So beheben Sie den Fehler „D3DX-Datei fehlt“ unter Windows 11
Früher konnte man beim Ausführen eines Programms plötzlich eine Meldung erhalten, in der man aufgefordert wurde, eine DirectX-Version zu installieren, damit es funktioniert. Heute erledigt Windows das meiste davon im Hintergrund, aber manchmal d3dx9_43.dllfehlt beispielsweise eine DLL, und schon erscheint ein Fehler. Das kann den Arbeitsablauf erheblich beeinträchtigen, insbesondere wenn eine Neuinstallation des Spiels oder der App nicht hilft. Hier ist eine Sammlung von Tricks, die bei vielen (einschließlich mir) funktioniert haben, um diese DLL-Fehler ohne vollständige Neuinstallation oder Systemlöschung zu beheben.
So beheben Sie den Fehler „d3dx fehlt“
Manchmal reicht es aus, die DLL zu aktualisieren oder zu ersetzen. Wenn eine App diesen Fehler auslöst, liegt das fast immer daran, dass die DLL nicht am richtigen Ort ist oder defekt ist. Die hier beschriebenen Fehlerbehebungen decken die häufigsten Probleme ab, die Windows daran hindern könnten, die Datei abzurufen, und stellen hoffentlich alle fehlenden Dateien wieder her. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei manchen Setups möglicherweise mehrere Versuche oder Neustarts benötigen, bevor die Fehlerbehebung funktioniert.
Laden Sie den DirectX End-user Runtime Web Installer herunter
Die wohl einfachste Lösung: DirectX kann die fehlende DLL reparieren oder neu installieren. Dieses kleine Installationsprogramm lädt nur die benötigten Laufzeitbibliotheken herunter, ohne andere Systemkomponenten zu beeinträchtigen. Im Grunde aktualisiert oder ergänzt es alle DirectX-Komponenten, einschließlich der fehlenden d3dx9_43.dll. Sie finden es auf der Microsoft-Website.
- Achten Sie darauf, die richtige Sprache auszuwählen, und klicken Sie dann auf „Herunterladen“.
- Öffnen Sie das Installationsprogramm, wenn es heruntergeladen ist, und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung – das ist in Ordnung.
- Lassen Sie es laufen. Es kann ein oder zwei Minuten dauern, klicken Sie also nicht zu schnell weg.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertig stellen“ und starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Meiner Erfahrung nach behebt dies häufig den DLL-Dateifehler, insbesondere nach Windows-Updates oder der Installation einiger Apps. Manchmal schlägt es einfach stillschweigend fehl und erfordert einen solchen Anstoß.
Installieren Sie das Problemprogramm neu
Wenn nur eine App die Meldung „fehlende DLL“ ausgibt, liegt das Problem wahrscheinlich an deren Setup oder Dateien. Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie anschließend neu. Manchmal werden Dateien bei Updates oder Downloads beschädigt oder verloren, was diesen Fehler verursacht. Eine Neuinstallation ersetzt fehlende oder beschädigte Dateien und stellt sicher, dass alles korrekt ausgerichtet ist.
Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
Da d3dx9_43.dlles eng mit der Grafik zusammenhängt, empfiehlt es sich, die GPU-Treiber zu überprüfen. Ein veralteter Treiber könnte das Problem verursachen, insbesondere wenn Windows oder die Anwendung nicht ordnungsgemäß mit der Grafikkarte kommunizieren kann. Besuchen Sie die AMD- oder Nvidia-Website oder öffnen Sie die entsprechende App Ihrer Grafikkarte und laden Sie die neuesten Updates herunter. Alternativ können Sie dies über den Geräte-Manager tun :
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“.
- Suchen Sie nach Anzeigeadaptern und erweitern Sie sie.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
Auf einigen Rechnern behebt dies das DLL-Problem, da neuere Treiber die richtigen DirectX-Bibliotheken packen oder Kompatibilitätsprobleme beheben. Auf anderen Rechnern macht es vielleicht keinen Unterschied, aber hey – es ist ein schneller Schritt und einen Versuch wert.
Kopieren und Einfügen der DLL
Das ist ein Schuss ins Blaue, aber wenn Sie Zugriff auf einen anderen funktionierenden Windows-Rechner mit derselben Betriebssystemversion haben, können Sie versuchen, die DLL-Datei direkt zu kopieren. Das ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber sie geht schnell. So geht’s:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Win + E) und gehen Sie zu „Dieser PC“.
- Navigieren Sie zu
C:\Windows\System32. Abhängig von Ihrer Konfiguration müssen Sie möglicherweise auch prüfen,C:\Windows\SysWOW64ob Sie ein 64-Bit-System verwenden. - Geben Sie es
d3dx9_43.dllin die Suchleiste oben rechts ein, um zu sehen, ob es dort ist. - Wenn Sie es auf einem anderen PC finden, kopieren Sie es auf einen USB-Stick oder eine Netzwerkfreigabe und kopieren Sie es dann in denselben Ordner auf Ihrem Problemcomputer.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass auf beiden Rechnern die gleiche Windows-Version und -Architektur (32-Bit oder 64-Bit) läuft. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Diese Methode ist nicht perfekt, aber einige Leute hatten damit Erfolg.
Nur zur Info: Das Manipulieren von DLLs kann manchmal zu unvorhersehbarem Verhalten führen. Es empfiehlt sich, die kopierte DLL vor dem Ablegen mit einem Antivirenprogramm zu scannen.
Nach der Durchführung dieser Korrekturen empfiehlt es sich, die App neu zu starten und erneut zu testen. Manchmal hilft ein Neustart danach schon.