So beheben Sie den Fehler 0xc0000020 aufgrund eines fehlerhaften Bildstatus unter Windows 11/10
Der Fehlercode 0xc0000020 beim Öffnen bestimmter Anwendungen auf einem Windows-PC ist ziemlich frustrierend. Er bedeutet in der Regel, dass eine oder mehrere Anwendungsdateien beschädigt wurden – möglicherweise nach einem Windows-Update oder einem seltsamen Softwarekonflikt. Der Fehler erscheint mit Meldungen wie „C:\Windows\System32\XXXXX.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows ausgelegt oder enthält einen Fehler“.Das klingt zwar ernst, ist aber nicht irreversibel. Manche Benutzer haben diesen Fehler auch nach der Installation neuer Software oder Updates gemeldet, bei anderen taucht er plötzlich auf. Die Behebung des Fehlers erfordert einiges an Herumprobieren, aber es gibt verschiedene Methoden, die in der Regel zum Erfolg führen. Ziel ist es, Ihre Anwendungen wieder reibungslos zum Laufen zu bringen und alle zugrunde liegenden Beschädigungen oder fehlenden Systemdateien zu beheben, die das Problem verursachen könnten.
So beheben Sie den Fehler 0xc0000020 unter Windows 11/10
Deinstallieren Sie problematische Anwendungen
Dies lässt sich oft schnell beheben. Wenn der Fehler nach der Installation eines bestimmten Programms aufgetreten ist, liegt die Ursache wahrscheinlich dort. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps oder Systemsteuerung > Programme und Funktionen. Suchen Sie die zuletzt verwendete App, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Deinstallieren. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal bleiben Dateien übrig und verursachen Probleme. Versuchen Sie nach dem Neustart, die Apps zu öffnen, die den Fehler zuvor verursacht haben. Wenn Sie vermuten, dass ein kürzlich durchgeführtes Windows-Update den Fehler verursacht hat, können Sie dieses Update testweise ebenfalls deinstallieren. Dies können Sie unter Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf > Updates deinstallieren tun.
Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder mehreren Versuchen. Geben Sie also nicht gleich auf. Prüfen Sie nach der Deinstallation, ob der Fehler weiterhin besteht. Wenn ja, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
Führen Sie einen DISM-Scan durch, um beschädigte Systemabbilder zu reparieren
Wenn Sie in letzter Zeit nichts Neues installiert haben oder die Deinstallation nicht geholfen hat, ist Ihr Systemabbild wahrscheinlich beschädigt. Windows verfügt über ein integriertes Tool namens DISM ( Deployment Image Servicing and Management ), das beschädigte oder fehlende Systemdateien reparieren kann – quasi eine gründliche Reinigung Ihres Betriebssystemabbilds. So führen Sie es aus:
- Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus. Unter Windows 11 könnte es Windows Terminal (Admin) sein.
- Wenn die UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
- Kopieren Sie diese Befehle und führen Sie sie nacheinander aus:
Dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Dieser Vorgang kann je nach System etwa 15 bis 20 Minuten dauern, manchmal auch länger. Lassen Sie ihn einfach laufen – bei einem Setup schien das Problem nach einem Neustart behoben zu sein, bei einem anderen nicht. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Führen Sie einen SFC-Scan durch, um fehlende oder beschädigte Dateien zu reparieren
Wenn DISM das Problem nicht vollständig behoben hat, kann der Versuch mit dem System File Checker (SFC) helfen. Er sucht nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien und ersetzt diese. Hier die Kurzfassung:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu im Startmenü nach „cmd“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie Folgendes ein:
sfc /scannow
Dies kann weitere etwa 15 Minuten dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und Probleme gefunden und behoben wurden, starten Sie den PC neu. Hoffentlich wird der Fehler dadurch behoben und Ihre Apps funktionieren wieder normal.
Registrieren Sie wichtige DLL-Dateien bei Bedarf erneut
Da DLL-Dateien wichtig sind, kann die Neuregistrierung einiger gängiger Dateien hilfreich sein, falls der Fehler weiterhin besteht. Stellen Sie sich DLLs als gemeinsame Tools vor, die alle Programme benötigen. Wenn sie beschädigt werden, können Apps Fehler verursachen. Sie sollten Dateien wie wininet.dlloder neu registrieren olmapi21.dll. So geht’s schnell:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
- Führen Sie Befehle wie die folgenden aus:
regsvr32 /u wininet.dll regsvr32 /i wininet.dll regsvr32 /u olmapi21.dll regsvr32 /i olmapi21.dll
Hinweis: Die Neuregistrierung von DLLs kann bei falscher Ausführung manchmal weitere Probleme verursachen. Stellen Sie daher sicher, dass der Dateiname korrekt ist und Sie wissen, was Sie tun. Auf manchen Systemen hilft die Neuregistrierung möglicherweise nicht, aber einen Versuch ist es wert.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, wenn Sie über eine gute Sicherung verfügen
Wenn das Problem erst kürzlich aufgetreten ist, können Sie versuchen, zu einem Wiederherstellungspunkt zurückzukehren, an dem alles einwandfrei funktionierte. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Wiederherstellung > Systemwiederherstellung öffnen. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bevor die Probleme auftraten. Beachten Sie jedoch, dass durch die Wiederherstellung die letzten Änderungen rückgängig gemacht werden, sodass möglicherweise Dateien oder Einstellungen verloren gehen. Wenn Sie Ihr System dennoch wieder in einen fehlerfreien Zustand versetzen können, ist es einen Versuch wert.
Wenn nichts anderes funktioniert, zurücksetzen oder aktualisieren
Als letzten Ausweg bietet Windows die Möglichkeit, das System zurückzusetzen oder zu aktualisieren. Unter Windows 10 gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen. Wählen Sie „Meine Dateien behalten“, wenn Sie Ihre persönlichen Daten behalten möchten. Beachten Sie jedoch, dass alle Apps von Drittanbietern entfernt werden. Unter Windows 11 ist der Vorgang ähnlich, allerdings unter Einstellungen > System > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen. Wählen Sie, ob Sie Ihre Dateien behalten oder einen vollständigen Reset durchführen möchten, wenn nichts anderes funktioniert hat. Das ist zwar mühsam, aber manchmal behebt ein sauberer Neustart hartnäckige Probleme.
Hoffentlich beseitigt eine dieser Methoden den lästigen 0xc0000020-Fehler von Ihrem Bildschirm. Die Fehlerbehebung bei Windows kann mühsam sein, aber das Reparieren beschädigter Systemdateien, das Deinstallieren problematischer Apps oder das Zurücksetzen von Updates reicht in den meisten Fällen aus.
Zusammenfassung
- Deinstallieren Sie Apps, die möglicherweise Probleme verursachen
- Führen Sie DISM aus, um Probleme mit dem Systemabbild zu beheben
- Verwenden Sie SFC, um beschädigte Systemdateien zu reparieren
- Registrieren Sie DLL-Dateien bei Bedarf erneut
- Versuchen Sie die Systemwiederherstellung, wenn eine gute Sicherung vorhanden ist
- Setzen Sie Windows als letzten Ausweg zurück oder aktualisieren Sie es
Zusammenfassung
Der Fehler 0xc0000020 ist ärgerlich, aber wenn alles andere fehlschlägt, ist ein Windows-Reset oft eine zuverlässige Lösung. Es ist zwar etwas mühsam, aber immer noch besser, als ewig mit beschädigten Dateien zu kämpfen. Denkt daran: Sichert eure Daten immer, bevor ihr größere Resets durchführt. Ich drücke die Daumen, dass das hilft. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es bei euch auch.