So beheben Sie den Fehler 0X800f0214 beim Installieren eines Druckertreibers
Beim Einrichten eines Druckers tritt der Fehler 0x800f0214 auf? Ja, das ist ziemlich ärgerlich – vor allem, wenn Windows diese kryptische Meldung über Pfade und INF-Dateien ausgibt. Im Grunde kann Windows keinen passenden Treiber für den Drucker finden, den Sie installieren möchten. Manchmal sind Treiber beschädigt, oder Windows erkennt die irgendwo auf Ihrem System versteckten Treiberdateien einfach nicht. Wenn Sie beispielsweise Operation could not be completed (error 0x800f0214)die Meldung „Der angegebene Pfad enthält keine passenden Geräte-INFs“ sehen, deutet das darauf hin, dass Windows den richtigen Treiber nicht laden kann oder gar nicht installiert. Um dieses Problem zu lösen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Aktualisieren, Neuinstallieren oder Anpassen einiger Netzwerk- oder Sicherheitseinstellungen. Hier ist, was bei einigen Leuten funktioniert hat, nachdem sie verschiedene Lösungen ausprobiert hatten, die jedoch nicht ganz zum Ziel führten.
So beheben Sie den Druckerinstallationsfehler 0x800f0214
Wenn Ihr PC den Druckertreiber nicht erkennt oder lädt, können diese Methoden helfen, ihn zum Laufen zu bringen. Führen Sie sie der Reihe nach aus, ohne zu überspringen – manchmal hilft schon ein einfaches Treiber-Update oder eine schnelle Fehlerbehebung. Falls nicht, sollten Sie vielleicht die Netzwerk- oder Sicherheitseinstellungen überprüfen, denn Windows kann bei der Freigabe von Druckern in Netzwerken recht wählerisch sein.
Fehlerbehebung beim Drucker mit dem integrierten Windows-Tool
Ja, Windows bietet eine Problembehandlung für so ziemlich alles, auch für Drucker. Diese erkennt, ob der Druckerspooler-Dienst Probleme macht oder ob es einfache Störungen gibt, die zu Fehlfunktionen des Treibers führen. Manchmal behebt die Problembehandlung die Probleme automatisch, insbesondere bei kleineren Problemen oder wenn ein Prozess eingefroren ist.
- Windows 11 :
- Öffnen Sie Einstellungen ( Win + I) und gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie unter „Am häufigsten“ nach „Drucker“ und klicken Sie auf „Ausführen“.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, klicken Sie auf „Weiter“ und lassen Sie das Programm seine Arbeit verrichten. Normalerweise wird das Problem gefunden und behoben.
- Danach ist ein Neustart sinnvoll – manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Lösung greift.
- Windows 10 :
- Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung und dann zu Zusätzliche Problembehandlungen.
- Scrollen Sie nach unten zu „Drucker“ und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie anschließend neu. Manchmal werden Treiberprobleme oder Spooler-Probleme dadurch von selbst behoben.
Hinweis: Bei manchen Setups übersieht die Problembehandlung möglicherweise einige tiefer liegende Probleme, aber es ist ein guter erster Schritt. Manchmal behebt sie nur die kleinen Probleme, die die Treiberinstallation behindern.
Installieren oder aktualisieren Sie Ihren Druckertreiber neu
Dieses Problem ist zwar komplizierter, aber oft liegt die Ursache in einem beschädigten oder veralteten Treiber. Wenn Windows die richtigen INF-Dateien nicht findet, liegt das meist daran, dass der Treiber fehlt oder inkompatibel ist. Besuchen Sie die Website Ihres Druckerherstellers (z. B.HP, Canon, Epson) und laden Sie die neuesten Treiberdateien herunter. Achten Sie darauf, die richtige Version für Ihr Betriebssystem und Ihre Systemarchitektur zu verwenden.
Es empfiehlt sich, die Installation im Kompatibilitätsmodus durchzuführen, insbesondere wenn Sie Windows 11 oder eine neuere Version verwenden, die den Druckertreiber möglicherweise nicht standardmäßig unterstützt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Treiberinstallationsprogramm.
- Wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie dann eine frühere Windows-Version (z. B.Windows 10 oder 8) aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und führen Sie dann das Installationsprogramm aus. Dies kann hilfreich sein, da einige Treiber bei neueren Betriebssystem-Updates wählerisch sind.
Dadurch werden häufig Probleme behoben, wenn Windows die INF-Dateien nicht richtig dekodieren kann oder wenn die Durchsetzung der Treibersignatur im Weg steht.
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung und die Druckerfreigabe aktiviert sind
Bei Netzwerkdruckern kann es merkwürdig werden, wenn die Freigabefunktion nicht aktiviert ist. Windows ist auf diese Funktionen angewiesen, um mit freigegebenen Druckern zu kommunizieren, insbesondere über ein lokales Netzwerk. Sind diese deaktiviert, kann es sein, dass Windows das Laden von Treibern für Netzwerkdrucker verweigert oder keine ordnungsgemäße Verbindung herstellt.
- Einstellungen öffnen ( Win + I)
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet > WLAN (oder Ethernet, je nach Ihrer Verbindung).
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“ oder öffnen Sie es (Sie finden es auch in der Systemsteuerung).
- Klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.
- Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung und die Datei- und Druckerfreigabe.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Netzwerk auf „Privat “ eingestellt ist, da öffentliche Netzwerke stärker geschützt sind.
Dieser Schritt kann Fälle beheben, in denen Windows die Treiber für freigegebene Netzwerkdrucker nicht erkennt oder installiert. Wenn Sie sich in einem Unternehmensnetzwerk befinden, wenden Sie sich an den Administrator. Dieser deaktiviert die Freigabefunktionen manchmal aus Sicherheitsgründen.
Deaktivieren Sie vorübergehend die Windows-Firewall und Sicherheitssoftware
Manchmal blockieren Sicherheits-Apps oder die Windows-Firewall die notwendige Kommunikation zum Drucken oder für Treiberaktualisierungen, insbesondere wenn sie verdächtige Aktivitäten vermuten. Durch vorübergehendes Deaktivieren der Firewall lässt sich feststellen, ob sie der Übeltäter ist.
- Öffnen Sie die Windows-Sicherheit (geben Sie es in das Startmenü ein).
- Navigieren Sie zu Firewall- und Netzwerkschutz.
- Klicken Sie auf Ihr aktives Netzwerk (z. B.Domäne, Privat, Öffentlich).
- Schalten Sie die Windows Defender-Firewall für einen Testzeitraum aus.
Lassen Sie es nicht dauerhaft ausgeschaltet – das ist riskant. Wenn das Deaktivieren hilft, müssen Sie möglicherweise Ausnahmen für Ihren Drucker oder das Treiberinstallationsprogramm hinzufügen.Überprüfen Sie auch alle Sicherheitstools von Drittanbietern; sie können ähnliche Störungen verursachen. Denken Sie daran: Schalten Sie nach dem Testen alles wieder ein.
Hoffentlich lässt sich der Treiber mit einer dieser Lösungen problemlos installieren. Ja, Windows kann manchmal stur sein – keine Überraschung. Versuchen Sie es einfach weiter und prüfen Sie, ob Ihr Drucker endlich angezeigt wird oder ordnungsgemäß funktioniert.