So beheben Sie den Fehler „Dieser Treiber kann nicht freigegeben werden“ in Windows 11/10
Erhalten Sie beim Booten die lästige Fehlermeldung „Dieser Treiber kann nicht freigegeben werden“ ? Ja, das ist ein Klassiker für Leute mit GIGABYTE-Motherboards, insbesondere jenen ohne integriertes WLAN. Bei einigen Setups scheinen das GIGABYTE APP Center oder die zugehörigen Dienste einen Anfall zu bekommen, wodurch dieser Fehler oft direkt beim Start auftritt. Meistens hängt es damit zusammen, wie die Software von GIGABYTE versucht, mit Hardwarefunktionen wie Fernverwaltung oder Cloud-Funktionen umzugehen. Wenn Sie diese nicht verwenden, gibt es normalerweise ein oder zwei Workarounds, mit denen Sie das Problem umgehen können, ohne auf offizielle Updates warten zu müssen. Seien Sie aber darauf gefasst, dass einige dieser Lösungen nur Notlösungen sind – bis Gigabyte das Problem tatsächlich behebt, ist es ein bisschen Versuch und Irrtum. Im Grunde besteht das Ziel darin, die problematischen Dienste oder Komponenten, die den Fehler auslösen, zu deaktivieren oder zu entfernen. Manchmal hilft es, die App zu aktualisieren, aber in anderen Fällen müssen Sie Dinge deinstallieren oder neu installieren. Bedenken Sie, dass dies nicht immer eine perfekte Wissenschaft ist – auf einem PC klärt sich das Problem ziemlich schnell, auf einem anderen kann es mehrere Versuche dauern. Es ist ein wenig frustrierend, aber nicht allzu kompliziert, sobald Sie den Dreh raus haben.
So beheben Sie den Fehler „Dieser Treiber kann nicht freigegeben werden“ in Windows 11/10
Deaktivieren Sie GIGABYTE Remote und Home Cloud im App Center
Dies ist einen Versuch wert, wenn das Fehler-Popup angezeigt wird, weil einige integrierte WLAN- oder Cloud-Funktionen den Windows-Start stören. Durch das Deaktivieren dieser Dienste wird das System daran gehindert, Hardware- oder Softwarekomponenten zu initialisieren, mit denen es sich nicht beschäftigen sollte, wenn Sie diese Funktionen nicht einmal nutzen.
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das GIGABYTE APP Center-Symbol in Ihrer Taskleiste (oder suchen Sie es in Ihrem Startmenü und öffnen Sie es).
- Navigieren Sie zu Cloud Station Server. Es öffnet sich ein Einstellungsfenster mit Registerkarten unten.
- Schauen Sie sich die ersten drei Registerkarten genau an. Sie sehen einen Kippschalter mit der Aufschrift Beim nächsten Neustart immer ausführen.
- Schalten Sie diesen Schalter für jede Registerkarte aus. Deaktivieren Sie grundsätzlich alle Remote-/Cloud-Inhalte, die Sie nicht benötigen.
- Sobald Sie diese Optionen deaktiviert haben, starten Sie den PC neu. Normalerweise behebt dies den Fehler, es kann jedoch unterschiedlich sein und manchmal müssen Sie dies möglicherweise mehr als einmal tun oder erneut aktivieren und deaktivieren.
Warum es hilft: Wenn diese Funktionen aufgrund fehlender Hardware starten und hängen bleiben, reagiert Windows. Durch Deaktivieren dieser Funktionen wird der Prozess beim Start gestoppt, sodass der Fehler nicht ausgelöst wird. Gilt, wenn Sie weder WLAN noch Remote-Management-Funktionen nutzen und der Fehler nach kürzlichen Windows-Updates oder GIGABYTE-Software-Updates auftritt. Nach einem Neustart verschwindet der Fehler. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es ist irgendwie seltsam, wie es mit diesen spezifischen Diensten zusammenhängt.
Aktualisieren Sie das GIGABYTE APP Center
Wenn das Deaktivieren einiger Funktionen nicht hilft, kann eine Aktualisierung der App hilfreich sein. GIGABYTE veröffentlicht regelmäßig Patches und Fehlerbehebungen, insbesondere für Kompatibilitätsprobleme nach Windows-Updates. Besuchen Sie die offizielle Website, um die neueste Version herunterzuladen.
- Laden Sie das neueste Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Normalerweise wird Ihre aktuelle Version automatisch erkannt und Sie werden aufgefordert, Updates einzugeben.
- Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Manchmal können diese Konflikte durch das Stapeln der neuesten App-Version und Windows-Updates behoben werden.
Warum es hilft: Bei manchen Setups funktionieren ältere App-Versionen nicht gut mit neueren Windows-Versionen oder Hardwarekonfigurationen. Durch ein Update können Kommunikationsprobleme behoben werden, die diesen Treiberfehler verursachen. Es ist ein einfacher Schritt, aber einen Versuch wert, da er kein großes Risiko birgt.
Deinstallieren Sie das GIGABYTE APP Center
Hier ist eine Brute-Force-Methode. Wenn die oben genannten Lösungen fehlschlagen oder Sie die Software wirklich nicht benötigen, kann eine Deinstallation Abhilfe schaffen. Insbesondere, wenn Sie feststellen, dass der Prozess ubssrv (der Teil des Cloud Station Servers ist) ständig läuft und Fehler ausspuckt.
- Drücken Sie Windows+R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
appwiz.cplund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihre Anwendungsliste geöffnet. - Suchen Sie nach GIGABYTE APP Center, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren.
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie den PC neu. Beachten Sie jedoch, dass bei der Deinstallation möglicherweise einige Funktionen verloren gehen, die Sie gerne genutzt haben, wie z. B.die Fernsteuerung oder die Hardware-Info-Verfolgung. Der Fehler wird dadurch zwar behoben, aber diese Extras gehen verloren.
Warum es hilft: Ohne die Software wird der zugehörige Treiber (gdrv.sys?) nicht geladen, wodurch die gesamte Fehlerkette gestoppt wird. Manchmal ist es die einzige Möglichkeit, wenn andere Lösungen nicht funktionieren. Auf manchen Rechnern verschwindet der Fehler sofort nach der Deinstallation, auf anderen tritt er jedoch wieder auf, wenn Sie nicht einige übrig gebliebene Dateien oder Registrierungseinträge bereinigen.
Installieren Sie GIGABYTE Services mithilfe der Eingabeaufforderung neu
Dieser Schritt ist etwas komplexer, aber einige Benutzer berichten, dass die Neuinstallation der Treiberdienste den Fehler behebt. Im Grunde entfernen Sie die Treiberdienste manuell und installieren sie anschließend wieder.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen).
- Geben Sie diesen Befehl ein, um den vorhandenen Treiberdienst zu löschen:
sc delete gdrvund drücken Sie die Eingabetaste. - Erstellen Sie den Dienst dann mit folgendem Befehl neu:
sc create gdrv binPath= "C:\Windows\gdrv.sys" type= "kernel" DisplayName= "gdrv"- Starten Sie Ihren PC nach dem Ausführen dieser Befehle neu. Der Fehler sollte nun behoben sein und der Treiber wird beim nächsten Mal hoffentlich sauber geladen.
Warum es hilft: Manchmal bleibt der Treiber oder Dienst hängen oder ist beschädigt, was diese Fehlermeldung verursacht. Durch manuelles Entfernen und Neuinstallieren kann alles zurückgesetzt und Störungen behoben werden. Nicht narrensicher, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie unnötige GIGABYTE-App-Funktionen, um Startkonflikte zu vermeiden
- Aktualisieren Sie das GIGABYTE APP Center, um die Kompatibilität sicherzustellen
- Deinstallieren Sie die App, wenn Sie ihre Funktionen nicht benötigen und eine schnelle Lösung wünschen
- Installieren Sie GIGABYTE-Treiber/Dienste mit Befehlen aus einem CMD-Fenster mit erhöhten Rechten neu
Zusammenfassung
Dieser Fehler ist ziemlich ärgerlich – es liegt eigentlich an einer Fehlanpassung von Windows und Hardware. In vielen Fällen hilft es, die Dienste zu manipulieren oder eine saubere Deinstallation durchzuführen. Manchmal hilft nur eine vollständige Neuinstallation der Treiber oder das Warten auf Gigabyte-Patches. Bedenken Sie jedoch, dass Sie möglicherweise mehrere Versuche benötigen, da sich die Treiber- und Systemverwaltung von Windows manchmal unvorhersehbar verhält. Hoffentlich bringt das ein Update auf den Weg – hoffentlich spart es jemandem viel Zeit.