So beheben Sie den Fehler 0x0000FFFF unter Windows 11/10
Dieser Fehlercode 0x0000FFFF kann echt nervig sein. Manchmal tritt er beim Erstellen eines Wiederherstellungspunkts, bei der Installation neuer Apps oder sogar im normalen Windows-Betrieb auf – wie ein Bluescreen, der einfach nicht verschwindet. Das ist ziemlich ärgerlich, weil er scheinbar unvorhersehbar auftritt und die Ursache nicht immer einfach zu finden ist. Diese Anleitung erläutert einige häufige Ursachen für dieses Problem und bietet praktische Lösungen. So haben Sie bessere Chancen, das Problem zu beheben und Ihren PC wieder in den Normalzustand zu versetzen.
So beheben Sie den Fehler 0x0000FFFF in Windows
Überprüfen Sie Ihren RAM und Ihre Festplatte – manchmal ist alte und überlastete Hardware der Übeltäter
Dieser Fehler kann durch fehlerhaften RAM oder fehlerhafte Sektoren auf Ihrer Festplatte ausgelöst werden. Bei manchen Systemen können Speicher- und Festplattenprüfungen Hardwareprobleme aufdecken, die Windows zum Absturz bringen. Schließen Sie diese besser aus, bevor Sie sich an Software-Fixes wagen, insbesondere wenn der Fehler plötzlich nach einem Hardware-Problem oder einfach aus dem Nichts auftritt.
So überprüfen Sie Ihren RAM:
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Speicher“ ein.
- Öffnen Sie Windows-Speicherdiagnose aus den Suchergebnissen.
- Klicken Sie auf „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen“ – Ihr PC wird neu gestartet und beginnt automatisch mit dem Test.
- Nach der Diagnose zeigt Ihr PC einen Bericht an, wenn Speicherprobleme gefunden werden. In diesem Fall ist leider möglicherweise der Austausch des RAM die Lösung.
Um Ihre Festplatte nach fehlerhaften Sektoren zu scannen, müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator zu öffnen. - Geben Sie ein
chkdsk C: /f /rund drücken Sie Enter. Wenn angezeigt wird, dass das Laufwerk verwendet wird, werden Sie gefragt, ob Sie beim Neustart eine Überprüfung planen möchten. Geben Sie Y ein und drücken Sie Enter. - Starten Sie neu. Das System führt beim Neustart einen Scan durch und zeigt Ihnen, ob Sektoren fehlerhaft sind oder die Festplatte ausgetauscht werden muss. Sollte dieses Problem immer wieder auftreten, sollten Sie über den Wechsel zu einer SSD nachdenken, um sich den Aufwand zu sparen.
Führen Sie einen Sicherheitsscan durch – infizierte Dateien können alle möglichen seltsamen Fehler verursachen
Malware oder Viren können Systemdateien beschädigen oder Systemvorgänge wie das Erstellen von Wiederherstellungspunkten beeinträchtigen. Ein vollständiger Scan mit Windows Defender ist ein guter erster Schritt. Manchmal verursachen Infektionen Macken, die zu Problemen mit Windows führen. Daher lohnt es sich, diese zunächst zu beseitigen.
- Klicken Sie in Ihrer Taskleiste auf den Pfeil nach oben und öffnen Sie Windows-Sicherheit (Schildsymbol).
- Gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf Scanoptionen und wählen Sie Vollständiger Scan. Klicken Sie dann auf Jetzt scannen.
- Lassen Sie es seinen Lauf – es könnte einige unangenehme Fehler finden und unter Quarantäne stellen, was normalerweise dabei hilft, seltsame Fehler zu beheben.
Reparieren Sie beschädigte Systemdateien – denn Windows-Dateien können zu oft beschädigt werden oder verloren gehen
Manchmal stürzt Windows selbst ab, insbesondere nach Updates oder unsachgemäßem Herunterfahren. Das Tool System File Checker (SFC) kann diese Dateien scannen und reparieren. Führen Sie es aus und prüfen Sie, ob es das Problem behebt.
- Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows Terminal (Admin). Suchen Sie unter Windows 10 stattdessen nach Windows PowerShell (Admin).
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie Enter. - Dies läuft eine Weile – wahrscheinlich 15–20 Minuten – und repariert alle gefundenen kompromittierten Systemdateien.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal reicht dies aus, um den Fehler zu beheben.
Aktualisieren Sie Ihre Treiber – veraltete oder beschädigte Treiber können die Ursache sein
Wenn Ihre Systemtreiber nicht synchron sind, können solche Fehler auftreten, insbesondere bei der Installation neuer Anwendungen oder Hardwaretreiber. Die integrierte Update-Funktion von Windows übersieht manchmal optionale Updates. Es lohnt sich daher, manuell nach diesen zu suchen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen.
- Schauen Sie unter Optionale Updates nach. Wenn Treiber-Updates warten, aktivieren Sie diese Kontrollkästchen und klicken Sie auf Herunterladen und installieren.
- Starten Sie nach der Installation neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Manchmal genügt ein Treiber-Update, um seltsame Fehler wie diesen zu beheben.
Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, helfen manchmal ein paar Neustarts oder das Trennen externer Geräte vorübergehend. Warten Sie nach Updates oder Hardware-Optimierungen etwas, da Windows manchmal einen Neustart benötigt, um Änderungen vollständig zu verarbeiten.Hoffentlich hilft das – zumindest ist es ein Anfang für die Diagnose dieses kniffligen Fehlers.