So beheben Sie den Fehler „Achtung erforderlich“ auf Ihrem Drucker
Die Meldung „Dieser Drucker erfordert Ihre Aufmerksamkeit“ ist extrem ärgerlich und kann, ehrlich gesagt, viele kleine Ursachen haben. Manchmal ist es nur ein einfacher Papierstau oder eine Tintenwarnung, manchmal aber auch Treiberprobleme, Verbindungsprobleme oder Spooler-Störungen, die alles durcheinanderbringen. Wenn diese Meldung erscheint, ist es verlockend, einfach alles neu zu starten und auf das Beste zu hoffen, aber ein gezielterer Ansatz führt meist schneller zum Erfolg. Die Behebung dieses Problems kann den Unterschied zwischen Druckerruhe und einem Tag verschwendeter Fehlersuche ausmachen.
So beheben Sie den Fehler „Druckereingriff erforderlich“
Nachfolgend finden Sie einige gängige Methoden, die bei der Lösung dieses Problems geholfen haben. Der Schlüssel liegt darin, sie systematisch durchzugehen: Beginnen Sie mit den Grundlagen und arbeiten Sie sich nach oben. Manchmal ist es nur eine kleine Einstellung oder ein in der Warteschlange stehender Auftrag, der für Aufregung sorgt, während in anderen Fällen Treiber- oder Spoolerprobleme behoben werden müssen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber nichts zu Kompliziertes.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker druckbereit ist
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Drucker nicht offensichtlich blockiert ist.Überprüfen Sie den Tinten- oder Tonerfüllstand, beseitigen Sie Papierstaus und stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel fest eingesteckt ist oder das WLAN einwandfrei funktioniert. Ich habe Drucker erlebt, die aufgrund von kleinen Papierstückchen im Inneren oder niedrigem Tintenstand Probleme machten. Manchmal behebt ein schnelles Wiedereinsetzen der Patrone oder ein Austausch des Toners den Fehler. Bei WLAN-Druckern sollten Sie außerdem sicherstellen, dass sie mit demselben Netzwerk verbunden sind und vom PC erkannt werden. Manchmal kann eine einfache Testseite in den Druckereigenschaften Aufschluss darüber geben, ob der Drucker bereit ist oder irgendwo festhängt.
- Wenn die Tinte oder der Toner fast leer ist, ersetzen oder justieren Sie die Patronen. Achten Sie bei Laserdruckern auf den korrekten Sitz der Tonertrommel oder ersetzen Sie diese, wenn sie leer ist.
- Öffnen Sie die Zugangsklappen des Druckers, um zu sehen, ob Papier feststeckt oder das Fach leer ist.
- Schließen Sie die USB-Kabel wieder fest an oder starten Sie den Router neu, wenn es sich um einen Netzwerkdrucker handelt.Überprüfen Sie den Druckerstatus in der Geräteliste.
Bei einigen Setups hilft diese erste Überprüfung, die Meldung sofort zu löschen. Andernfalls besteht der nächste Schritt in der Treiberaktualisierung und Spoolerprüfung.
Aktualisieren Sie Ihren Drucker und PC
Alles auf dem neuesten Stand zu halten, ist etwas seltsam, aber ignorieren Sie es nicht. Veraltete Treiber oder Systemsoftwarefehler können diesen Fehler auslösen. So geht’s:
Suchen Sie zunächst nach Windows-Updates unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Dasselbe gilt für die Drucker-Firmware – die meisten modernen Drucker verfügen über eine Weboberfläche oder App zum Suchen nach Updates. Schauen Sie daher auf der Website des Herstellers oder im Druckermenü nach, ob ein Firmware-Upgrade verfügbar ist. Wenn Sie auf dem neuesten Stand bleiben, können möglicherweise Fehler behoben werden, von denen Sie noch nicht einmal wissen.
Nun zu den Treibern – sie sind oft die Ursache für Kopfschmerzen. So aktualisieren Sie sie:
- Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchleiste ein und öffnen Sie ihn.
- Suchen Sie nach Druckern oder Ihrem spezifischen Druckermodell. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows versucht, die neueste Version zu finden, was normalerweise bei der Behebung von Störungen hilft.
Wenn Windows nichts findet, besuchen Sie die Website Ihres Druckerherstellers, laden Sie das neueste Treiberpaket herunter und installieren Sie es von dort. Manchmal veröffentlichen Hersteller bessere Treiber als die, die Windows bereitstellt.
Setzen Sie den Druckspooler zurück
Die meisten Leute wissen nicht, dass der Druckspooler-Dienst Probleme verursachen kann, die dazu führen können, dass Aufträge hängen bleiben und Meldungen wie diese angezeigt werden. Ein Zurücksetzen behebt den Engpass oft. So geht’s:
- Öffnen Sie das Dialogfeld *Ausführen* mit Win + Rund geben Sie ein.
services.mscDrücken Sie dann Enter. Alternativ können Sie drücken, Ctrl + Shift + Escum den *Task-Manager* zu öffnen, zur Registerkarte *Dienste* gehen und unten auf *Dienste öffnen* klicken. - Scrollen Sie nach unten zu Druckspooler.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neustart. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, das Programm zu stoppen und dann erneut zu starten.
Manchmal hilft es, während dieses Vorgangs die Druckwarteschlange zu leeren, insbesondere wenn Aufträge in der Schwebe sind. So geht’s manuell:
- Stoppen Sie den Spooler wie oben beschrieben.
- Navigieren Sie zu C:\Windows\System32\spool\PRINTERS. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte.
- Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner (dies sind nur feststeckende Druckaufträge).
- Starten Sie den Spooler erneut.
Dadurch wird die Warteschlange zurückgesetzt und häufig die Meldung „Eingriff erforderlich“ behoben.
Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus
Windows verfügt über integrierte Problembehandlungsprogramme, die Probleme manchmal schneller erkennen als Sie. So führen Sie das Programm aus:
- Öffnen Sie Einstellungen ( Win + I) und gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf „Weitere Problembehandlungen“ und wählen Sie „Drucker“ aus.
- Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Die Lösung sucht nach häufigen Problemen und schlägt Lösungen vor. In der Praxis bedeutet dies, dass möglicherweise ein Dienst deaktiviert wird, der Konflikte verursacht, oder einige Einstellungen zurückgesetzt werden.
Meiner Erfahrung nach ist das nicht narrensicher, aber es geht schnell und ist einen Versuch wert – manchmal findet es einfach etwas, das bei manuellen Überprüfungen übersehen wird.
Dies sind in der Regel die wichtigsten Schritte, um die lästige Meldung zu beseitigen. Wenn nichts davon hilft, ist es vielleicht an der Zeit, sich etwas eingehender mit den Netzwerkkonfigurationen zu befassen oder den Druckertreiber komplett neu zu installieren. Aber ehrlich gesagt deckt dies die meisten gängigen Szenarien ab.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Grundlagen zu Tinte, Papier und Verbindung.
- Aktualisieren Sie die Firmware und Treiber des Druckers.
- Setzen Sie den Druckspooler zurück – hier ist oft der Held.
- Führen Sie zur schnellen Diagnose die Windows-Problembehandlung aus.
Zusammenfassung
Die Warnung „Eingriff erforderlich“ fühlt sich wie ein Rückschritt an, aber sobald man die Ursache gefunden hat – sei es ein Papierstau, ein niedriger Tintenstand oder ein Treiberproblem – ist es meist machbar. Diese Lösungen sind bewährt und auch wenn sie bei einem einfachen Fehler übertrieben erscheinen, durchbrechen sie oft den Teufelskreis der Frustration. Hoffentlich erspart dies jemandem stundenlanges Rätselraten. Bei mir hat es auf mehreren Geräten funktioniert – hoffentlich auch bei Ihnen.