So beheben Sie den Fehler ERR_NETWORK_CHANGED in Chrome
Google Chrome ist heutzutage so ziemlich jedermanns Lieblingsbrowser, aber manchmal wirft er einen Fehler wie ERR_NETWORK_CHANGED aus, insbesondere beim Wechsel des WLAN-Netzwerks. Im Grunde genommen versuchst du, eine Seite zu laden, und Chrome bleibt einfach hängen oder zeigt diesen Fehler an. Kein Spaß. Normalerweise liegt es daran, dass deine Netzwerkeinstellungen oder Verbindungsinformationen in einem seltsamen Zustand sind und Chrome nicht die aktualisierten Informationen abrufen kann, die es zum ordnungsgemäßen Laden von Websites benötigt. Diese Anleitung soll dir einige erprobte Lösungen vorstellen – manche schnell, manche etwas aufwändiger –, damit du ohne großen Aufwand wieder online gehen kannst. Die Ergebnisse variieren, aber hoffentlich hilft dir eine dieser Methoden schneller weiter, als du deinen Router dreimal neu starten musst. Es ist schon etwas ärgerlich, wie scheinbar zufällig Netzwerkfehler auftauchen, insbesondere nach dem erneuten Verbinden oder Wechseln des Netzwerks. Aber keine Sorge, die meisten dieser Tricks befassen sich mit der Reparatur von Netzwerkkonfigurationen oder dem Löschen von Datenmüll, damit Chrome wieder einsatzbereit ist. Bleibe dran für Optionen, die Verbindungen neu starten, DNS leeren, Treiber aktualisieren oder sogar deine Chrome-Einstellungen verändern. Wenn Sie den Fehler satt haben, sollte einer dieser Schritte Abhilfe schaffen – Daumen drücken.
So beheben Sie ERR_NETWORK_CHANGED in Chrome
Lösung 1: Starten Sie Ihre Internetverbindung neu
Ja, klingt offensichtlich, aber manchmal reicht eine neue Verbindung. Wenn Sie das Netzwerk wechseln oder Ihr WLAN nicht mehr funktioniert, kann es sein, dass das Gerät noch nicht mit dem Internet verbunden ist, was dazu führt, dass Chrome ausflippt. Schalten Sie Ihr WLAN aus oder ziehen Sie das Ethernet-Kabel ab, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein oder stecken Sie es wieder ein. Dadurch wird das Netzwerk gezwungen, einen sauberen Neustart durchzuführen. Auf einem Windows-PC können Sie Ihren Netzwerkadapter auch über das Netzwerksymbol in der Taskleiste zurücksetzen – schalten Sie WLAN aus/ein oder deaktivieren/aktivieren Sie den Adapter über Netzwerk & Internet > Adapteroptionen ändern. Bei manchen Setups kann auch ein schneller Neustart des Routers helfen, potenzielle IP-Konflikte zu beheben. Manchmal behebt ein einfacher Aus- und Wiedereinschalten Probleme, die die hartnäckige Netzwerk-Problembehandlung nicht erkennt.
Lösung 2: Führen Sie die Windows-Netzwerk-Problembehandlung aus
Wenn Ihr PC weiterhin Probleme macht, probieren Sie die integrierte Problembehandlung aus. Sie ist zwar nicht perfekt, aber es ist schon komisch, wie oft sie kleine Probleme findet, die große Kopfschmerzen verursachen. So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen (Windows 11) oder Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen (Windows 10).
- Suchen Sie nach „Internetverbindungen“ und klicken Sie auf „Ausführen“. Lassen Sie das Programm scannen und Probleme beheben – manchmal wird Ihr Netzwerkstapel zurückgesetzt oder Konflikte behoben.
Rechnen Sie mit einer Reihe von Überprüfungen – es läuft nicht immer reibungslos, aber auf manchen Rechnern reicht es aus, den Netzwerkstapel neu zu starten und Chrome wieder zum Leben zu erwecken. Starten Sie nach der Ausführung Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Fix 3: DNS leeren und Netzwerkstapel zurücksetzen
Manchmal liegt das Problem einfach an einem beschädigten DNS-Cache oder veralteten IP-Informationen – ziemlich eklig, aber nicht ungewöhnlich.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( Windows + X> Windows-Terminal (Admin) oder Cmd ) und führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
ipconfig /flushdns netsh int ip reset netsh winsock reset
Geben Sie anschließend exit ein, um die Eingabeaufforderung zu schließen, und starten Sie Ihren PC neu. Dieser Schritt setzt häufig die hinterhältigen Netzwerkkonfigurationen zurück, auf die Chrome angewiesen ist, und behebt häufig ERR_NETWORK_CHANGED.
Lösung 4: Wechseln Sie zum öffentlichen DNS von Google
Wenn DNS-Probleme Ihre Verbindung beeinträchtigen, kann ein Wechsel zu den DNS-Servern von Google Abhilfe schaffen. So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, wählen Sie Netzwerk und Internet und gehen Sie dann zu Adapteroptionen ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr aktives Netzwerk (WLAN oder Ethernet) und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).
- Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie Folgendes ein:
Preferred DNS server: 8.8.8.8 Alternate DNS server: 8.8.4.4
Klicken Sie auf OK, starten Sie Chrome neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Dadurch können häufig DNS-bezogene Verbindungsprobleme behoben werden, die ERR_NETWORK_CHANGED auslösen.
Fix 5: Deaktivieren Sie die IPv6-DNS-Einstellungen
Weil Windows es natürlich komplizierter machen muss. Manchmal kann die Aktivierung von IPv6 DNS zu Konflikten führen. So deaktivieren Sie es:
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Netzwerkverbindungen.
- Öffnen Sie die Eigenschaften Ihres Netzwerks.
- Scrollen Sie zu Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6) und deaktivieren Sie die Option. Bei manchen hilft es, DNS für IPv6 einfach auf „Automatisch“ einzustellen. Bei der Fehlerbehebung von ERR_NETWORK_CHANGED kann es jedoch hilfreich sein, die Option zu deaktivieren.
Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Verbindung zu Chrome bestehen bleibt. Bei älteren Windows-Versionen funktioniert es genauso: Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter, wählen Sie Eigenschaften, deaktivieren Sie IPv6 und starten Sie neu.
Lösung 6: Stellen Sie sicher, dass kein VPN oder Proxy die Dinge durcheinander bringt
Die Verwendung eines VPN oder Proxys kann manchmal zu Konflikten führen, insbesondere wenn die Verbindung instabil ist oder der VPN-Server unzuverlässig reagiert. Deaktivieren Sie VPN/Proxy unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > Proxy/VPN, schalten Sie alles aus und überprüfen Sie Chrome erneut. Einige Nutzer berichten, dass die Deaktivierung dieser Optionen zumindest vorübergehend zur Stabilisierung ihres Netzwerks in Chrome beigetragen hat.
Lösung 7: Chrome-Browserdaten löschen
Auch ein beschädigter Cache oder beschädigte Cookies können die Ursache sein. Das Löschen der Browserdaten ist einen Versuch wert:
- Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie zu Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
- Stellen Sie den Zeitraum auf „ Gesamte Zeit “ ein, aktivieren Sie alle Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf „Daten löschen“.
Öffnen Sie Chrome erneut und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Manchmal ermöglicht ein leerer Cache Chrome, Netzwerkänderungen ordnungsgemäß zu verarbeiten.
Fix 8: Aktualisieren Sie Ihre Netzwerkadaptertreiber
Veraltete oder fehlerhafte Treiber können Netzwerkprobleme verursachen, die den Fehler ERR_NETWORK_CHANGED auslösen. Aktualisieren Sie Ihre Treiber über den Geräte-Manager (drücken Sie Windows + R, geben Sie ein devmgmt.msc) und aktualisieren Sie anschließend die Netzwerkadapter. Sollte der Geräte-Manager bei Ihrem Setup merkwürdige Ergebnisse liefern, besuchen Sie die Website Ihres Netzwerkkartenherstellers, um die neuesten Treiber zu erhalten, oder führen Sie Windows Update für optionale Treiber-Updates aus. Starten Sie nach der Aktualisierung neu und testen Sie Chrome erneut.
Fix 9: Deaktivieren Sie die Vorhersagedienste in Chrome
Die Vorhersagefunktionen von Chrome können manchmal die Netzwerkumschaltung beeinträchtigen. Deaktivieren Sie sie wie folgt:
- Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen und gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Synchronisierung und Google-Dienste.
- Deaktivieren Sie „Verwenden Sie einen Vorhersagedienst, um Seiten schneller zu laden“.
Dies kann Chrome etwas verlangsamen, kann aber die Netzwerklast bei zeitweiligen Verbindungsproblemen stabilisieren.
Fix 10: Installieren Sie Chrome neu, wenn nichts anderes funktioniert
Wenn das Problem browserspezifisch ist, lässt sich Chrome am einfachsten durch eine Neuinstallation beheben. Deinstallieren Sie Chrome über „Apps & Features“ und laden Sie anschließend eine neue Version von der offiziellen Google-Website herunter. Löschen Sie alle alten Einstellungen und Profile, wenn Sie einen Neustart wünschen.
Fix 11: Nach Malware suchen
Malware oder schädliche Skripte können Ihre Netzwerkkonfiguration beeinträchtigen. Führen Sie einen vollständigen Scan über Windows-Sicherheit durch (klicken Sie auf das Schildsymbol in der Taskleiste) und wählen Sie „Vollständiger Scan“, um schädliche Programme zu erkennen und zu entfernen. Starten Sie Chrome anschließend neu und testen Sie es erneut. Manchmal können Infektionen zu Netzwerkinkonsistenzen führen, die den Fehler ERR_NETWORK_CHANGED auslösen.
Fix 12: Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Ethernet und WLAN
Die gleichzeitige Nutzung von Ethernet und WLAN auf demselben Computer kann zu IP-Konflikten oder Routing-Problemen führen. Deaktivieren Sie eine Verbindungsmethode während der Fehlerbehebung oder beim Surfen und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Manchmal führt dieses Doppelverbindungs-Chaos zu einer übermäßigen Verwirrung des Chrome-Netzwerk-Stacks.
Zusammenfassung
Die Behebung von ERR_NETWORK_CHANGED erfordert zwar etwas Ausprobieren, aber diese Methoden decken die meisten gängigen Ursachen ab. Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, ob DNS, Treiber, Cache oder Netzwerkeinstellungen die Ursache des Problems sind, und diese direkt zu beheben. Keine Garantie, aber eine dieser Methoden sollte Ihnen helfen, wieder online zu gehen, ohne dass der nervige Fehler erneut auftritt.
Zusammenfassung
- Starten Sie Ihre Internetverbindung oder Ihren Router bei Bedarf neu
- Ausführen der Windows-Tools zur Netzwerkproblembehandlung
- DNS leeren und Netzwerkstapel über die Eingabeaufforderung zurücksetzen
- Wechseln Sie zu den DNS-Servern von Google
- Deaktivieren Sie IPv6 DNS, falls erforderlich
- VPN- oder Proxy-Einstellungen deaktivieren
- Chrome-Browserdaten löschen
- Aktualisieren Sie die Netzwerkadaptertreiber
- Vorhersagedienste in Chrome deaktivieren
- Installieren Sie Chrome neu, wenn alles andere fehlschlägt
- Auf Malware prüfen
- Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Ethernet und WLAN
Abschließende Gedanken
Hoffentlich können Sie mit einem dieser Tricks wieder normal surfen. ERR_NETWORK_CHANGED ist zwar echt frustrierend, lässt sich aber mit etwas Geduld meist beheben. Manchmal reicht es schon, abzuwarten, bis die Netzwerkkonfigurationen funktionieren, oder veraltete Treiber zu aktualisieren. Versuchen Sie es einfach weiter und bleiben Sie ruhig. Viel Erfolg!