So beheben Sie den Fehlercode 0x80070017 unter Windows 10
Wenn Sie in letzter Zeit auf Ihrem Windows-Rechner den Fehlercode 0x80070017 erhalten haben, insbesondere beim Versuch, einen neuen Patch oder ein Update zu installieren oder einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, sind Sie nicht allein. Es ist ein klassisches Problem, das oft durch beschädigte Systemdateien, fehlerhafte Treiber oder Probleme mit Ihrem Installationsmedium verursacht wird. Im Grunde ist Windows verwirrt, wenn Dateien fehlen oder beschädigt sind, und meldet Ihnen diesen Fehler. Die Lösung des Problems kann sich ein wenig wie ein Rätselraten anfühlen, welcher Schritt letztendlich zum Erfolg führt – aber es gibt einige bewährte Methoden, die in der Regel funktionieren, wenn man sie befolgt.
Dieser Leitfaden geht auf die häufigsten Ursachen dieser Fehler ein und bietet einfache Lösungen basierend auf praktischen Erfahrungen – beispielsweise das Neuerstellen von ISO-Dateien, die Ausführung der Microsoft-Problembehandlung, das Zurücksetzen von Windows-Komponenten oder die Aktualisierung von Treibern. Manchmal, wenn wirklich etwas kaputt ist, ist eine Neuinstallation erforderlich. Hoffentlich sparen diese Tipps einige Stunden und geben Ihrem System einen neuen Anlauf.
So beheben Sie den Fehlercode 0x80070017 auf einem Windows 10-PC
Im Grunde sind all diese Fehler auf beschädigte Systemdateien, fehlerhafte Treiber oder fehlerhafte Update-Komponenten zurückzuführen. Die Lösung hängt also davon ab, ob es sich um ein Problem bei der Neuinstallation, ein Update-Problem oder ein Problem bei der Systemwiederherstellung handelt. Hier sind einige Möglichkeiten:
- Beheben von Installationsfehlern
- Behandeln von Windows-Updatefehlern
- Beheben von Problemen bei der Systemwiederherstellung
Windows-Installationsfehler 0x80070017
Sie versuchen also, Windows von einem USB-Stick oder einer DVD zu installieren, und schon tritt der Fehler auf. Meistens liegt das daran, dass die ISO-Datei oder das bootfähige Medium beschädigt ist. Hier erfahren Sie, wie Sie das Installationsmedium ordnungsgemäß neu erstellen, da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss.
Erstellen Sie die ISO-Datei von Windows 10 neu
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie die ISO-Datei ursprünglich vor langer Zeit oder von einer nicht offiziellen Quelle heruntergeladen haben. Verwenden Sie das Microsoft Media Creation Tool, um sicherzustellen, dass Sie eine saubere, offizielle ISO-Datei erhalten. Stellen Sie sich das wie einen Neustart vor, sodass Windows sich nicht über beschädigte Dateien beschweren kann.
- Gehen Sie zur Microsoft-Website.
- Laden Sie das Media Creation Tool herunter (es handelt sich um ein kleines Setup).Stellen Sie sicher, dass Sie es von der echten Microsoft-Site herunterladen, um zwielichtige Dateien zu vermeiden.
- Führen Sie das Setup aus, akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderungen, wählen Sie dann „ Installationsmedium für einen anderen PC erstellen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie Ihre Sprache, Edition und Architektur (x86 oder x64) aus.
- Wählen Sie „ISO-Datei“ > „Weiter“ und speichern Sie dort, wo es am besten funktioniert.
Wenn Sie von hier aus eine Neuinstallation auf einem anderen Gerät planen, brennen Sie die ISO-Datei auf eine DVD oder erstellen Sie mit Rufus ( https://rufus.ie/ ) einen bootfähigen USB-Stick. Das ist zwar recht unkompliziert, aber auch etwas anspruchsvoll. Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick sauber formatiert ist ( FAT32 oder NTFS ) und verwenden Sie eine niedrige Brenngeschwindigkeit (etwa 4x oder 8x), um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie die Online-Problembehandlung von Microsoft
Manchmal liegt die Ursache nicht nur im Medium, sondern in versteckten Systemproblemen, die Updates und Installationen beeinträchtigen. Die integrierte Problembehandlung von Microsoft scannt Ihr System auf häufige Probleme – wie defekte Windows Update-Komponenten oder Registrierungsprobleme. Das ist praktisch und ein Versuch kann nicht schaden.
- Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Supportseite.
- Klicken Sie herum, um die Problembehandlung zum Beheben von Problemen mit Windows Update zu finden.
- Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihre Betriebssystemversion aus und führen Sie dann die Problembehandlung aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Manchmal müssen Sie Berechtigungen erteilen oder nach Abschluss des Vorgangs einen Neustart durchführen.
Bei manchen Setups kann dieser Vorgang möglicherweise nicht alle Probleme sofort beheben, ist aber ein guter erster Schritt. Anschließend reicht in der Regel ein Neustart und ein erneuter Installationsversuch.
Update-Fehlercode 0x80070017
Beim Versuch, Windows-Updates auszuführen, tritt dieser Fehler erneut auf. Dies deutet häufig darauf hin, dass Update-Komponenten oder Treiber beschädigt sind. Kein Wunder – Windows-Updates sind anfällig für Beschädigungen. Hier sind die Lösungen, die in der Vergangenheit funktioniert haben:
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Super einfach, aber effektiv. Wenn Updates fehlschlagen, liegt das oft daran, dass ein Dienst oder eine Datei hängen bleibt. Der Troubleshooter überprüft alles und versucht, das Problem sofort zu beheben.
- Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und dann zu Problembehandlung.
- Wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlungen“ aus, suchen Sie dann nach „Windows Update“ und führen Sie es aus.
- Lassen Sie es laufen, beheben Sie die Probleme und starten Sie Ihren PC neu. Versuchen Sie anschließend erneut, das Update durchzuführen.
Deaktivieren Sie Antivirus oder Firewall von Drittanbietern
Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Manchmal blockieren Sicherheits-Apps von Drittanbietern oder sogar integrierte Firewalls die Ausführung von Updates. Durch eine vorübergehende Deaktivierung kann der Weg frei gemacht werden.
- Drücken Sie Win + Rund geben Sie ein
Control Panel. - Klicken Sie auf Windows Defender Firewall.
- Wählen Sie links „Windows Defender-Firewall ein- oder ausschalten“ aus.
- Deaktivieren Sie sowohl die privaten als auch die öffentlichen Netzwerkoptionen. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie den Computer neu.
Vergessen Sie nicht, die Geräte nach Abschluss wieder einzuschalten. Sie deaktivieren sie nur vorübergehend zur Fehlerbehebung.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Dieser Schritt ist etwas aufwändiger, aber oft die Lösung. Beschädigte Update-Dateien oder Dienste verursachen diese Fehler. So umgehen Sie das Problem:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Eingabeaufforderung (Administrator) oder suchen Sie nach cmd und dann nach „Als Administrator ausführen“ ).
- Beenden Sie die Windows Update-Dienste:
net stop bits,net stop wuauserv,net stop appidsvc,net stop cryptsvc. - Setzen Sie die Update-Speicherordner zurück:
rmdir %systemroot%\SoftwareDistribution /S /Qundrmdir %systemroot%\system32\catroot2 /S /Q. - Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück:
netsh winsock resetundnetsh winsock reset proxy. - Starten Sie die Dienste neu:
net start bits,net start wuauserv, usw. - Starten Sie Ihren PC neu und suchen Sie erneut nach Updates.
Wenn Ihnen das zu viel vorkommt, ja – Windows-Updates können manchmal lästig sein. Aber glauben Sie mir, diese Methode beseitigt oft den Spinnweben.
Gerätetreiber aktualisieren
Veraltete oder beschädigte Treiber können den gesamten Upgrade-Prozess behindern. Dies gilt insbesondere für Grafik-, Netzwerk- und Speichertreiber. So aktualisieren Sie:
- Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager.
- Suchen Sie in jedem Abschnitt, insbesondere bei Grafikkarten und Netzwerkadaptern, nach veralteten Treibern – Treibern mit Warnhinweisen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät > Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für andere Geräte, starten Sie dann neu und versuchen Sie das Update erneut.
Manchmal sind Treiber-Updates von der Hersteller-Website besser, insbesondere bei Grafikkarten oder Netzwerkadaptern. Sollte die automatische Suche nichts finden, lohnt sich ein Besuch der Support-Seite des Hardware-Herstellers.
Systemwiederherstellungsfehler 0x80070017
Wenn der Fehler beim Erstellen oder Verwenden eines Systemwiederherstellungspunkts auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich an der Systemregistrierung oder der Wiederherstellungsumgebung. Folgendes kann helfen:
Melden Sie sich im abgesicherten Modus an
Das ist zwar etwas umständlich, aber der abgesicherte Modus entfernt die meisten Drittanbieter-Inhalte, sodass sich das Kernproblem leichter beheben lässt. So geht’s:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
msconfigund drücken Sie die Eingabetaste. - Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für „Abgesicherter Start“ und klicken Sie auf „OK“.
- Starten Sie neu. Jetzt läuft Ihr PC im abgesicherten Modus.
Im abgesicherten Modus ist das Erstellen von Wiederherstellungspunkten in der Regel weniger problematisch. Nun zum Zurücksetzen der Systemdateien.
Setzen Sie das Repository zurück
Wenn die Systemwiederherstellung weiterhin fehlschlägt, versuchen Sie, das WMI-Repository zurückzusetzen – die Datenbank, die die Verwaltungsinformationen verarbeitet. Im abgesicherten Modus:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie diese Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
net stop winmgmtwinmgmt /resetRepository- Starten Sie dann Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut.
Windows 10 zurücksetzen
Wenn nichts anderes funktioniert, ist ein Reset der letzte Ausweg. Dabei werden zwar Apps und Einstellungen gelöscht, es können jedoch tief verwurzelte Systemfehler behoben werden. So setzen Sie das System zurück:
- Öffnen Sie Einstellungen ( Win + I).
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte “.
- Wählen Sie „Meine Dateien behalten“, wenn Sie persönliche Daten speichern möchten. Dadurch bleiben Ihre Dateien erhalten, Apps und Einstellungen werden jedoch entfernt.
Das Zurücksetzen kann mühsam sein, ist aber manchmal die einzige Möglichkeit, hartnäckige Fehler bei der Systemwiederherstellung zu beheben.
Hoffentlich hilft diese Sammlung von Fehlerbehebungen jemandem, den Fehler 0x80070017 zu beheben. Es ist etwas knifflig, aber meistens geht es nur darum, beschädigte Dateien zu löschen oder einige Windows-Teile zurückzusetzen, die sich verheddert haben. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft!
Zusammenfassung
- Laden Sie Ihr Windows-ISO-Image erneut herunter oder erstellen Sie es neu.
- Führen Sie bei Updateproblemen die Online-Problembehandlung von Microsoft aus.
- Deaktivieren Sie vorübergehend Sicherheitstools von Drittanbietern.
- Setzen Sie die Windows Update-Komponenten und -Treiber zurück.
- Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um Probleme bei der Systemwiederherstellung zu beheben.
- Wenn alles andere fehlschlägt, setzen Sie Windows mit der Option „Meine Dateien behalten“ zurück.
Zusammenfassung
Die Behandlung dieser Fehler kann ärgerlich sein, aber die meisten der oben genannten Methoden sind bewährte Lösungen. Geduld ist entscheidend: Probieren Sie eine Lösung aus, starten Sie neu und sehen Sie, ob sie funktioniert. Normalerweise reicht es aus, problematische Dateien oder Einstellungen zu löschen. Sollte keine dieser Methoden funktionieren, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich. Hoffentlich hat einer dieser Tipps geholfen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem Kopfschmerzen erspart.