So beheben Sie den Fehlercode 0x80029c4a auf einem Windows-PC
Der Fehlercode 0x80029c4a ist ziemlich ärgerlich, da er auftritt, wenn Ihr System Probleme mit den Diensten hat – normalerweise nach der Installation einer fragwürdigen App oder wenn Ihre Windows-Systemdateien beschädigt sind. Sobald dieser Fehler auftritt, können Sie im Grunde nicht mehr versuchen, Updates herunterzuladen oder neue Programme zu installieren. Manchmal stürzt Ihr PC häufiger ab, und Ihr Bildschirm gibt Fehlermeldungen aus, als wollte er Ihnen mitteilen, dass etwas nicht stimmt. Das ist zwar nicht lustig, aber es gibt Möglichkeiten, das Problem zu beheben, und glücklicherweise sind die meisten unkompliziert, solange Sie bereit sind, in den Systemeinstellungen oder Eingabeaufforderungsfenstern herumzuspielen.
So beheben Sie den Fehlercode 0x80029c4a in Windows
Schauen Sie sich den ersten Fix an: Entfernen Sie kürzlich installierte Apps
Dies ist oft hilfreich, da der Fehler meist nach der Installation fehlerhafter Software auftritt. Wenn Sie sich daran erinnern, kurz vor dem Auftreten des Problems etwas Neues installiert zu haben, deinstallieren Sie zunächst die entsprechende App. Manchmal kann eine seltsame App den Systemcode beschädigen und diese Fehler verursachen. Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Apps und Features
- Das System öffnet die Einstellungen und zeigt Ihre installierten Apps an. Blättern Sie durch die Einstellungen und suchen Sie nach den letzten Installationen.
- Klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite der App, die Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie Deinstallieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Starten Sie Ihren Computer nach der Deinstallation neu. Es ist etwas seltsam, aber manchmal bleiben übrig gebliebene Dateien bestehen, und ein Neustart hilft, diese zu löschen.
Lösung 2: Stellen Sie sicher, dass Ihre Systemdateien fehlerfrei sind
Windows kann heimtückisch sein und Systemdateien beschädigen, insbesondere wenn Sie Apps willkürlich installiert oder deinstalliert haben. Beschädigte Dateien können verschiedene Probleme verursachen, darunter die Unfähigkeit, Komponenten zu aktualisieren oder zu installieren. Die Ausführung integrierter Tools wie SFC und DISM kann helfen, diese beschädigten Teile zu reparieren.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – drücken Sie Win + S, geben Sie ein
cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ - Geben Sie `
sfc /scannow` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das System scannt und repariert beschädigte Dateien. Dies kann etwa 15 Minuten dauern. - Führen Sie nach Abschluss von SFC das DISM-Tool aus, um das Systemabbild zu reparieren. Geben Sie `
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth` ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Dieser Vorgang kann ebenfalls etwa 15 Minuten dauern. Bei einigen Setups kann DISM hängen bleiben oder Fehler ausgeben. Lassen Sie es jedoch einfach laufen. Es repariert Probleme im Hintergrund.
- Sobald beide Tools fertig sind, empfiehlt sich ein Neustart, damit alles wirksam wird. Manchmal behebt dies den Fehler, wenn er durch beschädigte Systemdateien verursacht wird.
Fix 3: Suchen Sie nach Windows-Updates und installieren Sie diese
Alte Windows-Versionen oder ausstehende Updates können allerlei seltsame Probleme verursachen, darunter auch Fehler bei der Selbstaktualisierung des Systems. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, indem Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen gehen. Lassen Sie Windows Update alles finden und installieren, was es kann.
Falls nichts gefunden wird oder es nicht weitergeht, müssen Sie möglicherweise den manuellen Weg wählen – mehr dazu als Nächstes.
Fix 4: Updates manuell herunterladen und installieren
Wenn Windows-Updates nicht normal ausgeführt werden, können Sie versuchen, bestimmte Patches manuell herunterzuladen. In den Updateverlaufsseiten Ihrer Betriebssystemversion werden gelegentlich Windows-KB-Nummern aufgeführt. Beispiel:
Notieren Sie sich die KB-Nummer (z. B.KB5021234) und öffnen Sie den Microsoft Update-Katalog. Fügen Sie die KB-Nummer in das Suchfeld ein, suchen Sie die passende Version für Ihre Systemarchitektur (x64, ARM usw.) und laden Sie die Setup-Datei (.msu) herunter. Doppelklicken Sie nach dem Download darauf, um den Patch zu installieren. Manchmal kann die Installation fehlschlagen, wenn Ihre Systemarchitektur nicht übereinstimmt.Überprüfen Sie daher die Datei vor dem Klicken auf „Herunterladen“.
Lösung 5: Setzen Sie Ihren PC zurück (letzter Ausweg)
Wenn nichts anderes hilft, kann ein Zurücksetzen von Windows die Fehler beheben – quasi ein Neustart. Sie sehen zwei Optionen: „Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“.Wählen Sie die erste Option, bleiben Ihre persönlichen Dateien erhalten, aber Windows setzt seine Kerndateien zurück und behebt so hoffentlich das Problem 0x80029c4a.
Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > PC zurücksetzen. Wählen Sie die Option „Meine Dateien behalten“, folgen Sie den Anweisungen und warten Sie. Bedenken Sie jedoch, dass manchmal eine Neuinstallation (die alles löscht) notwendig sein kann – insbesondere, wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt.
Hoffentlich lässt sich das Problem mit einer dieser Methoden beheben, denn ehrlich gesagt ist es echt nervig. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es sich in den meisten Fällen beheben lässt, ohne alles von Grund auf neu installieren zu müssen. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Entfernen Sie aktuelle Apps, die möglicherweise fehlerhaft sind
- Lauf
sfc /scannowundDISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth - Überprüfen und installieren Sie Windows-Updates
- Bei Bedarf manuell Updates über den Microsoft-Katalog abrufen
- Als letzten Ausweg können Sie Ihren PC zurücksetzen oder eine Neuinstallation durchführen
Zusammenfassung
Diese Art von Fehler ist ziemlich frustrierend, aber um ihn zu beheben, muss man normalerweise etwas Beschädigtes oder Veraltetes im System bereinigen. Manchmal behebt das Entfernen einer problematischen App oder ein Windows-Update das Problem überraschend schnell. Andernfalls hilft möglicherweise ein Zurücksetzen oder eine Neuinstallation – pfui, aber so ist Windows nun einmal. Bleiben Sie einfach dran, und hoffentlich erspart das jemandem viel Ärger und stundenlanges Googeln.