So beheben Sie den Fehler 0x80070570 beim Kopieren von Daten auf einen externen Speicher
Sie haben unter Windows mit dem Fehler 0x80070570 zu kämpfen? Es handelt sich um einen dieser lästigen Bugs, die beim Kopieren von Dateien auf ein externes Laufwerk oder sogar bei Systemupdates auftreten. Das ist etwas seltsam, denn es deutet meist auf eine Beschädigung hin – vielleicht in Systemdateien oder weil eine kürzlich vorgenommene Änderung alles durcheinandergebracht hat. Manchmal wird der Fehler auch nach der Installation einer neuen App oder bei fehlerhaften USB-Treibern ausgelöst. Was auch immer die Ursache ist, er verhindert die normale Dateiübertragung, was besonders in Eile unglaublich frustrierend ist. Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen, die den Fehler beheben können.
So beheben Sie den Fehler 0x80070570 beim Kopieren von Dateien auf einen externen Speicher
Lösung 1: USB-Gerät abziehen und erneut anschließen
Das klingt vielleicht etwas simpel, aber bei manchen Systemen bleibt Windows einfach bei einer fehlerhaften Verbindung hängen und verursacht so den Fehler. Es lohnt sich, den USB-Stick zu entfernen, einige Sekunden zu warten und ihn dann wieder anzuschließen – am besten an einem anderen Port, falls verfügbar. Manchmal setzt das die Verbindung zurück und behebt den Fehler. Bei manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart; bei anderen ist es Glücksache. Versuchen Sie es weiter und prüfen Sie, ob die einfache Wiederherstellung der Verbindung hilft, bevor Sie sich an komplexere Lösungen wagen.
Lösung 2: Deaktivieren Sie Antivirus/Anti-Malware von Drittanbietern
Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Wenn Ihr Antiviren- oder Anti-Malware-Programm Dateiübertragungen blockiert oder stört, können Fehler wie 0x80070570 auftreten. Um dies auszuschließen, deaktivieren Sie Ihre Sicherheitssoftware vorübergehend:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Klicken Sie auf Apps und gehen Sie dann zu Apps & Features.
- Blättern Sie durch Ihre Liste, suchen Sie Ihr Sicherheitsprogramm (wie Avast, Norton, McAfee usw.), klicken Sie darauf und dann auf Deinstallieren.
- Folgen Sie den Anweisungen, um es vollständig zu entfernen, und starten Sie dann Ihren PC neu.
Dies hilft, den Übeltäter einzugrenzen. Wenn das Kopieren von Dateien danach reibungslos funktioniert, war wahrscheinlich Ihre Sicherheitssoftware beteiligt. Lassen Sie Ihr System natürlich nicht für immer ungeschützt, aber es ist eine schnelle Möglichkeit zum Testen. Bei manchen Setups behebt dies das Problem sofort, bei anderen reduziert es lediglich die Störungen. Vergessen Sie nicht, Ihr Antivirenprogramm nach Abschluss des Tests wieder zu aktivieren.
Lösung 3: Deinstallieren Sie kürzlich installierte Anwendungen
Neu hinzugefügte Apps können manchmal Systemdateien oder Treiber durcheinanderbringen, insbesondere wenn sie mit der Datenträgerverwaltung oder der Hardwaresteuerung zusammenhängen. Wenn nach der Installation Fehler aufgetreten sind, versuchen Sie, die App zu entfernen:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
appwiz.cplund drücken Sie die Eingabetaste. - Dadurch werden Programme und Funktionen geöffnet. Suchen Sie nach Software, die Sie ungefähr zu dem Zeitpunkt installiert haben, als die Fehler auftraten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie Deinstallieren.
- Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann neu.
Dies beseitigt manchmal die Ursache der beschädigten Dateien oder Konflikte. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen blieben die Fehler jedoch etwas länger bestehen. Ein Versuch ist es wert, insbesondere wenn Sie kürzlich mit neuer Software experimentiert haben.
Fix 4: USB-Controller über den Geräte-Manager neu installieren
Beschädigte oder veraltete USB-Treiber sind häufig die Ursache. Eine Neuinstallation aktualisiert die Geräteeinstellungen und behebt häufig den Fehler 0x80070570:
- Drücken Sie Win + R und geben Sie ein.
devmgmt.mscDrücken Sie dann die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen. - Erweitern Sie Universal Serial Bus-Controller.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sobald alle USB-Controller deinstalliert sind, starten Sie Ihren PC neu. Windows erkennt die fehlenden Controller automatisch und installiert die Treiber beim Booten neu.
Auf einigen Maschinen behebt dieser Schritt Treiberprobleme sofort, während Sie auf anderen Maschinen möglicherweise die Website Ihres Motherboard- oder USB-Chip-Herstellers besuchen müssen, um neuere Treiber zu erhalten, wenn die automatische Erkennung fehlschlägt.
Fix 5: Führen Sie System File Checker (SFC) und DISM aus
Wenn Systemdateien beschädigt sind, kann Windows bei der Verarbeitung von Dateivorgängen ins Stolpern geraten und Fehler wie 0x80070570 generieren. Das Ausführen von SFC- und DISM-Scans ist so, als würde man Windows anweisen, seine defekten Teile zu reparieren:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie Win + S, geben Sie ein
cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Als Administrator ausführen. - Geben Sie Folgendes ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Ihre Systemdateien werden gescannt und Probleme werden manchmal automatisch behoben. - Führen Sie nach Abschluss einen DISM-Scan aus: Geben Sie ein
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie – es kann einige Minuten dauern. Starten Sie Ihren PC anschließend neu.
Diese Kombination behebt fehlende oder beschädigte Systemdateien, die das Übertragungsproblem verursachen könnten. Richtig eingesetzt, ist es oft Wunder – oder zumindest ausreichend, um den Fehler zu beheben.
Lösung 6: Verwenden Sie DISM, um Windows-Image-Dateien zu reparieren
Wenn die Fehler weiterhin bestehen, ist möglicherweise das Windows-Image selbst beschädigt. Das DISM-Dienstprogramm kann dieses Problem beheben:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator ( Win + X, dann Eingabeaufforderung (Administrator) auswählen ).
- Geben Sie ein
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie – das kann eine Weile dauern. Starten Sie den Computer anschließend neu.
Dadurch wird das Kernsystemabbild repariert, das möglicherweise reibungslose Dateivorgänge verhindert. Manchmal erscheint dies etwas übertrieben, ist aber effektiv, wenn nichts anderes funktioniert.
Lösung 7: Aktivieren Sie die Windows-Sicherung und Volumeschattenkopie-Dienste
Manchmal werden diese Dienste einfach deaktiviert, was zu Problemen bei der Dateiverwaltung oder bei Schattenkopien führt. So beheben Sie das Problem:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.mscund drücken Sie dann die Eingabetaste. - Scrollen Sie, bis Sie „Volume Shadow Copy“ finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein und klicken Sie auf Übernehmen.
- Wiederholen Sie den Vorgang für den Windows-Sicherungsdienst.
- Starten Sie Ihr System anschließend neu.
Fix 8: Filtertreiber aus der Registrierung entfernen
Dies ist eine fortgeschrittenere Lösung, aber manchmal verursachen Filtertreiber – diese hinterhältigen Softwareschichten zwischen Windows und Hardware – Probleme. Hier kommt die Bearbeitung der Registrierung ins Spiel:
- Geben Sie regedit in das Suchfeld ein und führen Sie es aus.
- Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Schlüssel, exportieren Sie ihn zur Sicherung (nur für den Fall) und löschen Sie dann die Einträge UpperFilters und LowerFilters im rechten Bereich.
- Starten Sie Ihren PC neu, damit Windows sie bei Bedarf neu erstellen kann.
Diese Optimierung kann Konflikte insbesondere mit problematischen USB-Filtern oder Speichertreibern beheben. Seien Sie jedoch vorsichtig bei Registrierungsänderungen – löschen Sie nichts wahllos.
Lösung 9: Rollback mithilfe eines Systemwiederherstellungspunkts
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Ihren Windows-Zustand zurücksetzen, indem Sie zu einem vorherigen Systemwiederherstellungspunkt zurückkehren, ohne eine Neuinstallation durchführen zu müssen. Das ist, als würden Sie die letzten Änderungen rückgängig machen:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
rstruiund drücken Sie die Eingabetaste. - Folgen Sie dem Assistenten, wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten der Probleme lag, und klicken Sie dann auf „Fertig stellen“.
- Ihr PC wird während des Vorgangs neu gestartet.Überprüfen Sie nach der Rückkehr, ob das Kopieren der Dateien nun wie erwartet funktioniert.
Mit dieser Methode können kürzlich durchgeführte problematische Updates oder Treiberinstallationen gelöscht werden, die den Fehler ursprünglich verursacht haben.
Zusammenfassung
- Ziehen Sie den Stecker des USB-Geräts heraus und stecken Sie es erneut ein.
- Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirenprogramme von Drittanbietern.
- Entfernen Sie kürzlich installierte Apps.
- Installieren Sie die USB-Treiber über den Geräte-Manager neu.
- Führen Sie die Befehle SFC/scannow und DISM aus.
- Stellen Sie sicher, dass die Windows-Dienste „Backup“ und „Shadow Copy“ aktiviert sind.
- Entfernen Sie problematische Filtertreiber über die Registrierung.
- Stellen Sie die Wiederherstellung von einem Systemwiederherstellungspunkt aus her, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann die Behebung des Fehlers 0x80070570 ein ziemlicher Prozess sein, insbesondere wenn er auf Treiber- oder Systemdateiprobleme zurückzuführen ist. Aber wenn eine Lösung nicht hilft, haben Sie zumindest andere, die Sie ausprobieren können. Oft geht es nur darum, Beschädigungen zu beseitigen oder die korrekten Treiberkonfigurationen wiederherzustellen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.