So beheben Sie den Fehler „Exception_Access_Violation“: 10 effektive Lösungen
Sie versuchen, eine App oder ein Spiel zu starten und erhalten plötzlich diesen lästigen „Exception_access_violation“ -Fehler? Ja, es ist ziemlich frustrierend, wenn Windows so etwas ausspuckt. Das passiert ständig, wenn Sie etwas spielen, Software installieren oder bestimmte Dateien öffnen möchten. Im Grunde dreht Windows durch, weil ein Programm versucht, auf einen Speicherbereich zuzugreifen, auf den es keinen Zugriff haben sollte – als würde es sich in einen Bereich einschleichen, in den es nicht darf. Normalerweise deutet dies auf ein Problem mit Systemdateien, Treibern oder sogar der Hardware hin. Aber keine Sorge, es gibt ein paar Tricks, mit denen sich das Problem möglicherweise ohne großen Aufwand lösen lässt.
So beheben Sie den Fehler exception_access_violation in Windows 11
Methode 1: Nach Windows-Updates suchen
Ehrlich gesagt ist es am einfachsten, zunächst sicherzustellen, dass nicht Windows selbst der Übeltäter ist. Veraltete Betriebssystemversionen können eigenartig sein und alle möglichen seltsamen Fehler verursachen, einschließlich dieses. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Falls ein Update aussteht, installieren Sie es, starten Sie neu und prüfen Sie, ob es funktioniert. Manchmal enthalten Windows-Patches Fehlerbehebungen für Fehler in der Speicherverwaltung, die die Ursache Ihres Problems sein könnten. Bei manchen Setups behebt dieser Update-Prozess das Problem möglicherweise nicht beim ersten Durchlauf – versuchen Sie es mehrmals oder starten Sie neu, da Windows erst einmal alles in Ordnung bringen muss.
Methode 2: Aktualisieren Sie Ihre Treiber
Veraltete oder beschädigte Treiber sind bekanntermaßen dafür bekannt, Zugriffsverletzungen zu verursachen. Dies gilt insbesondere für Grafiktreiber, Soundkarten oder Chipsatztreiber.Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie ihn aus).Sehen Sie sich dann wichtige Abschnitte wie Grafikkarten, Sound-, Video- und Gamecontroller durch und prüfen Sie, ob Sie etwas aktualisieren müssen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät, wählen Sie Treiber aktualisieren und anschließend Automatisch nach Treibern suchen. Wenn Windows eine neuere Version findet, installieren Sie diese. Es läuft nicht immer alles perfekt – manchmal verursachen Treiberaktualisierungen mehr Fehler als sie beheben –, sodass Sie möglicherweise ein Rollback durchführen oder mit älteren Versionen neu beginnen müssen, wenn nach einer Aktualisierung erneut Probleme auftreten.
Methode 3: Auf Malware und Viren scannen
Dieser Fehler tritt manchmal auf, weil Schadsoftware Systemdateien kompromittiert hat oder sich in Ressourcen einschleicht. Ein vollständiger Scan mit Windows-Sicherheit ist eine gute Idee. Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- & Bedrohungsschutz und klicken Sie auf Schnellscan. Für eine gründlichere Prüfung wählen Sie Vollständiger Scan. Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, führen Sie nach Möglichkeit dessen gründlichen Scan durch. Das Entfernen von Schadsoftware mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie diesen Schritt ignorieren, kann die Ursache immer noch lauern und im Hintergrund Speicherzugriffsprobleme verursachen.
Methode 4: Führen Sie das Programm im Kompatibilitätsmodus aus
Manchmal funktionieren neuere Windows-Versionen nicht einwandfrei mit älteren Programmen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App oder das Spiel, wählen Sie „ Eigenschaften“ und dann die Registerkarte „ Kompatibilität “.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie eine ältere Windows-Version wie Windows 8 oder 7.Übernehmen Sie die Änderungen und versuchen Sie es erneut. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern funktioniert die App dadurch tatsächlich, ohne abzustürzen. Auf anderen ist das nicht so schlimm, aber einen Versuch ist es wert.
Methode 5: Überprüfen Sie Ihre Hardware
Wenn die Software-Korrekturen nicht helfen, könnten Hardwareprobleme die Ursache sein. Fehlerhafter RAM oder eine defekte Festplatte können zufällige Speicherfehler verursachen. Nutzen Sie die integrierte Windows-Speicherdiagnose : Geben Sie mdsched.exe in das Ausführen-Dialogfeld ( Win + R) ein und wählen Sie „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen“. Bei Festplatten- oder SSD-Problemen führen Sie chkdsk /f /r in einer Administrator-Eingabeaufforderung aus. Auch Tools wie CrystalDiskInfo können Ihnen helfen, den Hardwarezustand zu überprüfen. Denn natürlich macht Windows es einem schwerer als nötig – Hardwareprobleme bleiben oft unbemerkt, manifestieren sich aber als Speicherfehler oder Abstürze.
Methode 6: Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung (UAC)
Manchmal stören UAC-Einstellungen Apps beim Zugriff auf den Speicher oder bei der Ausführung bestimmter Aufgaben, was zu Zugriffsverletzungen führt. Um UAC zu deaktivieren, drücken Sie Windows + R, geben Sie useraccountcontrolsettings ein und klicken Sie auf OK. Ziehen Sie den Schieberegler nach unten auf Nie benachrichtigen. Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Computer neu. Achtung: Das Deaktivieren von UAC verringert die Sicherheit, es handelt sich also um eine vorübergehende Lösung, die nur zu Testzwecken gedacht ist. Wenn das Problem dadurch behoben wird, sollten Sie UAC später wieder aktivieren.
Methode 7: Ausnahmen in der Datenausführungsverhinderung (DEP) hinzufügen
DEP wurde entwickelt, um Schadcode zu blockieren, ist manchmal jedoch übervorsichtig und blockiert legitime Apps. Um eine Ausnahme hinzuzufügen, suchen Sie nach erweiterten Systemeinstellungen.Öffnen Sie die Systemeigenschaften und navigieren Sie zur Registerkarte Erweitert. Klicken Sie unter Leistung auf Einstellungen. Wechseln Sie zur Registerkarte Datenausführungsverhinderung. Wählen Sie DEP für alle Programme und Dienste außer den ausgewählten aktivieren. Klicken Sie auf Hinzufügen, suchen Sie die EXE- Datei der App (normalerweise unter C:\Programme ) und fügen Sie sie hinzu. Klicken Sie auf Übernehmen und versuchen Sie dann erneut, die App zu starten. Ich bin nicht sicher, warum, aber dies hilft manchmal bei Zugriffsverletzungen, die durch DEP-Konflikte verursacht werden.
Methode 8: Installieren Sie die problematische Anwendung neu
Wenn die App beschädigt ist, kann eine Neuinstallation die Speicherzugriffsfehler beheben. Deinstallieren Sie sie über Einstellungen > Apps und laden Sie anschließend die neueste Version von der offiziellen Website herunter – und geben Sie sich nicht mit alten Installationsprogrammen zufrieden. Manchmal kann eine Neuinstallation mit den neuesten Setup-Dateien die seltsamen Beschädigungen beheben, die diesen Fehler überhaupt erst verursachen.
Methode 9: Überprüfen Sie, ob die Datei schreibgeschützt ist
Bei manchen Apps kann der Versuch, eine schreibgeschützte Datei zu ändern, zu Speicherzugriffsfehlern führen. Suchen Sie die Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „ Eigenschaften“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Schreibgeschützt“ deaktiviert ist. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Dies ist eine dieser kleinen Dinge, die, wenn sie übersehen werden, viel Ärger verursachen können.
Methode 10: Erstellen Sie eine Options.ini-Datei (für bestimmte Spiele)
In manchen Fällen – beispielsweise beim Spielen von „Der Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde“ – behebt das Erstellen einer options.ini-Datei den Absturz.Öffnen Sie Ausführen ( Win + R), geben Sie %appdata% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie den Ordner „ My Battle for Middle Earth“. Wenn dieser leer ist, erstellen Sie ein neues Textdokument und fügen Sie Folgendes ein:
AudioLOD = Low HasSeenLogoMovies = yes IdealStaticGameLOD = VeryLow Resolution = 800 600 StaticGameLOD = VeryLow TimesInGame = 1
Speichern Sie die Datei als options.ini. Versuchen Sie anschließend, das Spiel erneut zu starten. Manchmal können diese Konfigurationsänderungen das Spiel austricksen und so den Speicherproblem vermeiden, das zu Zugriffsverletzungen führt.
Zusammenfassung
Diese Zugriffsverletzung kann sehr ärgerlich sein, liegt aber meist an Treiberproblemen, Systemfehlern, Malware oder der Hardware. Wenn Sie diese Schritte nacheinander ausführen, können Sie den Übeltäter finden. Manchmal genügt ein einfaches Update oder eine Neuinstallation, manchmal ist eine Hardwarediagnose erforderlich. Sobald Sie die Ursache erkannt haben, ist die Behebung des Problems in der Regel nicht allzu kompliziert.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist
- Aktualisieren Sie alle Gerätetreiber
- Auf Malware prüfen
- Führen Sie problematische Apps im Kompatibilitätsmodus aus
- Überprüfen des Hardwarezustands
- Passen Sie bei Bedarf die UAC-Einstellungen oder DEP-Ausnahmen an
- Installieren Sie Apps neu oder erstellen Sie Konfigurationsdateien für bestimmte Spiele
- Überprüfen, ob die Dateien schreibgeschützt sind
Schlussworte
Hoffentlich hilft Ihnen einer dieser Tricks weiter – diese Fehler sind zwar ärgerlich, aber meist behebbar. Manchmal ist es einfach eine Frage von Versuch und Irrtum, aber zumindest zeigt Ihnen die Anleitung einen Weg, dem Sie folgen können, anstatt sich die Haare zu raufen. Wir drücken die Daumen, dass es hilft, und viel Glück!