So beheben Sie den Fehler „Nicht genügend Speicher“ beim Speichern für das Photoshop-Web
Beim Speichern einer Photoshop-Datei stößt man auf eine seltsame Fehlermeldung, die auf unzureichenden Speicher hinweist? Das ist ein häufiges Problem, insbesondere bei den Optionen „Für Web speichern“.Photoshop neu starten? Ja, das behebt das Problem selten – eher wie ein vorübergehendes Pflaster. Es ist frustrierend, herauszufinden, was wirklich hinter den Kulissen vor sich geht, aber es gibt ein paar Tricks, die helfen können, diesen Fehler zu beheben und Ihre Arbeit problemlos zu speichern.
So beheben Sie den Adobe Photoshop-Fehler „Nicht genügend Speicher“
Verwenden Sie „Speichern unter“ anstelle von „Für Web speichern“.
Dies ist der erste Workaround, der zwar offensichtlich ist, aber überraschend oft funktioniert. Wenn Photoshop diesen Speicherfehler meldet, versuchen Sie, die Datei unter einem anderen Namen oder in einem anderen Format zu speichern. Wählen Sie dazu Datei > Speichern unter statt „ Für Web speichern “.Manchmal ist der Vorgang „Für Web speichern“ etwas aufwändiger oder es liegt ein Fehler vor, der einen Speichergrenzwert auslöst. Machen Sie außerdem einen Screenshot des Bildes oder sichern Sie es – falls Photoshop unerwartet abstürzt, verlieren Sie nicht alles. In einigen Fällen setzt dieser Workaround den Vorgang so weit zurück, dass der Speichervorgang abgeschlossen werden kann.
Geben Sie in Photoshop Speicher frei
Dieser Befehl kommt recht häufig vor, ist aber dennoch erwähnenswert: Schließen Sie alle anderen Photoshop-Tabs oder Dokumente, die Sie gerade nicht benötigen. Sie sollten so viel freien Speicher wie möglich haben, bevor Sie es erneut versuchen. Wechseln Sie dann zu Bearbeiten > Löschen > Alles. Dieser Befehl löscht die zwischengespeicherten Daten von Photoshop und gibt so RAM frei. Das ist etwas merkwürdig, da es den zwischengespeicherten Verlauf und Rückgängig-Zustände mit sich zieht, aber es kann helfen, wenn Ihr Speicher überlastet ist. Und vergessen Sie nicht, Hintergrundprogramme zu schließen, die RAM verbrauchen – Browser, Dropbox-Synchronisierung und ähnliches. Manchmal ist es einfach Windows, das die Ressourcen verschlingt, nicht Photoshop selbst.
Photoshop aktualisieren
Okay, das mag offensichtlich erscheinen, aber stellen Sie sicher, dass Photoshop vollständig aktualisiert ist. Adobe veröffentlicht ziemlich häufig Patches, und einige dieser Fehler oder Speicherlecks werden in einer neueren Version behoben. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Hilfe > Updates. Wenn Sie Creative Cloud verwenden, öffnen Sie die Adobe Creative Cloud-App, gehen Sie zu Apps und klicken Sie auf „Update“ für Photoshop, falls verfügbar. Manchmal kann eine veraltete Version bestimmte große Dateien oder bestimmte Vorgänge einfach nicht verarbeiten. Daher ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Einfach, aber lohnenswert.
Lassen Sie Photoshop den Speicher über Registrierungsoptimierungen verwalten
Dies ist eine Art letzter Ausweg, aber wenn Sie sich mit der Registrierung auskennen, können Sie es versuchen. Die Theorie besagt, dass Photoshop manchmal beim Standardspeicherlimit hängen bleibt und einen Anstoß zur automatischen Verwaltung benötigt. Bevor Sie damit herumspielen, sichern Sie Ihre Registrierung, denn Windows mag keine Überraschungen. Schließen Sie anschließend Photoshop vollständig.
- Geben Sie „regedit“ in die Windows-Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zu. Ersetzen
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Adobe\Photoshop\mit dem Ordner, der Ihrer Version entspricht, z. B.2024, falls erforderlich. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im rechten Bereich und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
- Nennen Sie es OverridePhysicalMemoryMB.
- Doppelklicken Sie auf diesen neuen Schlüssel und legen Sie die Wertdaten auf Ihren gesamten Systemspeicher in MB fest. Wenn Sie also 16 GB RAM haben, geben Sie beispielsweise 16000 ein. Für 8 GB geben Sie 8000 ein.
Bei manchen Setups hilft diese Optimierung Photoshop, den Speicher besser zu verwalten, insbesondere bei großen Dateien oder vielen Ebenen. Aber ja, manchmal ist es einfach nur Ausprobieren. Starten Sie nach der Einstellung Ihren PC neu und prüfen Sie, ob es einen Unterschied gemacht hat. Nicht immer garantiert, aber einen Versuch ist es wert.
Zusammenfassung
Wenn Photoshop beim Versuch, „Für Web speichern“ zu verwenden, die Fehlermeldung „Nicht genügend Speicher“ anzeigt, kann die Umstellung auf „Speichern unter“ die Lösung sein. Das Löschen anderer Dateien und das Schließen von Hintergrundanwendungen hilft ebenfalls, wertvollen RAM freizugeben. Durch die Aktualisierung von Photoshop können Fehler vermieden werden, die diese Abstürze verursachen. Und wenn Sie mutig sind, können Sie die Speicherverwaltung durch Optimierung der Registrierung verbessern. Vergessen Sie aber nicht, vorher alles zu sichern. Sie haben Angst, sich in die Registrierung einzuarbeiten? Dann lassen Sie es lieber sein. Wichtig ist, die Systemressourcen bei der Verarbeitung großer, komplexer Dateien so frei wie möglich zu halten.
Erfahrungsgemäß tritt dieser Fehler manchmal scheinbar aus dem Nichts auf, insbesondere bei großen PSDs oder nach längerer Arbeit. Ein Neustart von Photoshop oder sogar des Computers kann helfen, aber die oben genannten Methoden sind in der Regel zuverlässiger. Dieses Problem kann lästig sein, aber normalerweise reicht es aus, Ressourcen freizugeben oder die Software zu aktualisieren.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie es mit „Speichern unter“ statt „Für Web speichern“ – das könnte das Speicherproblem umgehen.
- Schließen Sie andere Photoshop-Dateien und leeren Sie den Cache mit Bearbeiten > Löschen > Alle.
- Aktualisieren Sie Photoshop über „Hilfe“ > „Updates “ oder Creative Cloud.
- Erwägen Sie Registrierungsoptimierungen: Legen Sie diese
OverridePhysicalMemoryMBunter Ihrem Photoshop-Registrierungspfad fest.
Daumen drücken, das hilft
Der Umgang mit diesem Speicherfehler ist ärgerlich, aber ich habe festgestellt, dass diese Schritte in verschiedenen Konfigurationen funktionieren. Hoffentlich erspart es jemandem ein paar Kopfschmerzen oder sorgt zumindest dafür, dass seine Datei problemlos gespeichert wird. Viel Glück und auf weniger Abstürze!