So beheben Sie den Fehler „d3drm.dll fehlt oder wurde nicht gefunden“

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

Der Fehler „d3drm.dll nicht gefunden“ ist ziemlich ärgerlich, vor allem, weil er meist beim Spielen eines veralteten oder inkompatiblen Spiels auftritt. Normalerweise liegt es daran, dass Ihrem System diese DLL-Datei fehlt, die Teil der alten DirectX-Komponenten ist. Manchmal reicht ein Update von DirectX oder das Ersetzen der Datei aus, um das Problem zu beheben, manchmal ist es aber auch etwas hartnäckiger. Basierend auf dem, was auf einigen Systemen funktioniert hat – auf anderen weniger – finden Sie hier eine grobe Anleitung zur Behebung. Keine Garantie, aber diese Schritte haben einigen geholfen, diesen Frust zu überwinden.

Es lohnt sich, Ihr System vorsichtshalber zunächst kurz neu zu starten. Prüfen Sie außerdem, ob Windows selbst Updates aussteht – manchmal lassen sich fehlende DLL-Fehler durch einfaches Patchen des Betriebssystems oder der Grafiktreiber beheben. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie selbst Hand anlegen und einige dieser Fixes ausprobieren. Machen Sie sich auf einige Versuche gefasst, und denken Sie daran: Windows macht gerne mal einen Strich durch die Rechnung, also ist Geduld gefragt.

So beheben Sie den Fehler „d3drm.dll nicht gefunden“ unter Windows

Laden Sie das neueste DirectX von Microsoft herunter und installieren Sie es

Dies ist normalerweise die Lösung, da d3drm.dll zu den älteren DirectX-Komponenten gehört. Wenn die Datei fehlt, kann sie durch die Installation oder Aktualisierung von DirectX wiederhergestellt und der Fehler behoben werden. Im Grunde genommen ist es so, als ob Sie Ihrem System das fehlende Puzzleteil geben, nach dem es gesucht hat. So geht’s:

  • Besuchen Sie die offizielle DirectX-Downloadseite von Microsoft.
  • Wählen Sie Ihre Sprache und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Herunterladen.
  • Führen Sie das Setup aus und folgen Sie den Anweisungen. Manchmal enthält es ältere Komponenten, die für ältere Spiele benötigt werden.

Da Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss, kann es sein, dass manche Setups die DLL nicht wiederherstellen, wenn sie sehr alt oder beschädigt ist. In diesem Fall kann es notwendig sein, die DLL manuell zu ersetzen.

Ersetzen Sie die Datei d3drm.dll manuell

Das ist zwar etwas trickreich, aber wenn die DLL selbst beschädigt oder verloren ist, kann das Herunterladen und Ersetzen der DLL helfen. Dasselbe gilt auch für alte Spiele, bei denen DLLs fehlen. Hier die Details:

  • Gehen Sie zur offiziellen DLL-Datei-Site oder zu einem vertrauenswürdigen DLL-Repository.
  • Laden Sie die richtige Version herunter – normalerweise hängt die 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Ihrer Betriebssystemversion ab.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei Ihres Spiels und gehen Sie zu Dateispeicherort öffnen (oder navigieren Sie manuell zum Spielordner).
  • Legen Sie die neue Datei d3drm.dllin diesem Ordner ab.
  • Manchmal ist es besser, auch zu versuchen, die DLL mit einer Eingabeaufforderung als Administrator zu registrieren, insbesondere wenn nach dem Platzieren immer noch Probleme auftreten. Darauf wird später noch eingegangen.

Registrieren Sie die DLL-Datei erneut (manchmal hilft Registry Magic)

Manchmal befinden sich DLLs zwar im richtigen Ordner, sind aber nicht ordnungsgemäß registriert – insbesondere, wenn Updates oder Installationen schiefgelaufen sind. Durch eine erneute Registrierung kann Windows die DLL wieder erkennen. So gehen Sie vor:

  • Drücken Sie Win + Sund suchen Sie nach cmd.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Fügen Sie Folgendes in das sich öffnende schwarze Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste :

    %windir%\System32\regsvr32.exe /u D3drm.dll

    Und für 64-Bit-Systeme verwenden Sie:

    %windir%\SysWoW64\regsvr32.exe /u D3drm.dll

    Dadurch wird die Registrierung der DLL aufgehoben und anschließend erneut registriert, wodurch hoffentlich Probleme in der Registrierung behoben werden. Das ist zwar nicht narrensicher, aber oft genug, um es zu versuchen.

    Auf Malware scannen – denn Viren helfen nicht

    Wenn Ihr System mit Malware infiziert ist, kann es sein, dass DLL-Dateien gelöscht oder beschädigt werden. Ein Schnellscan mit Windows-Sicherheit (früher Windows Defender) kann dies ausschließen:

    • Öffnen Sie Windows-Sicherheit über das Startmenü.
    • Gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
    • Klicken Sie auf Schnellscan oder Vollständiger Scan, wenn Sie den Verdacht haben, dass etwas faul ist.
    • Lassen Sie es laufen. Wenn Malware gefunden wird, folgen Sie den Anweisungen zum Quarantäne- oder Entfernungsverfahren.

    Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren

    Wenn Systemdateien beschädigt sind oder fehlen, kann dies zu DLL-Fehlern führen. Versuchen Sie zunächst den System File Checker:

    • Öffnen Sie eine Administrator-Eingabeaufforderung.
    • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste.
    • Warten Sie, bis der Scan und die Reparatur abgeschlossen sind. Das kann einige Minuten dauern, holen Sie sich also einen Kaffee.

    Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, kann DISM tiefere Windows-Probleme beheben:

    • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
    • Geben Sie ein DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste.
    • Lassen Sie es laufen; dies kann 10–20 Minuten dauern, manchmal auch länger.
    • Führen Sie anschließend einen Neustart durch und prüfen Sie, ob der DLL-Fehler behoben ist.

    Grafiktreiber aktualisieren – weil veraltete Treiber Mist sind

    Manchmal ist der Grafiktreiber veraltet oder beschädigt, was zu Fehlfunktionen bestimmter älterer DLLs führt. So aktualisieren Sie ihn:

    • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
    • Öffnen Sie Grafikkarten.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren.
    • Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
    • Lassen Sie Windows seine Arbeit erledigen. Starten Sie den PC nach der Aktualisierung neu.

    Verwenden Sie Windows-Wiederherstellungspunkte, wenn nichts anderes funktioniert

    Wenn Sie Wiederherstellungspunkte aus der Zeit haben, als Ihr System noch fehlerfrei war, ist dies möglicherweise die einfachste Lösung. Stellen Sie Ihren PC auf den Stand dieses Zustands zurück und hoffen Sie, dass die fehlende DLL wiederhergestellt wird. Bedenken Sie, dass dies einige Zeit dauern kann, also überstürzen Sie nichts.

    Insgesamt ist das Reparieren fehlender DLLs nicht immer einfach, aber wenn Sie diese Schritte nacheinander ausführen, ist das Problem in der Regel gelöst. Denken Sie daran: Manchmal ist Windows nervig und eine Neuinstallation oder eine saubere Systeminstallation kann der letzte Ausweg sein, wenn nichts anderes funktioniert.

    Zusammenfassung

    • Aktualisieren oder installieren Sie DirectX neu
    • Laden Sie die fehlende DLL manuell herunter und ersetzen Sie sie
    • DLL-Dateien über die Eingabeaufforderung neu registrieren
    • Führen Sie Malware-Scans durch
    • Verwenden Sie SFC- und DISM-Tools
    • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber
    • Wiederherstellen von einem Systemwiederherstellungspunkt

    Zusammenfassung

    Hoffentlich spart das einige Stunden bei der Suche nach dem Problem. Manchmal ist es einfach eine Frage der Geduld, des Wiederholens von Schritten oder des Neustarts nach jeder Fehlerbehebung. Wenn es funktioniert, super – wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, tiefer zu graben oder eine Neuinstallation von Windows in Betracht zu ziehen. Viel Glück und Daumen drücken, dass dies jemandem da draußen hilft, sein Spiel oder seine App wieder ohne Kopfschmerzen zum Laufen zu bringen.