Der Fehler 0x8007139f tritt ziemlich unvorhersehbar auf – nicht nur beim Öffnen von Mail und Kalender, sondern manchmal auch beim Ausführen der Windows-Sicherheit oder sogar bei Updates. Es handelt sich um einen dieser vagen Fehler, der die Fehlerbehebung mühsam macht, da die Ursachen sehr unterschiedlich sein können – von beschädigten Systemdateien, Firewall-Einschränkungen, App-Fehlern bis hin zu Problemen mit dem Windows Store. Normalerweise lassen sich die Probleme mit ein paar Korrekturen beheben, aber nicht immer auf einmal. Es ist zwar etwas ärgerlich, aber mit etwas Geduld lassen sich die meisten dieser Störungen beheben.

So beheben Sie den Fehler 0x8007139f unter Windows

Lösung 1: E-Mail-Datenschutzeinstellungen optimieren

Manchmal liegt dieser Fehler einfach daran, dass Windows mit den App-Berechtigungen nicht klarkommt. Wenn Ihre Mail-App aufgrund von Datenschutzbeschränkungen nicht richtig auf E-Mails zugreifen kann, kann dies zu der Fehlermeldung 0x8007139f führen. Es lohnt sich, diese Optionen zu überprüfen und umzuschalten. Dies gilt insbesondere, wenn der Fehler beim Öffnen von Mail oder beim Senden von E-Mails auftritt.

  • Öffnen Sie die Einstellungen über Startmenü > Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit > E-Mail (unter Berechtigungen).
  • Suchen Sie nach dem Schalter „ E-Mail-Zugriff “ und „ Apps Zugriff auf Ihre E-Mails gewähren “.Wenn diese deaktiviert sind, schalten Sie beide ein.
  • Schließen Sie die Einstellungen, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie dann erneut, Mail zu öffnen.

Dies hilft oft, da Windows Apps gerne so behandelt, als ob es eine gewisse Datenschutz-Paranoia hätte. Auf manchen Rechnern ist es Glücksache – ein Neustart behebt das Problem, ein anderer nicht. Wenn das nicht funktioniert hat, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Lösung 2: Prüfen, ob E-Mails durch die Firewall zugelassen werden

Dies ist ein Klassiker: Firewall-Einschränkungen können dazu führen, dass Apps nicht normal funktionieren. Wenn Mail oder Kalender nicht mit Servern kommunizieren können, weil die Windows-Firewall sie blockiert, werden Fehlermeldungen wie diese angezeigt. Die Lösung besteht darin, die App-Berechtigungen in der Firewall zu überprüfen und zu korrigieren.

  • Drücken Sie Windows + I und gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie dann auf Windows-Sicherheit.
  • Klicken Sie auf „Windows-Sicherheit öffnen“.
  • Gehen Sie in der Windows-Sicherheit zu Firewall- und Netzwerkschutz.
  • Klicken Sie auf „App durch die Firewall zulassen“.
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern (möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte).
  • Suchen Sie in der Liste nach „Mail“ und „Kalender“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Privat“ und „Öffentlich“.
  • Klicken Sie auf „OK“, starten Sie neu und prüfen Sie, ob es jetzt funktioniert.

Wenn es blockiert wurde, wird der Fehler normalerweise dadurch behoben. Wenn es hingegen bereits erlaubt war, ist der nächste Schritt.

Lösung 3: Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus

Da Mail und Kalender eng in den Microsoft Store integriert sind, kommt es manchmal zu Problemen mit den Store-Komponenten und zu Fehlern. Mit der integrierten Problembehandlung für Windows Store-Apps können Sie diese Probleme beheben.

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Windows Store Apps“ und klicken Sie dann auf „Ausführen“.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Problembehandlung versucht, shopbezogene Probleme zu erkennen und zu beheben, die den Fehler verursachen könnten.

Ein Neustart danach hilft normalerweise, aber wenn nicht, keine Sorge – wir versuchen als Nächstes ein Zurücksetzen oder eine Neuinstallation.

Fix 4: Setzen Sie den Microsoft Store zurück

Wenn eine Beschädigung des Store-Caches die Ursache ist, kann ein Zurücksetzen Abhilfe schaffen. Das ist zwar merkwürdig, funktioniert aber manchmal. Führen Sie dazu einfach einen kurzen Befehl aus einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus.

  • Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Windows Terminal (Admin).
  • Geben Sie ein WSReset.exeund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Der Store wird sich selbst zurücksetzen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es so aussieht, als würde er für einen Moment einfrieren.
  • Versuchen Sie anschließend erneut, Mail zu öffnen oder zu aktualisieren.

Dies ist nicht immer die Lösung, aber es geht schnell und ist einen Versuch wert.

Lösung 5: Mail & Kalender deinstallieren und neu installieren

Wenn nichts anderes funktioniert, ist möglicherweise die App selbst beschädigt. Durch vollständiges Entfernen und anschließendes Neuinstallieren lassen sich hartnäckige Störungen in der Regel beheben.

  • Öffnen Sie PowerShell (Admin). Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
  • Kopieren Sie diesen Befehl und fügen Sie ihn ein, um die App zu deinstallieren: Get-AppxPackage Microsoft.windowscommunicationsapps | Remove-AppxPackage.
  • Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis die Aktion abgeschlossen ist.
  • Gehen Sie zum Microsoft Store, suchen Sie nach „Mail und Kalender“ und klicken Sie auf „Installieren“.
  • Starten Sie den PC nach der Installation neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Es besteht immer die Möglichkeit, dass noch einige übrig gebliebene Dateien vorhanden sind, aber eine Neuinstallation behebt dies normalerweise.

Beheben des Windows Update-Fehlers 0x8007139f

Wenn der Fehler 0x8007139f während Windows-Updates auftritt, liegt dies häufig an beschädigten Update-Dateien oder Störungen durch Sicherheitstools von Drittanbietern. Die Fehlerbehebung bei Updates erfordert einige erweiterte Schritte, die meisten sind jedoch einfache Befehle. Oft reicht es aus, den Update-Cache zu leeren oder die Windows Update-Komponenten zurückzusetzen.

Lösung 1: Entfernen Sie in Konflikt stehende Antivirensoftware

Das klingt offensichtlich, aber Sicherheitspakete von Drittanbietern können manchmal Windows-Updates stören. Wenn Sie ein kostenloses oder Drittanbieter-Antivirenprogramm verwenden, deaktivieren oder deinstallieren Sie es vorübergehend und versuchen Sie das Update erneut. Manchmal klammern sich die Programme an Dateien oder blockieren bestimmte Systemprozesse, was den Fehler verursacht.

Fix 2: Führen Sie SFC und DISM aus

Aufgrund einer seltsamen Beschädigung der Systemdateien können die Updates fehlschlagen. Das Ausführen des System File Checker und der Reparaturtools DISM (Deployment Image Servicing and Management) kann die zugrunde liegenden Probleme beheben.

  • Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten (geben Sie cmd„Suche“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ).
  • Geben Sie Folgendes ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Zeit dauern.
  • Führen Sie anschließend aus DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Warten Sie erneut geduldig; es kann 15 Minuten oder länger dauern.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut.

Lösung 3: Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung für Updateprobleme, die einige Probleme automatisch erkennen und beheben kann.

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen.
  • Suchen und wählen Sie Windows Update aus und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Folgen Sie den Anweisungen.

Dies führt manchmal dazu, dass sich das System selbst repariert.

Fix 4: Windows Update-Komponenten zurücksetzen

Wenn der Cache oder der Updateverlauf beschädigt wurde, kann das Zurücksetzen des Windows Update-Dienstes und das Löschen des Caches eine entscheidende Änderung bewirken:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus (drücken Sie Enternach jedem Befehl):
Netzstopp wuauserv net stop cryptSvc Netto-Stoppbits net stop msiserver Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc Netto-Startbits net start msiserver 
  • Dadurch wird der Update-Cache zurückgesetzt und der Fehler hoffentlich behoben.
  • Suchen Sie nach dem Neustart erneut nach Updates.
  • Andere Optionen, die helfen könnten

    • Laden Sie das Update manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunter und installieren Sie es.
    • Wenn das oben genannte nicht funktioniert und Sie über Wiederherstellungspunkte verfügen, versuchen Sie, zu einem früheren Zustand zurückzukehren. Manchmal ist ein Neustart am einfachsten.
    • Als letzte Möglichkeit bietet sich ein direktes Upgrade (Reparaturinstallation) mit dem Media Creation Tool an. Dateien und Apps bleiben erhalten, Windows selbst wird jedoch repariert. Laden Sie das Tool einfach von der offiziellen Microsoft-Website herunter.

    Das Beheben dieser Fehler mag sich wie Geisterjagd anfühlen, aber meistens braucht es nur ein wenig Geduld und das Befolgen einiger dieser Schritte. Windows ist nicht immer perfekt mit sich selbst verträglich, aber normalerweise regelt es das Problem irgendwann von selbst.

    Zusammenfassung

    • Überprüfen Sie die App-Berechtigungen (Datenschutz und Firewall).
    • Führen Sie integrierte Problembehandlungen für Store-Apps und Windows-Updates aus.
    • Setzen Sie Mail & Kalender zurück oder installieren Sie es neu.
    • Führen Sie Systemreparaturtools wie SFC und DISM aus.
    • Setzen Sie die Windows-Update-Komponenten bei Bedarf zurück.
    • Manuelle Updateinstallationen oder direkte Upgrades als letzte Möglichkeit.

    Zusammenfassung

    Die meisten dieser Ansätze sind recht einfach, einige erfordern jedoch etwas Geduld. Wenn eine Lösung nicht sofort funktioniert, versuchen Sie es mit der nächsten – manchmal hilft es, zwischen den Schritten etwas zu warten oder einen Neustart durchzuführen. Hoffentlich erspart das jemandem viel Frust; Fehler wie 0x8007139f sind zwar ärgerlich, aber behebbar. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!