So beheben Sie den Fehler 0x80004003 beim Herunterladen von Apps aus dem Microsoft Store

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Der Fehlercode 0x80004003 kann eine echte Qual sein, insbesondere wenn er mit dem Microsoft Store zusammenhängt. Manchmal weigert sich der Store einfach, sich zu öffnen, und heruntergeladene Apps funktionieren überhaupt nicht. Einige Leute berichten sogar von einem Bluescreen, nachdem dieser Fehler aufgetreten ist, aber das kommt zum Glück eher selten vor. Meistens handelt es sich nur um frustrierende Fehlermeldungen wie:

  • Something unexpected happened, code: 0x80004003
  • Page could not be loaded. Please try again later. Code: 0x80004003

Ursachen? Meistens tritt der Fehler nach der Installation neuer Programme oder Updates auf, manchmal auch, weil die Store-App beschädigt oder kaputt ist. Weitere Ursachen sind Stromausfälle (z. B.ein plötzliches Herunterfahren), Manipulationen der Standard-Store-Einstellungen oder eine Infektion mit Schadsoftware. Wenn Ihr System langsam reagiert, Apps abstürzen oder es zu ungewöhnlichen Abschaltungen kommt, könnte dieser Fehler eine mögliche Ursache sein.

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004003

Probieren Sie die integrierte Problembehandlung für den Microsoft Store aus

Zunächst etwas seltsam, aber … Windows verfügt über eine Problembehandlung für Store-Probleme, und überraschenderweise funktioniert diese oft besser als erwartet. Sie ist schnell einsatzbereit und behebt möglicherweise jedes interne Problem, das den Start Ihres Stores verhindert. So geht’s:

  • Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu „System“ und klicken Sie dann im rechten Bereich auf „Problembehandlung“.
  • Klicken Sie auf Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Windows Store-Apps“ und klicken Sie auf „Ausführen“.

Daraufhin öffnet sich ein Fenster zur Fehlerbehebung. Folgen Sie einfach den Anweisungen, klicken Sie auf Weiter und lassen Sie das Programm seine Arbeit erledigen. Manchmal erkennt es kleine Störungen oder setzt einige Einstellungen im Hintergrund zurück. Bei manchen Setups ist anschließend ein Neustart erforderlich, aber hoffentlich löst es das Problem.

Reparieren oder Zurücksetzen des Microsoft Store

Wenn die Problembehandlung nicht geholfen hat, ist dies der nächste logische Schritt. Sie werden überrascht sein – oft sind die eigenen Einstellungen oder der Cache des Stores beschädigt, und eine einfache Reparatur oder ein Reset kann das Problem beheben. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Apps und Features.
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Store. Klicken Sie darauf und drücken Sie dann auf das Dropdown-Menü mit den drei Punkten ( ) neben dem Namen.
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus.
  • Klicken Sie auf Reparieren. Wenn das nicht hilft, versuchen Sie es mit Zurücksetzen.

Durch die Reparatur bleiben Ihre Daten erhalten, durch das Zurücksetzen wird die App jedoch neu installiert, wodurch möglicherweise einige benutzerdefinierte Einstellungen gelöscht werden. Verwenden Sie diese Methode daher nur als letztes Mittel. Um alles schnell zurückzusetzen, können Sie diesen Befehl in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten oder in PowerShell ausführen:

WSReset.exe

Dadurch wird der Store-Cache zurückgesetzt, wodurch häufig seltsame Ladeprobleme behoben werden. Es ist ähnlich wie das Leeren des Caches in Ihrem Browser, nur für den Windows Store.

Deinstallieren und Neuinstallieren des Stores über PowerShell

Wenn sich der Store nicht normal deinstallieren lässt, weil die Schaltfläche ausgegraut ist (was häufig der Fall ist), gibt es eine Problemumgehung mit PowerShell. Das mag zwar destruktiv erscheinen, ist aber eine bekannte Methode, den Store komplett neu zu installieren. So geht’s:

  • Öffnen Sie Windows PowerShell (Admin). Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
  • Wenn eine Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
  • Geben Sie diesen Befehl genau ein oder kopieren Sie ihn:
Get-AppXPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
  • Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie. Der Store wird im Hintergrund deinstalliert und neu installiert.
  • Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Store jetzt ordnungsgemäß funktioniert.
  • Dieser Befehl ist zwar etwas kompliziert, behebt aber unter Windows 10/11 hartnäckige Store-Probleme recht zuverlässig. Beachten Sie, dass es bei manchen Setups eine Minute dauern kann. Keine Panik, wenn nicht sofort etwas passiert.

    Normalerweise beheben diese Schritte das Kernproblem. Falls nicht, überprüfen Sie die Systemdateien auf Beschädigungen sfc /scannowoder führen Sie ein Systemupdate durch. Manchmal ist aufgrund kniffliger Systemdateiprobleme nur das Zurücksetzen von Windows Update-Komponenten oder die Reparatur von Windows selbst erforderlich. Aber das ist ein ganz anderes Problem.

    Hoffentlich hilft dies, den Fehler 0x80004003 zu beheben. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt oder Sie eine andere Lösung finden, lassen Sie es uns wissen – manchmal sind diese Fehler nur eine Frage des Ausprobierens der richtigen Reihenfolge.