So beheben Sie den Fehler 0x80180018 während der Geräteverwaltungsregistrierung
Der Fehler 0x80180018 ist einer dieser seltsamen Windows-Fehler, die normalerweise auftreten, wenn mehrere Benutzerkonten oder Office 365-Setups um Berechtigungen streiten. Es scheint, als würde Windows verwechseln, wer welche Lizenz besitzt, insbesondere wenn Sie versuchen, mehrere Microsoft-Konten auf demselben Computer zu synchronisieren. Manchmal wird der Fehler durch den Wechsel zwischen Konten oder einfach durch das Hinzufügen neuer Office-/Windows-Konten ausgelöst. Wenn Sie die Server-Fehlermeldung „Serverfehler. Erneut versuchen.(0x80180018)“ gesehen haben, kann Ihnen diese Anleitung helfen, das Problem zu beheben.
Ich bin mir nicht ganz sicher, warum, aber das Hauptproblem sind in der Regel Lizenzkonflikte – Windows denkt, Sie würden versuchen, zwei verschiedene Office-Abonnements oder -Konten auf einem Gerät zu verwenden, was es nicht mag. Die Lösung besteht normalerweise darin, ein sauberes lokales Benutzerprofil zu erstellen und dann Ihr Arbeits- oder Schulkonto neu zu verknüpfen, damit Windows die Lizenzverwaltung und die Berechtigungen zurücksetzen kann. Das ist zwar etwas umständlich, aber so ist Windows nun einmal – es macht einfache Dinge kompliziert.
So beheben Sie den Fehler 0x80180018 in Windows
Methode 1: Erstellen Sie ein lokales Benutzerkonto
Dies ist der übliche Ausgangspunkt, da Windows bei der Anmeldung mit einem Microsoft-Konto oft Schwierigkeiten hat, mehrere Identitäten zu verwalten. Mit einem lokalen Benutzerkonto haben Sie einen „reinen Start“, um Ihr Arbeits-Setup ohne Lizenzkonflikte zu verknüpfen. Nach dem Wechsel zum lokalen Konto können Sie Ihr Arbeits- oder Schulkonto separat hinzufügen, wodurch die Lizenzprobleme in der Regel ein für alle Mal behoben werden.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol klicken oder drücken Win + I.
- Navigieren Sie zu „Konten“ und klicken Sie dann auf „Andere Benutzer“.
- Klicken Sie neben „ “ auf „ Konto hinzufügen
Add other user“. - Klicken Sie für die Microsoft-Anmeldeaufforderung auf „ Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht “.
- Wählen Sie „ Einen Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen “.
- Geben Sie einen Benutzernamen ein und legen Sie ein Passwort für dieses lokale Konto fest. Es handelt sich nur um eine Alternative, wählen Sie also etwas Einfaches.
- Schließen Sie die Einrichtung mit einem Klick auf Weiter ab. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.
Melden Sie sich nach dem Neustart mit dem neuen lokalen Konto an und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist. So lassen sich Berechtigungen und Lizenzen einfacher verwalten – Windows wird nicht durch mehrere Identitäten überlastet. Bei manchen Setups funktioniert es beim ersten Mal etwas unzuverlässig und erfordert möglicherweise ein oder zwei Neustarts. In der Regel hilft es aber, Lizenzkonflikte zu beseitigen.
Methode 2: Fügen Sie Ihr Arbeits-/Schulkonto hinzu, nachdem Sie zu „Lokal“ gewechselt sind
Nach der Einrichtung des lokalen Benutzers müssen Sie Ihr Arbeits- oder Schulkonto ordnungsgemäß verknüpfen. In diesem Schritt werden Lizenzkonflikte in der Regel gelöst, da Windows dieses Konto als neue Identität behandelt, anstatt es mit vorhandenen zusammenzuführen. Bonus: Sie vermeiden Serverfehler und können Ihre Office 365-Abonnements problemlos synchronisieren.
- Melden Sie sich als der neue lokale Benutzer an, den Sie gerade erstellt haben.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Klicken Sie auf „Konten“ und gehen Sie dann zu „Auf Arbeit oder Schule zugreifen“.
- Klicken Sie neben „ Arbeits- oder Schulkonto hinzufügen “ auf „Verbinden “.
- Geben Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Weiter.
- Folgen Sie den Anweisungen zur Anmeldung und Erteilung von Berechtigungen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät mit Azure AD verknüpfen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dies hilft oft bei der Behebung von Lizenzproblemen.
Wenn Sie mehrere Konten haben (z. B.mehrere Office 365-Abonnements oder Schulkonten), wiederholen Sie den Vorgang und fügen Sie jedes Konto einzeln hinzu. Manchmal reicht ein Neustart von Windows aus, um die Lizenzen korrekt zu erkennen.
In der Praxis verschwindet der Fehler nach Abschluss dieser Schritte und einem Neustart in der Regel von selbst. Ihre Office-Anwendungen sollten problemlos funktionieren und die Lizenzen werden ordnungsgemäß synchronisiert. Natürlich sind manche Rechner störrischer als andere, und bei bestimmten Konfigurationen müssen Sie möglicherweise eine Neuinstallation von Office durchführen oder die Lizenzen über die Befehlszeile zurücksetzen, aber diese Vorgehensweise funktioniert in der Regel.
Zusammenfassung
- Erstellen Sie ein lokales Benutzerkonto, um Lizenzkonflikte zu umgehen.
- Melden Sie sich bei diesem neuen Konto an und fügen Sie Ihr Arbeits-/Schulkonto erneut hinzu.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät bei entsprechender Aufforderung mit Azure AD verknüpfen und die Lizenzen überprüfen.
Zusammenfassung
Wenn dieser Fehler immer wieder auftritt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Windows nicht weiß, wer welche Lizenz oder welches Konto besitzt. Wenn Sie einen lokalen Benutzer erstellen und Ihr Arbeits-/Schulkonto erneut verbinden, werden die Berechtigungen auf eine Weise zurückgesetzt, die Windows besser gefällt. Nicht immer reibungslos, aber hey, es funktioniert meistens. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Kopfzerbrechen. Viel Erfolg!