So beheben Sie den Fehler 0xA00F4243 „Kamera funktioniert nicht“ unter Windows 11/10
Probleme mit der Kamera unter Windows? Ja, das passiert häufiger, als Sie denken – insbesondere, wenn beim Start der Webcam der Fehler 0xA00F4243 auftritt. Manchmal liegt es nur an einem Treiberproblem, manchmal hat eine Drittanbieter-App die Kameraberechtigungen manipuliert. Was auch immer die Ursache ist, es ist ärgerlich und die Behebung kann mühsam sein. Aber mit ein paar bewährten Tricks funktioniert die Kamera in der Regel wieder, selbst wenn Windows stur ist. Diese Schritte decken alles ab, von der Ausführung integrierter Problembehandlungsprogramme bis hin zu detaillierten Registrierungsänderungen – hoffentlich können Sie mit einer davon wieder problemlos Fotos schießen oder Videos aufnehmen.
Möglichkeiten zur Behebung des Webcam-Fehlers 0xA00F4243 in Windows
Probieren Sie diese Lösungen der Reihe nach aus. Wenn eine nicht hilft, gehen Sie die Liste weiter durch. Normalerweise liegt es nur an einer fehlerhaften Einstellung oder einem schnellen Reset, der das Problem löst.
Methode 1: Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
Dies ist der erste Schritt, da die Windows-eigene Problembehandlung häufig grundlegende App-Probleme erkennt und behebt, die den Webcam-Zugriff blockieren. Wenn bestimmte Apps oder Windows selbst denken, dass die Webcam in Ordnung ist, dies aber nicht der Fall ist, hilft dies, das Problem zu beheben.
- Unter Windows 10 Win + Iöffnen Sie mit der Fingerabdrucktaste die Einstellungen. Navigieren Sie zu Update & Sicherheit und dann im linken Menü zu Problembehandlung. Scrollen Sie nach unten, suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Folgen Sie den Anweisungen. Das Programm scannt und schlägt Lösungen vor, darunter das Zurücksetzen von Diensten oder das Leeren des Caches.
- Starten Sie Ihren PC anschließend neu. Ein vollständiger Neustart hilft dabei, alle Korrekturen anzuwenden.
Unter Windows 11 ist es ziemlich ähnlich:
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie auf Ausführen.
- Lassen Sie es seine Arbeit tun und starten Sie dann neu.
Ehrlich gesagt funktioniert das manchmal wie am Schnürchen – besonders, wenn man gerade etwas Unverständliches im Store aktualisiert oder installiert hat. Bei manchen Setups schlägt es beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber es funktioniert.
Methode 2: Setzen Sie die Kamera-App zurück
Wenn die Problembehandlung das Problem nicht behoben hat, hilft oft ein Zurücksetzen der App selbst. Dadurch werden alle beschädigten Konfigurationen gelöscht – also solche, die Windows glauben lassen, die Kamera reagiere nicht.
- Klicken Sie unter Windows 10 mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start “ und wählen Sie „Einstellungen“. Gehen Sie zu „Apps“ > „Apps & Features“. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Kamera“.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen. Klicken Sie anschließend auf Zurücksetzen. Bestätigen Sie, wenn eine Eingabeaufforderung angezeigt wird.
- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut.
Gehen Sie in Windows 11 zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Suchen Sie nach Kamera, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Erweiterte Optionen. Klicken Sie auf Zurücksetzen und warten Sie.Überprüfen Sie nach dem Zurücksetzen, ob Ihre Kamera wieder online ist.
Methode 3: Neuinstallation oder Rollback des Kameratreibers
Treiber funktionieren manchmal nach Updates oder inkompatiblen Installationen nicht mehr. Wenn die Kamera nach einem Windows-Update plötzlich nicht mehr funktioniert, müssen Sie möglicherweise den Treiber zurücksetzen. Oder wenn nach der Installation eines neuen Treibers Probleme aufgetreten sind, kann eine Neuinstallation das Problem möglicherweise beheben.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Geräte-Manager geöffnet. - Suchen Sie nach der Kategorie „Bildgebungsgeräte“ oder „Kamera“. Ihre aktuelle Webcam sollte hier aufgeführt sein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Wechseln Sie zur Registerkarte Treiber.
- Klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“, falls verfügbar, oder wählen Sie „Treiber aktualisieren“, um eine neue Kopie von Windows oder der Website des Herstellers zu erhalten.
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie das Gerät neu. Versuchen Sie, die Kamera nach der Installation des Treibers aus- und wieder einzustecken.
Auf einigen Rechnern behob ein Rollback des Treibers das Problem fast sofort. Auf anderen war eine Neuinstallation erforderlich. Manchmal führt Windows nach einem fehlgeschlagenen Update beides automatisch aus.
Methode 4: Starten Sie die Core Camera Services neu
Windows deaktiviert gerne unerwartet wichtige Dienste. Stellen Sie sicher, dass diese aktiviert sind und ausgeführt werden, um das Problem „Kamera reagiert nicht“ zu lösen.
- Öffnen Sie „Dienste“, indem Sie auf „Dienste“Win + S drücken und diese eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
- Suchen Sie nach Diensten mit „Camera“ oder „Imaging“ im Namen, wie etwa Windows Camera Frame Server oder Intel(R) RealSense(TM) Depth, falls Sie es haben.
- Überprüfen Sie den Starttyp.Ändern Sie ihn in „Automatisch“, falls deaktiviert.
- Stellen Sie sicher, dass der Status „ Wird ausgeführt “ lautet. Wenn nicht, klicken Sie auf „Start“.
- Übernehmen und dann neu starten.
Ehrlich gesagt: Wenn einige dieser Dienste ohne triftigen Grund deaktiviert werden, glaubt Windows, Sie zu schützen – in Wirklichkeit stört es jedoch nur den Hardwarezugriff. Manchmal reicht ein kurzer Neustart nach der Aktivierung dieser Dienste aus, manchmal ist ein vollständiger Neustart des Dienstes erforderlich.
Methode 5: Systemdateien mit SFC scannen
Stromausfälle oder fehlerhafte Windows-Updates können Systemdateien beschädigen, die für den Betrieb der Webcam erforderlich sind. Ein schneller SFC-Scan (System File Checker) kann das Problem beheben.
- Suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie Folgendes ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Ja, es ist ein Leerzeichen zwischen „sfc“ und „/scannow“ – vergessen Sie das nicht. - Der Scan dauert einige Minuten. Lassen Sie ihn einfach seine Arbeit erledigen und beschädigte Dateien automatisch reparieren.
Dies kann hilfreich sein, wenn Windows selbst das Webcam-Problem verursacht – einige wichtige DLLs oder Systemdateien wurden beschädigt, und Windows verweigert Apps nun den Zugriff auf die Kamera. Hat bei mir einmal nach einem fehlerhaften Update funktioniert.
Methode 6: Deaktivieren Sie den Zugriff von Drittanbieter-Apps auf Ihre Webcam
Vielleicht haben mehrere Apps versucht, Ihre Kamera zu kapern, und Windows reagiert nun paranoid. Indem Sie den Zugriff deaktivieren, können Sie Ihre Webcam wieder freigeben.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Kamera.
- Aktivieren Sie „Apps den Zugriff auf Ihre Kamera erlauben“, wenn diese ausgeschaltet ist.
- Scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie alle Apps, die Sie nicht kennen oder die keinen Zugriff auf die Webcam haben sollen – mit Ausnahme der Kamera selbst.
Manchmal genügt es, die Verwendung von Drittanbieter-Apps zu beschränken, um zu verhindern, dass die Kamera aufgrund zu vieler Berechtigungen oder falsch konfigurierter App-Berechtigungen blockiert wird.
Methode 7: Optimieren Sie die Registrierung (Fortgeschrittene, seien Sie vorsichtig!)
Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Kamerafunktion durch eine Registrierungsoptimierung freigeschaltet werden. Dies ist jedoch nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Ein falscher Schritt kann Windows beschädigen. Erstellen Sie daher zuerst ein Backup.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung. - Navigieren Sie zu Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\WindowsMediaFoundation\Platform.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bereich und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit). Nennen Sie ihn EnableFrameServerMode.
- Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 0.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu.Überprüfen Sie anschließend, ob die Kamera wieder reagiert.
Auch dies ist sozusagen der letzte Ausweg, denn natürlich muss Windows die Dinge manchmal schwieriger machen, als sie sein sollten.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus.
- Setzen Sie die Kamera-App über die Einstellungen zurück.
- Aktualisieren oder setzen Sie den Kameratreiber zurück.
- Stellen Sie sicher, dass die wichtigsten Kameradienste ausgeführt werden.
- Führen Sie SFC aus, um die Beschädigung der Systemdateien zu beheben.
- Deaktivieren Sie den Zugriff von Drittanbieter-Apps auf die Kamera.
- Verwenden Sie Registrierungsoptimierungen, wenn alles andere fehlschlägt.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann die Behebung von Kamerafehlern eine Mischung aus einfachen Resets und einem tiefen Blick in die Windows-Einstellungen oder die Registrierung sein. Wenn eine Methode fehlschlägt, kann die nächste hilfreich sein. Der Schlüssel ist Geduld und sorgfältiges Überprüfen jedes Schritts. Manchmal reagiert Windows seltsam mit Berechtigungen oder Treibern, und dann muss man diese einfach wieder in Ordnung bringen. Hoffentlich hilft das, stundenlanges Suchen mit verwirrenden Fehlerbehebungen zu vermeiden. Normalerweise funktionieren diese Tipps – zumindest in den meisten Fällen. Viel Glück und hoffentlich knipst die Kamera bald wieder!