGuestAuth“ bearbeiten
Da Windows die Dinge natürlich komplizierter machen muss, mussten einige Benutzer Windows manuell anweisen, unsichere Gastauthentifizierung zuzulassen. So geht’s:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein und klicken Sie auf OK.
- Sagen Sie „Ja“, wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.
- Navigieren Sie zu:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters. - Suchen oder erstellen Sie im rechten Bereich ein DWORD mit dem Namen AllowInsecureGuestAuth.
- Doppelklicken Sie, setzen Sie den Wert auf 1 und klicken Sie dann auf OK.
- Starten Sie neu und sehen Sie, ob es hilft. Ich weiß nicht warum, aber manchmal ist die Optimierung der Registrierung der Schlüssel zum Erfolg.
Geben Sie das Stammlaufwerk frei (z. B.C:\)
Wenn das Hauptlaufwerk nicht freigegeben ist, ist es kein Wunder, dass die Netzwerkverbindung Probleme macht. So geben Sie Ihr Laufwerk frei:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Windows + E.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C:\ und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Freigabe“ und klicken Sie auf „Erweiterte Freigabe“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Ordner freigeben, geben Sie ihm bei Bedarf einen Namen und klicken Sie dann auf Übernehmen und OK.
Versuchen Sie anschließend erneut, auf das Netzwerk zuzugreifen. Es ist etwas seltsam, dass Windows das Stammverzeichnis nicht standardmäßig freigibt, aber so ist es nun einmal.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Manchmal funktioniert der Update-Mechanismus selbst nicht richtig. Ein Zurücksetzen kann netzwerkbezogene Probleme beheben. Wenn auch andere merkwürdige Fehler auftreten, kann Folgendes helfen:
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ( Windows + X, dann wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) oder Windows-Terminal (Admin) ).
- Geben Sie ein:
net stop wuauservund drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie Folgendes ein:
net stop bitsund drücken Sie die Eingabetaste. - Löschen Sie dann den Cache-Ordner:
del /q /f /s %windir%\SoftwareDistribution\* & net start wuauserv & net start bits - Starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Freigabe funktioniert.
Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.
Dadurch werden Ihre Windows-Dateien auf Beschädigungen überprüft und versucht, sie zu reparieren. Führen Sie das Programm in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus:
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. - Lassen Sie es seine Arbeit tun und starten Sie dann neu.
Verwenden Sie DISM, um das Windows-Image zu reparieren
DISM ist ein Hardcore-Reparaturtool für Windows-Images. So führen Sie es aus:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie ein:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. - Seien Sie geduldig – es kann einige Minuten dauern. Starten Sie Ihren PC anschließend neu.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Manchmal können diese Art von ungewöhnlichen Problemen behoben werden, indem Sie einfach die integrierte Problembehandlung ihre Arbeit tun lassen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen.
- Wählen Sie Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie den Computer neu. Das behebt möglicherweise nicht alles, aber einen Versuch ist es wert.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, NetBIOS über TCP/IP zu aktivieren und stellen Sie sicher, dass der Dienst ausgeführt wird.
- Deaktivieren oder passen Sie Firewalls vorübergehend an, um die Freigabe zu testen.
- Aktivieren Sie SMB v1.0, falls erforderlich.
- Passen Sie die Registrierungseinstellungen für die Gastauthentifizierung an.
- Geben Sie Ihr Hauptlaufwerk frei, falls es noch nicht freigegeben ist.
- Setzen Sie die Update-Komponenten zurück und führen Sie die SFC- und DISM-Tools aus.
- Verwenden Sie die Windows-eigene Problembehandlung für Updates oder Netzwerkprobleme.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt sind Netzwerkprobleme wie der Fehler 0x80070035 ärgerlich, da sie oft durch eine Mischung von Einstellungen, Diensten oder sogar Sicherheitssoftware verursacht werden, die Dinge ohne klare Anzeige blockieren. Aber das Ausprobieren einiger dieser Fehlerbehebungen, insbesondere das Aktivieren von NetBIOS, das Überprüfen von Diensten und das Freigeben des Root-Laufwerks, hilft oft, das Problem zu lösen. Nicht immer ist alles konsistent – was auf einem Computer funktioniert hat, funktioniert auf einem anderen möglicherweise nicht – aber hoffentlich helfen diese Schritte, Kopfschmerzen zu vermeiden. Hoffentlich hilft das jemandem, sich beim Freigeben eines Ordners die Haare zu raufen.