So beheben Sie den Fehlercode 0x80040305 in Microsoft Outlook
Der Fehler 0x80040305 in Outlook ist ziemlich lästig, besonders wenn man ihn für alltägliche Aufgaben benötigt. Meistens tritt er auf, wenn man versucht, E-Mails zu versenden, und Outlook plötzlich einen Anfall bekommt – oft, weil sich in seinem Postfach eine riesige Anzahl von Ordnern befindet. Ehrlich gesagt können so viele Ordner die internen Prozesse von Outlook durcheinanderbringen und beim Senden von Nachrichten scheinbar zu Konflikten führen. Die gute Nachricht? Microsoft arbeitet an einer Lösung, aber bis dahin gibt es ein paar Tricks, die Ihnen helfen können, E-Mails zu versenden, ohne in die Fehlerfalle zu tappen.
Je nach Ihrer Situation – ob Sie bereit sind, auf ein Update zu warten, oder ob Sie sofort etwas brauchen – können Ihnen diese Methoden einiges an Frust ersparen. Meistens geht es dabei darum, Ihre Ordnerstruktur aufzuräumen oder einfach das Durcheinander beim Senden von Nachrichten zu verbergen. Manche davon sind nur Notbehelfe, aber hey, sie funktionieren im Notfall und können Sie wieder auf Kurs bringen, bis die eigentliche Lösung kommt.
So beheben Sie den 0x80040305-Fehler in Outlook
Fix 1: Warten Sie auf das Microsoft-Update
Dies ist die einfachste, aber auch die langsamste Variante. Wenn Sie Outlook 365 oder Microsoft 365 verwenden, ist Microsoft sich des Problems bewusst und führt einen Fix ein. Normalerweise erfolgt das Update automatisch, insbesondere wenn Sie Teil des Insider- oder Beta-Kanals sind. Auf einigen Rechnern könnte der Fix bereits vor Ende Oktober 2024 verfügbar sein – es ist also nur eine Frage der Geduld. Auch Unternehmensbenutzer werden ihn voraussichtlich bis Ende 2024 sehen.
Sobald das Update verfügbar ist, sollte Outlook wieder reibungslos funktionieren und Ihre E-Mails korrekt versenden. Normalerweise müssen Sie Outlook einfach neu starten oder über Datei > Office-Konto > Update-Optionen > Jetzt aktualisieren nach Updates suchen. Das ist zwar nicht besonders aufwendig, aber das Warten lohnt sich, wenn Sie es schaffen.
Lösung 2: Löschen Sie alte oder nicht benötigte Ordner
Das ist eine notwendige Maßnahme. Wenn Sie eine Faustregel für das Horten von Ordnern haben, versuchen Sie, sie zu reduzieren. Je mehr Ordner Sie haben – insbesondere Hunderte –, desto wahrscheinlicher ist es, dass Outlook überlastet wird. Löschen Sie daher ein paar Ordner, die Sie nicht mehr benötigen oder verwenden, insbesondere wenn sie Ihr Postfach nur überladen. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal hilft weniger Ordner tatsächlich, Outlook zu besänftigen.
So geht’s:
- Öffnen Sie Outlook und suchen Sie im linken Bereich nach Ihrer Ordnerliste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, den Sie in den Papierkorb verschieben möchten, und wählen Sie Ordner löschen. Sie können auch auf das Symbol mit den drei Punkten klicken und Ordner löschen wählen.
- Um Ihre E-Mails zu schützen, verschieben Sie sie vor dem Löschen aus diesen Ordnern an einen anderen Ort. Und denken Sie daran: Gelöschte Ordner werden im Ordner „Gelöschte Elemente“ abgelegt, sodass Sie sie bei Bedarf wiederherstellen können.
Nach dem Löschen fällt Ihnen das Senden von E-Mails möglicherweise leichter, da Outlook nicht mit Hunderten von Ordnern im Hintergrund kämpft.
Lösung 3: Ordner beim Senden von E-Mails reduzieren
Wenn das Löschen keine Option ist (z. B.weil die Ordner wichtig sind oder wichtige Daten enthalten), stellen Sie zumindest sicher, dass Outlook während der Arbeit nicht versucht, alle Unterordner zu laden. Das Reduzieren von Ordnern vor dem Senden von E-Mails kann Outlook helfen, diese Überlastung zu vermeiden und den Fehler zu vermeiden.
Hier ist der Trick:
- Sehen Sie sich Ihre Ordnerliste an und identifizieren Sie übergeordnete Ordner mit vielen Unterordnern – wie Ihren Hauptposteingang oder benutzerdefinierte Ordner.
- Klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil neben einem solchen übergeordneten Ordner, um alle ausgeblendeten Unterordner auszublenden. Sie verschwinden dann aus der Ansicht, wodurch die Ordnerstruktur von Outlook übersichtlicher wirkt und Sie beim Senden Ihrer Nachricht nicht mehr so leicht über sich selbst stolpern.
Vergessen Sie nicht: Bei manchen Setups ist das Zusammenklappen von Ordnern zwar nur eine vorübergehende Lösung, aber es ist eine schnelle Möglichkeit, den Fehler zu umgehen, während Sie auf einen geeigneten Patch warten. Außerdem ist diese Methode besonders praktisch, wenn Sie Ihre Ordnerhierarchie nicht verlieren oder sich mit dem dauerhaften Löschen von Dateien herumschlagen möchten.