So beheben Sie den Fehler 0x80070103 in Windows 11/10

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

So beheben Sie den Fehler 0x80070103 beim Installieren von Updates unter Windows 10/11

Wenn Sie den lästigen Fehler 0x80070103 bei Windows-Updates, insbesondere bei der Treiberinstallation, schon einmal erlebt haben, sind Sie nicht allein. Es fühlt sich irgendwie komisch an – als würde Windows versuchen, einen bereits vorhandenen Treiber zu installieren, oder als würden zwei Programme um dasselbe Gerät kämpfen. Das macht den Update-Prozess frustrierend und unvorhersehbar. Normalerweise erhalten Sie eine Fehlermeldung wie: „Bei der Installation der Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch einmal. Wenn Sie diese Fehlermeldung weiterhin sehen und im Internet suchen oder den Support kontaktieren möchten, könnte dies helfen – (0x80070103).“ Total ärgerlich, oder?

Dieser Beitrag soll einen klaren Überblick über die Ursachen dieses Problems und einige praktische Lösungsansätze geben, darunter eine Mischung aus Fehlerbehebungstricks und manuellen Update-Methoden. Und ehrlich gesagt, einige dieser Methoden können je nach Ihrer Konfiguration ein wenig Glückssache sein. Aber hey, einen Versuch sind sie wert.

Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers 0x80070103 in Windows 11/10

Hier sind einige Fehlerbehebungen, falls Ihr PC während des letzten Updates einen Treiber-Wutanfall bekommen hat. Normalerweise reicht eine dieser Fehlerbehebungen aus, um die Dinge wieder in Gang zu bringen.

Überprüfen Sie zuerst Ihre Windows Update-Problembehandlung

Das ist sozusagen der „einfache Sieg“.Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die Update-Probleme manchmal automatisch erkennt und behebt. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn der Update-Cache Ihres Systems durcheinander geraten ist oder ein kleiner Fehler auftritt. Bei manchen Systemen behebt ein Neustart der Problembehandlung das Problem nach ein oder zwei Neustarts – seltsam, aber wahr.

  • Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Suchen Sie unter „Am häufigsten“ nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Programm scannt, identifiziert Probleme und schlägt Lösungen vor. Manchmal werden diese automatisch angewendet, manchmal müssen Sie auf „ Diese Lösung anwenden“ klicken.

Auch wenn das Problem dadurch nicht sofort behoben wird, ist es dennoch hilfreich, da es den Fehler aufzeigt und die nächsten Schritte vorschlägt. Bei manchen Setups greift dieser Fix manchmal ein und repariert den Update-Cache automatisch, was sehr hilfreich ist.

Suchen Sie nach optionalen Treiber-Updates – sie sind wichtig

Microsoft hat die Art und Weise, wie Treiber über Windows-Updates bereitgestellt werden, grundlegend geändert. Anstatt der herkömmlichen Geräte-Manager-Updates werden Treiber-Updates nun häufig unter Optionale Updates angezeigt. Wenn Windows meldet, dass Ihre Treiber aktuell sind, der Fehler aber weiterhin besteht, schauen Sie hier nach.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Optionale Updates.
  • Suchen Sie nach ausstehenden Treiberaktualisierungen. Wenn Sie etwas markiert sehen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen und klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“.

Auf manchen Rechnern löst ein Update von hier aus das Treiberkonfliktproblem, insbesondere wenn die Windows-Treiberdatenbank nicht synchron ist. Wenn jedoch keine Updates ausstehen, machen Sie sich keine Sorgen – vielleicht ist es an der Zeit, weitere Schritte zu unternehmen.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück

Dies ist sozusagen die nukleare Option, aber manchmal notwendig, da Windows eine Reihe von Update-Restdateien in SoftwareDistributionund speichert catroot2. Wenn diese Ordner verstopft oder beschädigt sind, kann Windows Fehler ausgeben, einschließlich des Problems 0x80070103.

Bevor Sie etwas löschen, beenden Sie die Update-Dienste:

  • Öffnen Sie eine Administrator-Eingabeaufforderung oder PowerShell (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > „Windows-Terminal (Admin)“).
  • Führen Sie diese Befehle aus:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver
  • Löschen Sie nun die Cache-Ordner, indem Sie Folgendes ausführen:
  • rd /s /q C:\Windows\SoftwareDistribution rd /s /q C:\Windows\System32\catroot2
  • Starten Sie abschließend die zuvor gestoppten Dienste neu:
  • net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

    Dieser Vorgang bereinigt alte Update-Dateien, die möglicherweise mit neuen Dateien in Konflikt geraten. Versuchen Sie anschließend, Windows Update erneut auszuführen. Manchmal behebt dies den Fehler 0x80070103 sofort.

    Starten Sie im Clean Boot-Modus und installieren Sie Updates manuell

    Häufig stören Drittanbieter-Apps oder sogar Antivirenprogramme Windows Update. Wenn Sie kürzlich etwas installiert haben oder Störungen vermuten, sollten Sie einen sauberen Neustart durchführen, um das Problem einzugrenzen.

    • Geben Sie msconfig in das Suchfeld ein und öffnen Sie die Systemkonfiguration.
    • Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Dienste “ die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.
    • Gehen Sie zur Registerkarte „Start“ (oder öffnen Sie den Task-Manager in Windows 10/11) und deaktivieren Sie alle Startelemente.
    • Starten Sie im abgesicherten Modus oder im Clean Boot neu und führen Sie dann DISM-/SFC -Scans aus:

      • sfc /scannow
      • DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
    • Versuchen Sie anschließend, die neuesten Updates manuell über die Einstellungen oder sogar aus dem Updatekatalog von Microsoft zu installieren.

    Dieser „Clean Boot“-Prozess kann oft heimliche Eingriffe von Drittanbietern umgehen, sodass Windows ohne Unterbrechungen weiterarbeiten kann. Wenn das funktioniert, wissen Sie, was das Problem verursacht hat.

    Manuelles Herunterladen bestimmter Updates aus dem Microsoft-Katalog

    Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie es auf die altmodische Art und Weise machen: Suchen Sie die KB-Nummer des fehlgeschlagenen Updates in Ihrem Windows Update-Verlauf und besuchen Sie dann den Microsoft Update-Katalog, um das eigenständige Paket herunterzuladen. Durch die manuelle Installation können manchmal seltsame Update-Fehler umgangen werden.

    Suchen Sie einfach nach der KB-Nummer, laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Das reicht normalerweise aus, um hartnäckige Probleme zu beheben.

    Zusammenfassung

    • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus – das ist schnell und oft effektiv.
    • Prüfen und installieren Sie optionale Treiberaktualisierungen – sie können Konflikte beheben.
    • Setzen Sie die Update-Komponenten zurück, wenn der Cache beschädigt ist.
    • Versuchen Sie einen sauberen Neustart + SFC-/DISM-Scans – minimale Störungen durch Dritte.
    • In hartnäckigen Fällen können Sie Updates manuell mit eigenständigen Installationsprogrammen abrufen.

    Zusammenfassung

    Ehrlich gesagt kann der Fehler 0x80070103 ärgerlich sein, lässt sich aber meist mit einigen grundlegenden Fehlerbehebungen oder manuellen Updates beheben. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows bei Treibern übervorsichtig ist, aber etwas Geduld zahlt sich meist aus. Wenn nichts davon hilft, lohnt es sich vielleicht, die Treiberversionen zu überprüfen oder sogar Hardwareprobleme zu untersuchen.

    Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder weist ihn zumindest in die richtige Richtung. Viel Glück!