Minecraft-Anmeldefehler können echt ärgerlich sein, besonders wenn sie aus dem Nichts auftauchen und den Zugriff blockieren, gerade wenn man gerade ins Spiel einsteigen will. Manchmal ist es ein einfacher Fehler, manchmal ein Cache-Fehler, eine falsche Firewall-Konfiguration oder veraltete Treiber. Die Ursache herauszufinden, kann mühsam sein, aber es gibt ein paar Tricks, die dieses Problem unter Windows zu beheben scheinen. Ziel ist es, die Anmeldeschleife zu überwinden, ohne alles neu installieren oder den Verstand verlieren zu müssen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber hoffentlich hilft einer dieser Fixes.

So beheben Sie den Fehler „Minecraft-Anmeldung fehlgeschlagen“ in Windows

Falsche Konnektivität oder falsch konfigurierte Windows-Firewall

Viele Nutzer haben festgestellt, dass das vorübergehende Deaktivieren der Windows-Firewall die Anmeldeprobleme beheben kann. Es ist zwar ein wenig stumpf, aber wenn die Firewall wichtige Dienste für Minecraft blockiert, lässt sich keine Verbindung mehr herstellen. Denken Sie daran, sie anschließend wieder zu aktivieren – denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig erschweren. In manchen Fällen ist dies aufgrund zu strenger Netzwerkregeln oder VPNs, die die Verbindung stören, erforderlich.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung. Am einfachsten geht das, indem Sie auf klicken Windows key + S, dann „Systemsteuerung“ eingeben und die Eingabetaste drücken.
  • Navigieren Sie zu System und Sicherheit und klicken Sie dann auf Windows Defender Firewall.
  • Klicken Sie links auf „Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten“.
  • Wählen Sie in den privaten und öffentlichen Netzwerkeinstellungen die Option „ Windows Defender Firewall deaktivieren (nicht empfohlen)“.Ja, das ist nicht ideal, aber manchmal hilft es zu überprüfen, ob die Firewall hier den Helden oder den Bösewicht spielt.
  • Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob Sie sich dadurch der Anmeldung nähern.

Grafiktreiber aktualisieren, denn was macht mehr Spaß?

Wenn Ihre Grafiktreiber veraltet oder fehlerhaft sind, kann Minecraft möglicherweise Probleme bei der Authentifizierung von Anmeldesitzungen haben, insbesondere wenn die Benutzeroberfläche nicht korrekt dargestellt wird. Das Aktualisieren der Treiber kann diese Verbindungsprobleme beheben – und ist generell eine gute Idee, auch wenn Sie keine Fehlerbehebung durchführen. Für manche ist es die magische Lösung, wenn alles andere fehlschlägt.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start “ und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus.
  • Erweitern Sie die Kategorie „Grafikkarten“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (z. B.Intel(R) UHD Graphics ) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“. Wenn Windows eine neue findet, folgen Sie den Anweisungen zur Installation.
  • Starten Sie nach dem Update neu und versuchen Sie erneut, sich bei Minecraft anzumelden. Manchmal kann dieser Schritt allein schon helfen, Verbindungsprobleme zu beheben, die durch Treiberprobleme verursacht werden.

Zurücksetzen Ihrer Hostdatei – warum nicht?

Manchmal stören diese heimlich zwischengespeicherten Daten in Ihrer Hostdatei Spieleserver oder Authentifizierungspunkte. Das Löschen unnötiger Einträge kann eine schnelle Lösung sein, sodass Minecraft versucht, die richtigen Server zu erreichen, anstatt sich in einer Reihe lokaler Überschreibungen zu verlieren.

  • Drücken Sie Windows key + S, geben Sie „Notepad“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ – wichtig zum Speichern von Änderungen in geschützten Dateien.
  • Kopieren Sie dies und fügen Sie es in den Editor ein:
# Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.# # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.# # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each # entry should be kept on an individual line. The IP address should # be placed in the first column followed by the hostname.# # For example: # 102.54.94.97 rhyme.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host # localhost name resolution is handled within DNS itself.# 127.0.0.1 localhost # ::1 localhost 
  • Gehen Sie zu Datei > Speichern unter, nennen Sie es „Host“ (ohne Erweiterung) und speichern Sie es an einem einfachen Ort, beispielsweise auf Ihrem Desktop.
  • Navigieren Sie im Datei-Explorer zu %WinDir%\System32\Drivers\Etc. Suchen Sie die alte host.oldDatei, falls vorhanden, und löschen Sie sie – manchmal sorgen übrig gebliebene Backups für Verwirrung.

Java aktualisieren, weil Minecraft darauf läuft

Wenn Java veraltet ist, kann es bei Minecraft zu Verbindungsproblemen kommen. Kein Scherz – da Minecraft Java-basiert ist, können veraltete Java-Runtimes zu allen möglichen Verbindungsfehlern führen. Lade die neueste Java-Runtime von der offiziellen Download-Seite von Minecraft herunter und installiere sie. Starte anschließend deinen PC neu und versuche erneut, dich anzumelden. Ich weiß nicht genau, warum, aber es scheint auf einigen Rechnern zu funktionieren, auf denen Java der Übeltäter war.

Insgesamt haben diese Korrekturen vielen Benutzern geholfen, Anmeldefehler zu beheben, selbst wenn nichts anderes funktioniert hat. Manchmal geht es nur darum, die richtige Einstellung zu treffen oder das richtige Treiberupdate zum richtigen Zeitpunkt zu erhalten.