So beheben Sie den Fehler ERR_SSL_BAD_RECORD_MAC_ALERT in Chrome

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Beim Versuch, mit Chrome auf bestimmte Websites zuzugreifen, ist der Fehler ERR_SSL_BAD_RECORD_MAC_ALERT aufgetreten? Ja, das ist ziemlich ärgerlich. Dieser Fehler blockiert den Zugriff auf sichere Websites und kann sich wie eine Sackgasse anfühlen. Normalerweise tritt er aufgrund seltsamer Netzwerk- oder Browser-Macken auf, und die Lösung ist nicht immer einfach. Basierend auf dem, was bei verschiedenen Setups funktioniert hat, gibt es jedoch ein paar gängige Tricks, die Sie ausprobieren sollten, bevor Sie sich die Haare raufen.

Diese Anleitung führt Sie durch einige praktische Schritte – das Zurücksetzen der Netzwerkkonfigurationen, die Überprüfung Ihres Antivirenprogramms oder die Aktualisierung Ihres Browsers. Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sollte der Fehler behoben sein und Ihr Surfverhalten normal weitergehen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal liegt es einfach an einer Nichtübereinstimmung, beispielsweise bei der Systemuhr oder den Netzwerkeinstellungen. Die Behebung dieser Probleme ist enorm hilfreich. Schauen wir uns die Lösungen an, die echten Benutzern geholfen haben.

So beheben Sie ERR_SSL_BAD_RECORD_MAC_ALERT in Chrome

Zurücksetzen von TCP/IP und Leeren des DNS

Dies ist ein Klassiker, wird aber oft übersehen. Wenn die Netzwerkeinstellungen fehlerhaft oder beschädigt sind, kann Chrome mit SSL-Fehlern ausflippen. Durch das Zurücksetzen von TCP/IP wird alles zurückgesetzt, sodass Ihr Computer mit den Netzwerkkonfigurationen neu gestartet werden kann. Bei manchen Setups werden sogar Probleme behoben, die durch MTU-Fehlanpassungen oder veraltete DNS-Informationen verursacht wurden, die manchmal die Ursache für die Warnung sind.

  • Öffnen Sie Start und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis der Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Wenn die UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
  • Fügen Sie nun im erhöhten Befehlsfenster diese Befehle nacheinander ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:

netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns

  • Schließen Sie anschließend das Fenster und starten Sie den PC neu. Manchmal gibt Chrome den Fehler auch danach noch aus, sodass ein Neustart wirklich hilfreich sein kann, um alle verbleibenden Fehler zu beheben.

Dieser Fix funktioniert wahrscheinlich, da er alle Netzwerkfehlkonfigurationen oder festsitzenden DNS-Caches behebt. Auf manchen Rechnern ist dieser Fix etwas unzuverlässig – er erfordert möglicherweise ein oder zwei Neustarts oder sogar eine Wiederholung nach einer Weile, aber einen Versuch ist es wert.

Entfernen oder deaktivieren Sie Antivirensoftware von Drittanbietern

Gute Sicherheit ist wichtig, doch manchmal stören Antiviren-Apps von Drittanbietern Browserzertifikate oder blockieren bestimmten Netzwerkverkehr, was zu solchen Fehlern führt. Wenn Sie kürzlich ein Antivirenprogramm installiert oder aktualisiert haben, könnte dies der Grund sein. Durch vorübergehendes Deaktivieren oder Deinstallieren können Sie feststellen, ob dies das Problem ist.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Start“ und wählen Sie „Installierte Apps“ oder gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Apps“.
  • Suchen Sie Ihr Sicherheitsprogramm in der Liste, klicken Sie darauf und wählen Sie dann Deinstallieren.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um den Fehler zu entfernen. Versuchen Sie anschließend erneut, auf die Website zuzugreifen, um zu prüfen, ob der Fehler behoben ist.

Beachten Sie, dass bei manchen Setups beim Deinstallieren möglicherweise Reste zurückbleiben, die weiterhin stören können. Verwenden Sie daher bei Bedarf spezielle Deinstallationstools. Wenn das Deaktivieren/Aktivieren des Antivirenprogramms das Problem vorübergehend behebt, können Sie Ihre Website zur Whitelist des Antivirenprogramms hinzufügen oder die SSL-Scan-Einstellungen anpassen.

Aktualisieren Sie Google Chrome

Dies ist ein Kinderspiel, wird aber überraschend oft übersehen. Die Verwendung eines veralteten Browsers kann alle möglichen SSL-Probleme verursachen, insbesondere wenn die Sicherheitsprotokolle auf der Serverseite aktualisiert wurden, Chrome jedoch nicht auf dem neuesten Stand ist.

  • Öffnen Sie Chrome.
  • Geben Sie chrome://settings/help in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter.
  • Chrome sucht automatisch nach Updates und installiert diese, wenn eine neuere Version verfügbar ist. Manchmal wird ein Neustart erforderlich, um die Aktualisierung abzuschließen. Führen Sie diesen aus.

Sobald Chrome die neueste Version installiert hat, versuchen Sie erneut, Ihre Website zu besuchen. In der Regel werden dadurch SSL-Fehler behoben, die durch veraltete Protokollunterstützung verursacht werden. Bei einigen Setups müssen Sie Chrome möglicherweise manuell neu installieren, wenn das Update nicht funktioniert. Dies ist jedoch der letzte Ausweg.

Da Chrome manchmal alte Sicherheitsinformationen zwischenspeichert, kann es hilfreich sein, den Browser-Cache zu leeren oder einige Einstellungen zurückzusetzen.Überprüfen Sie außerdem Ihre Systemuhr und Datum/Uhrzeit. Sind diese falsch, können SSL-Zertifikate ungültig erscheinen und solche Fehler verursachen.

Natürlich liegt es manchmal nur an einem Netzwerkproblem oder einer seltsamen Kombination von Einstellungen, aber diese Schritte decken die meisten gängigen Problembereiche ab. Bedenken Sie jedoch: Der Fehler wird oft durch etwas außerhalb des Browsers verursacht, z. B.Netzwerkprobleme, Sicherheits-Apps oder falsche Datumskonfigurationen. Beheben Sie diese Probleme, und Sie haben gute Chancen, Ihre Lieblingsseiten problemlos wieder zu nutzen.