Update-Fehler wie 0x80240fff können echte Kopfschmerzen bereiten. Manchmal weigert sich Windows einfach, bestimmte Updates zu installieren. Das liegt meist an beschädigten Dateien, veralteten Diensten oder inkompatiblen Resten. Es ist zwar etwas seltsam, aber diese Probleme beheben sich oft von selbst, wenn man ein wenig herumprobiert. Vielleicht hilft es, die Problembehandlung auszuführen, Update-Komponenten zurückzusetzen oder einige Einstellungen zu ändern. Bei anderen Setups kann eine manuelle Installation oder sogar ein vollständiges Betriebssystem-Upgrade erforderlich sein. Im Grunde geht es bei diesen Methoden darum, das Chaos zu beseitigen, das Windows mit Updates verursacht, und es wieder zum Laufen zu bringen.

So beheben Sie den Update-Fehler 0x80240fff in Windows 11/10

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist oft die erste Anlaufstelle, da häufige Probleme mit Update-Diensten automatisch diagnostiziert und behoben werden können. Wenn eine beschädigte Update-Datei oder ein Dienstfehler die Ursache des Fehlers ist, kann die Problembehandlung ihn nach einem kurzen Scan möglicherweise beheben. Dies ist der Fall, wenn der Fehler direkt beim Versuch angezeigt wird, ein Update zu installieren oder herunterzuladen. Manchmal benötigt Windows nur einen kleinen Anstoß, um seine internen Zustände zurückzusetzen.

  • Windows 11: Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.
  • Windows 10: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie Einstellungen und navigieren Sie dann zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Klicken Sie auf Windows Update und starten Sie die Problembehandlung.

Der Scan prüft, ob Dateien fehlen oder beschädigt sind. Manchmal werden die Dienste auch automatisch zurückgesetzt. Wenn der Scan funktioniert, wird ein Bericht angezeigt, der die Behebung bestätigt. Starten Sie anschließend neu, um zu sehen, ob der lästige Fehler weiterhin auftritt.

Auf manchen Rechnern schlägt die Problembehandlung beim ersten Versuch fehl, läuft nach einem Neustart aber einwandfrei. Keine Garantie, aber ein guter erster Versuch.

Setzen Sie die Windows Update-Dienste zurück

Wenn die Problembehandlung nicht zum Erfolg geführt hat, kann das manuelle Zurücksetzen der Update-Komponenten helfen, fehlerhafte Caches oder feststeckende Dateien zu bereinigen – diese sind oft die Hauptursache. Beim Zurücksetzen werden Dienste beendet, Download-Ordner umbenannt und Dienste neu gestartet, damit Windows mit dem Update-System neu starten kann.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Geben Sie cmdin die Suche ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Stoppen Sie wichtige Dienste, indem Sie diese Befehle nacheinander eingeben und Enternach jedem Befehl drücken:
    • net stop wuauserv
    • net stop bits
    • net stop cryptSvc
    • net stop msiserver(wenn Sie auch das Installationsprogramm stoppen möchten)
  • Benennen Sie anschließend die Softwareverteilungsordner um, um Windows zu zwingen, sie neu zu erstellen. Verwenden Sie:
    • ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
    • ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
  • Starten Sie die Dienste abschließend neu mit:
    • net start wuauserv
    • net start bits
    • net start cryptSvc
    • net start msiserver

Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie das Update erneut. Manchmal behebt dieser Neustart den Fehler, insbesondere wenn er durch verbleibende beschädigte Dateien verursacht wurde.

Aktivieren Sie die Option „Updates verschieben“ mit dem Gruppenrichtlinien-Editor

Wenn Sie Windows 10 Pro oder Enterprise verwenden, kann das Aktivieren der Update-Verzögerung das System manchmal weniger fehleranfällig machen, indem instabile Patches verzögert werden. Dies ist eine Art Workaround – gibt Windows aber auch etwas Luft, um sich selbst zu ordnen.

  • Geben Sie „Lokale Gruppenrichtlinie“ in die Suche ein und öffnen Sie die App.
  • Navigieren Sie durch Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update.
  • Suchen Sie nach „Upgrades und Updates verschieben“ und doppelklicken Sie darauf. Aktivieren Sie die Option und geben Sie einen Verschiebungszeitraum an – Sie können bis zu 8 Monate auswählen.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und starten Sie dann neu.

Dies ist nicht immer ein Allheilmittel, aber auf einigen Rechnern hilft es, problematische Updates oder Fehler zu beseitigen, die den Fehler 0x80240fff auslösen.

Verlängern Sie den Zeitraum für die verzögerte Aktualisierung auf 8 Monate

Dasselbe wie oben, nur um die Verzögerungszeit zu verlängern. Manchmal ist Windows mit Updates überlastet und bleibt hängen. Wenn Sie ihm also mehr Zeit geben, kann das die Dinge glätten.

  • Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Erweiterte Optionen.
  • Legen Sie „Updates verschieben“ so fest, dass die Verschiebung maximal 8 Monate beträgt.
  • Starten Sie neu und versuchen Sie nach einer Weile erneut, das Update durchzuführen. Prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Updates vorübergehend pausieren

Wenn ein bestimmtes Update hartnäckig ist, kann es Windows manchmal helfen, die Probleme zu beheben, indem Sie versuchen, die Updates für einige Wochen anzuhalten, bevor Sie es erneut versuchen.

  • Öffnen Sie die Einstellungen über Win + I.
  • Klicken Sie auf Update und Sicherheit und dann auf Erweiterte Optionen.
  • Wählen Sie unter „Updates pausieren“ ein Datum aus – bis zu 35 Tage im Voraus.

Dadurch wird zwar nicht die Grundursache behoben, aber es können wiederholte Fehler während problematischer Aktualisierungszyklen verhindert werden.

Installieren Sie das Update manuell über den Microsoft-Katalog

Wenn Windows bei automatischen Downloads immer wieder abstürzt, ist es möglicherweise besser, den Patch direkt aus dem Update-Katalog von Microsoft zu beziehen. Manchmal lässt sich der Prozess auch durch eine manuelle Installation umgehen.

  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.
  • Suchen Sie nach der KB-Nummer des problematischen Updates – suchen Sie sie in Ihrem Updateverlauf oder in den Fehlerprotokollen.
  • Wählen Sie die richtige Version (32 oder 64 Bit) und klicken Sie auf Herunterladen.
  • Führen Sie die heruntergeladene Datei aus und befolgen Sie die Anweisungen zur manuellen Installation.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob das Update ohne Fehler 0x80240fff erfolgreich war.

Manuelles Upgrade von Windows mit dem Media Creation Tool

Manchmal deuten fehlgeschlagene Updates auf tiefer liegende Probleme hin. Wenn Sie Windows 10 Home verwenden und Updates nicht einfach verschieben können, kann ein sauberes Upgrade die zugrunde liegenden Probleme beheben. Laden Sie das Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter.

  1. Melden Sie sich als Administrator an und laden Sie das Tool herunter.
  2. Starten Sie es, akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und wählen Sie „Diesen PC jetzt aktualisieren“.
  3. Lassen Sie es herunterladen und vorbereiten – das dauert eine Weile.
  4. Wenn Sie 100 % erreicht haben, wählen Sie „Dateien und Apps behalten“ und fahren Sie fort.
  5. Überprüfen Sie nach dem Upgrade, ob die Update-Probleme behoben wurden.

Der Umgang mit Update-Fehlern ist frustrierend, aber normalerweise kann eine Kombination aus dem Zurücksetzen von Diensten, dem Optimieren von Einstellungen und manuellen Downloads die Situation retten. Manchmal reicht ein Hard-Reset von Windows, um die Fehler zu beseitigen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück
  • Versuchen Sie, die Option „Updates verschieben“ zu aktivieren oder den Verschiebungszeitraum zu verlängern
  • Unterbrechen Sie Updates vorübergehend, wenn Sie bei einem bestimmten Patch nicht weiterkommen
  • Laden Sie problematische Updates manuell über den Microsoft-Katalog herunter und installieren Sie sie
  • Erwägen Sie ein Betriebssystem-Upgrade, wenn nichts anderes funktioniert

Zusammenfassung

Hoffentlich lässt sich das Update mit einer dieser Methoden problemlos installieren. Manchmal ist es ein Prozess, der nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ funktioniert, aber meistens reicht es aus, das Update-System zu bereinigen oder manuell Patches zu installieren. Bedenken Sie jedoch, dass Windows bei Updates etwas pingelig ist – manchmal ist es einfach nur ein Wutanfall des Systems. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt, ist das ein Gewinn.