Sind Sie auf den lästigen Fehler 0x80070015 gestoßen? Ja, das ist ein Klassiker – er kann bei Windows-Updates oder sogar beim Öffnen des Stores auftreten. Im Grunde gerät Windows in einen Zustand, in dem es nicht weiß, was mit Updates oder Store-Daten geschehen soll, und gibt diesen Code aus. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar Tricks, die schon geholfen haben, aber keine Garantie, dass sie immer funktionieren. Trotzdem lohnt es sich, es zu versuchen, vor allem, weil dieser Fehler immer dann auftritt, wenn Windows versucht, seine Aufgaben zu erledigen, aber aufgrund eines beschädigten Caches, defekter Komponenten oder einfach fehlerhafter Berechtigungen hängen bleibt.

Je nachdem, wo das Problem auftritt – ob bei Updates oder im Microsoft Store –, sollten Sie die richtige Lösung wählen. Manchmal reicht es, einfach die Problembehandlung auszuführen, manchmal reicht es, Komponenten zurückzusetzen oder den Store komplett neu zu installieren. Wichtig ist, dass diese Lösungen unkompliziert sind und nicht Ihren ganzen Tag in Anspruch nehmen. Bedenken Sie jedoch: Bei manchen Setups kann es beim ersten Versuch zu Fehlern kommen, nach einem Neustart oder einem zweiten Versuch funktioniert es dann aber wieder. Reine Windows-Magie eben. Also, los geht’s mit der Behebung dieses Problems.

So beheben Sie den Windows-Fehlercode 0x80070015

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist in der Regel der Ausgangspunkt – die integrierte Problembehandlung von Windows findet häufig Probleme mit Updates und behebt diese automatisch. Warum das hilfreich ist? Weil es nach beschädigten oder hängenden Diensten im Zusammenhang mit Windows Update sucht, die häufig für diesen Fehler verantwortlich sind. Außerdem ist es schnell und in der Regel effektiv, wenn das Problem unkompliziert ist.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, und navigieren Sie dann zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
  • Scrollen Sie in der Liste der „Häufigsten“ Problembehandlungen nach unten zu Windows Update
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ daneben und warten Sie. Berühren Sie während der Ausführung nichts. Manchmal werden sogar Korrekturen empfohlen, die Sie mit einem Klick anwenden können.

Dadurch wurden Update-Fehler bei zahlreichen Setups behoben, insbesondere wenn das Problem auf falsch konfigurierte Dienste oder Cache-Probleme zurückzuführen war. Falls nicht alles behoben ist, keine Sorge, es gibt noch weitere Möglichkeiten. Normalerweise benötigt die Problembehandlung einen zweiten Durchlauf oder einen Neustart, um ihre volle Wirkung zu entfalten.

Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Manchmal werden Windows Update-Komponenten beschädigt oder hängen fest. Das führt zu Fehlern wie 0x80070015. Das Zurücksetzen ist so etwas wie ein Neustart von Windows mit der Update-Engine – ziemlich effektiv, wenn die Problembehandlung nicht ausreicht. So geht’s über die Befehlszeile:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Sie können mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und Eingabeaufforderung (Admin) oder Windows-Terminal (Admin) auswählen, wenn Sie die neuere Benutzeroberfläche bevorzugen.
  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:

net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

Dadurch werden die Update-Dienste gestoppt, die Cache-Ordner umbenannt (damit Windows neue Kopien erstellt) und die Dienste neu gestartet. Es ist merkwürdig, dass allein das Zurücksetzen des Caches Update-Fehler beheben kann, aber es funktioniert – auf manchen Rechnern ist dies die magische Lösung, die Updates wieder in Gang bringt. Führen Sie die Eingabeaufforderung unbedingt als Administrator aus, sonst funktionieren die Befehle nicht.

Ausstehende Updates manuell installieren

Wenn das Zurücksetzen der Komponenten und die Fehlerbehebung nicht geholfen haben, braucht Windows vielleicht nur einen kleinen Anstoß. Sie können die hängengebliebenen Updates manuell herunterladen und installieren – manchmal schlagen sie unbemerkt fehl, was den Fehler verursacht. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog – besuchen Sie einfach https://www.catalog.update.microsoft.com
  • Suchen Sie nach Ihrer spezifischen Windows-Version, Build- oder Update-KB-Nummer (sehen Sie bei Bedarf im Windows-Updateverlauf nach).
  • Laden Sie das Update-Paket herunter und führen Sie es manuell aus. Normalerweise handelt es sich um eine MSU-Datei, die Sie mit einem Doppelklick installieren können.

Dadurch werden manchmal alle Probleme umgangen, die den normalen Aktualisierungsprozess blockieren. Dies ist zwar nicht perfekt, aber eine praktische Problemumgehung, wenn Sie das Update dringend benötigen, insbesondere für kritische Sicherheitspatches oder Fehlerbehebungen.

Fix – Microsoft Store-Fehler 0x80070015

Tritt der Fehler speziell beim Öffnen des Stores oder beim Herunterladen von Apps auf, sieht die Sache anders aus. Der Store ist auf die Funktionsfähigkeit einiger Kernkomponenten angewiesen. Kleinere Probleme lassen sich in der Regel durch Fehlerbehebung beheben. Wenn sich der Store jedoch nicht öffnen lässt oder Updates nicht installiert werden, kann ein Zurücksetzen oder eine Neuinstallation des Stores Abhilfe schaffen.

Verwenden Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps

Dadurch wird ein Schnellscan durchgeführt und häufige Probleme behoben – ähnlich wie die Windows-eigene Fix-it-Mechanik. Es lohnt sich, es auszuprobieren, bevor Sie tiefere Resets durchführen.

  • Öffnen Sie Einstellungen (Win + I) und gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
  • Scrollen Sie in der Liste nach unten zum Microsoft Store und klicken Sie auf Ausführen
  • Lassen Sie es seine Arbeit machen. Normalerweise erkennt es Beschädigungen, setzt benötigte Komponenten zurück oder behebt Probleme automatisch.

Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob sich der Store verhält. Manchmal reicht dies aus, um den Fehler 0x80070015 zu beheben, insbesondere wenn es sich nur um geringfügige Cache- oder Berechtigungsprobleme handelt.

Microsoft Store zurücksetzen

Wenn die Problembehandlung nicht hilft, ist das Zurücksetzen des Store-Caches ein guter nächster Schritt. Es ist wie das Löschen von Junk-Dateien, die die Store-Daten beschädigt haben könnten.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Apps und Features
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Store, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Erweiterte Optionen
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Reparieren – dadurch bleiben Ihre Daten intakt, aber mögliche Beschädigungen werden behoben
  • Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie auf Zurücksetzen. Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen einige Store-Daten gelöscht werden, aber in der Regel hartnäckige Fehler behoben werden.

Öffnen Sie nach dem Zurücksetzen den Store und prüfen Sie, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Alternativ können Sie einen Reset über die Befehlszeile auslösen:

WSReset.exe

Öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung als Administrator, geben Sie den Befehl ein, drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie. Der Store wird automatisch neu gestartet, hoffentlich mit der Behebung aller Probleme.

Installieren Sie den Microsoft Store über PowerShell neu

Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie den Store neu. Dies ist keine einfache Deinstallation, aber PowerShell bietet eine Möglichkeit dazu. Führen Sie PowerShell unbedingt als Administrator aus – das ist entscheidend.

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder Windows PowerShell (Admin)
  • Geben Sie diesen Befehl ein oder fügen Sie ihn ein:

Get-AppXPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dadurch wird die Store-App neu registriert, wodurch Windows gezwungen wird, sie intern zu reparieren oder neu zu installieren. Manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, tief verwurzelte Probleme zu beheben, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Stores verhindern. Starten Sie anschließend den Computer neu und versuchen Sie erneut, den Store zu öffnen.

Natürlich sind diese Korrekturen gemischt, aber sie helfen nachweislich bei vielen Setups. Es ist irgendwie ärgerlich, dass Windows es so kompliziert machen muss, aber zumindest gibt es diese Optionen.