Das Upgrade der iCloud-App für Windows kann manchmal zu einem echten Problem werden, insbesondere wenn der Fehler 101 auftritt. Sie haben vielleicht bereits einen Neustart oder eine Neuinstallation versucht – das sind die üblichen Maßnahmen –, aber das Problem lässt sich einfach nicht beheben. Das Kernproblem scheint zu sein, dass die App entweder nicht die richtigen Berechtigungen erhält oder auf einer älteren Version festhängt, die mit den Apple-Servern in Konflikt steht. Die Behebung dieses Problems ist äußerst wichtig, denn wenn Ihre iCloud-App nicht auf dem neuesten Stand ist, könnten Ihre Daten gefährdet sein, und Apple könnte Ihnen sogar den Zugriff entziehen, bis Sie das Problem behoben haben. Hier finden Sie daher eine Übersicht über praktische Lösungen, die in den meisten Fällen funktionieren, mit einigen kleinen Details, die Ihnen weiterhelfen.

So beheben Sie das fehlgeschlagene Upgrade auf iCloud für Windows (Fehler 101)

Entsperren Sie iCloud von der Windows-Firewall

Das ist etwas seltsam, aber die Windows-Firewall blockiert manchmal iCloud-Updates, ohne Sie zu informieren. In diesem Fall kann die App die Apple-Server nicht erreichen und das Upgrade wird blockiert. Das Whitelisting von iCloud in Ihrer Firewall hilft oft.

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Firewall- und Netzwerkschutz.
  • Klicken Sie auf „App durch die Firewall zulassen“.
  • Klicken Sie im neuen Fenster auf Einstellungen ändern.
  • Scrollen Sie, bis Sie iCloud finden. Wenn es dort nicht angezeigt wird, müssen Sie es möglicherweise manuell hinzufügen, aber in den meisten Fällen ist es aufgeführt.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Privat“ und „Öffentlich“.
  • Klicken Sie auf OK.

Starten Sie nun die iCloud-App neu und prüfen Sie, ob sie aktualisiert wird. Bei einigen Setups behebt dies das Problem sofort, manchmal müssen Sie jedoch noch ein paar weitere Schritte ausprobieren.

Optimieren Sie einige erweiterte iCloud-Optionen

Hier geht es eher darum, sicherzustellen, dass die Hintergrundberechtigungen und das Startverhalten von iCloud richtig eingestellt sind. Manchmal erhält die App nicht genügend Saft von Windows, insbesondere wenn Sie aggressive Sicherheitseinstellungen haben.

  • Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps.
  • Wählen Sie „Installierte Apps“ und suchen Sie nach „iCloud“.
  • Klicken Sie auf die Auslassungspunkte (die drei Punkte) daneben und wählen Sie dann Erweiterte Optionen aus.
  • Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für Hintergrund-Apps auf „Immer“ eingestellt sind.
  • Aktivieren Sie alle Optionen unter „Läuft beim Anmelden“ – wie iCloud Drive, Fotos usw.
  • Klicken Sie unten auf „Beenden“ und starten Sie iCloud dann über das Startmenü oder den Desktop neu.

Dies kann die App manchmal dazu bringen, Updates zu akzeptieren – insbesondere, wenn sie zuvor hängen geblieben ist oder sich schlecht verhalten hat.

Reparieren Sie die iCloud-App-Installation

Wenn die App-Dateien teilweise beschädigt sind oder hängen bleiben, verfügt Windows über eine integrierte Reparaturoption. Dies ist wie ein Teil-Reset, bei dem die Daten erhalten bleiben, aber defekte Komponenten repariert werden.

  • Drücken Sie Windows + I und gehen Sie zu Apps.
  • Klicken Sie auf „Installierte Apps“ > „iCloud suchen“.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf Erweiterte Optionen.
  • Scrollen Sie etwas nach unten zum Abschnitt „Zurücksetzen“ und klicken Sie auf „Reparieren“.

Starten Sie iCloud erneut. Sollte das Update weiterhin nicht funktionieren, können Sie auch auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken (dadurch können lokal zwischengespeicherte Daten wie synchronisierte Einstellungen gelöscht werden, daher ist Vorsicht geboten).Bei manchen Geräten behebt die Reparatur kleinere Probleme, ein Zurücksetzen erzwingt jedoch manchmal eine vollständige Neuinitialisierung, wodurch verbleibende Fehler behoben werden.

Aktualisieren Sie das Windows-Betriebssystem

Natürlich ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Fehlende wichtige Updates können zu Kompatibilitätsproblemen führen – insbesondere bei Apps wie iCloud, die von bestimmten Windows-Funktionen oder Sicherheitspatches abhängig sind.

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows + I ).
  • Gehen Sie zu Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  • Wenn Updates gefunden werden, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“.
  • Starten Sie neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und versuchen Sie erneut, iCloud zu aktualisieren.

Allein dadurch können seltsame Fehler behoben werden, die durch inkompatible Systemdateien oder fehlende Sicherheitspatches verursacht werden.

Installieren Sie iCloud über den Microsoft Store neu

Wenn Sie iCloud ursprünglich mit einem herkömmlichen Installationsprogramm installiert haben, kann es im Laufe der Jahre zu Abweichungen zwischen verschiedenen Windows-Versionen kommen. Am besten deinstallieren Sie diese Version und laden die neueste Version aus dem Microsoft Store herunter.

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie iCloud ein.
  • Wählen Sie unten in den Suchergebnissen „ Deinstallieren“.
  • Öffnen Sie nach der Deinstallation die Microsoft Store -App.
  • Suchen Sie nach iCloud und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ und warten Sie, bis der Download und die Installation reibungslos verlaufen.
  • Starten Sie iCloud und prüfen Sie, ob das Upgrade jetzt funktioniert.

Dies funktioniert in der Regel gut, insbesondere wenn sich die App nach einem Windows- oder App-Update nicht richtig verhielt.

Verwenden Sie ein eigenständiges Installationsprogramm nur als letzten Ausweg

Wenn sich die Microsoft Store-Version ständig nicht aktualisieren lässt, suchen manche Leute auf Drittanbieter-Websites nach dem eigenständigen Installationsprogramm. Achtung: Diese werden von Apple nicht offiziell unterstützt und können Sicherheitsrisiken bergen. Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie es von Quellen wie Softonic, Uptodown oder FileHippo herunterladen.

Deinstallieren Sie vor der Installation unbedingt die vorhandene Microsoft Store-Version.Überprüfen Sie auch Reddit-Threads wie r/iCloud auf aktuelle Links und Tipps.

Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig.

Zusammenfassung

Das Aktualisieren der iCloud-App unter Windows kann sehr mühsam sein, wenn Firewall-Einstellungen, Berechtigungen oder beschädigte Dateien den Vorgang blockieren. Normalerweise reicht es aus, die App auf eine Whitelist in der Firewall zu setzen, die Hintergrundberechtigungen anzupassen, die App zu reparieren oder zurückzusetzen und sicherzustellen, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuinstallation aus dem Microsoft Store oder der Versuch mit dem eigenständigen Installationsprogramm hartnäckige Probleme beheben.

Wenn Sie diese Schritte der Reihe nach ausführen – beginnend mit Berechtigungen und Firewall und dann weiter –, können Sie sich einiges Kopfzerbrechen ersparen. Hoffentlich hilft das jemandem, sich mit seinen iCloud-Synchronisierungsproblemen große Kopfschmerzen zu ersparen.

Zusammenfassung

  • Firewall-Whitelists blockieren häufig Updates. Entsperren Sie iCloud zunächst.
  • Überprüfen und optimieren Sie die Hintergrundberechtigungen in den Windows-Einstellungen.
  • Verwenden Sie die Optionen „Reparieren“ oder „Zurücksetzen“, um eine App-Beschädigung zu beheben.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig aktualisiert ist.
  • Für eine saubere Installation führen Sie eine Neuinstallation aus dem Microsoft Store durch.
  • Ziehen Sie Installationsprogramme von Drittanbietern nur in Betracht, wenn nichts anderes funktioniert.

Abschluss

Diese Fehlerbehebungen decken die meisten Fälle ab, in denen iCloud unter Windows 10/11 nicht aktualisiert wird, insbesondere Fehler 101. Normalerweise liegt es an einem Berechtigungs- oder Firewall-Problem oder einer fehlerhaften Installation, die behoben werden muss. Probieren Sie sie Schritt für Schritt aus, und hoffentlich läuft die App reibungslos. Es ist zwar etwas ärgerlich, wenn Windows und Apple nicht gut zusammenarbeiten, aber zumindest helfen diese Methoden. Viel Glück und hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.