So beheben Sie den Fehler 0x00000bc4, wenn keine Drucker erkannt werden

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Probleme mit der Druckerverbindung nach einem Windows-Update sind ziemlich frustrierend, oder? Besonders, wenn scheinbar aus dem Nichts Fehlercodes auftauchen. In letzter Zeit sind viele Leute auf den Fehler 0x00000bc4 gestoßen – die lästige Meldung „Es wurden keine Drucker gefunden“ oder manchmal „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (Fehler 0x00000bc4)“.Normalerweise deutet das darauf hin, dass das System Probleme bei der Kommunikation mit dem Netzwerkdrucker hat. Seltsamerweise hängt das Problem oft mit bestimmten Windows-Richtlinien oder -Diensten zusammen, die nach Updates fehlerhaft funktionieren. Um das Problem zu beheben, reicht es also nicht aus, den Drucker erneut hinzuzufügen. Es geht darum, sicherzustellen, dass Windows richtig konfiguriert ist, ohne dass weitere Probleme auftreten.

Ich habe in der Vergangenheit schon erlebt, dass es richtig knifflig wurde, wenn bestimmte Richtlinien nach einem Patch automatisch aktiviert oder deaktiviert wurden. Hier sind ein paar Methoden, die das Problem normalerweise beheben – etwas umständlich, aber sie funktionieren. Nach der Anwendung dieser Maßnahmen können Sie Ihre Netzwerkdrucker wieder sehen, sich mit ihnen verbinden und hoffentlich problemlos drucken. Bedenken Sie jedoch: Manche Konfigurationen erfordern möglicherweise einen Neustart oder mehrere Wiederholungsversuche, da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss.

So beheben Sie den Fehler „Drucker nicht gefunden“ 0x00000bc4

Wenn Ihr System nach einem Update plötzlich keine Netzwerkdrucker mehr erkennt, liegt das Problem wahrscheinlich an falsch konfigurierten Windows-Richtlinien oder -Diensten. Es lohnt sich, diese Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Unter Windows 11 oder 10 22H2 (oder neuer) blockiert möglicherweise eine Richtlinie RPC-Verbindungen, was den gesamten Druckvorgang durcheinanderbringt. Bei anderen Home-Editionen hilft eine Anpassung der Registrierung. In jedem Fall geht es bei diesen Korrekturen darum, dass Windows die Drucker wieder erkennt. Sehen wir uns daher die wichtigsten Optionen an.

Gruppenrichtlinie ändern

Dies ist der erste Ansatz, da Sie unter Windows 11/10 Pro (und Enterprise) Richtlinien direkt anpassen können. Der Fehler 0x00000bc4 tritt grundsätzlich auf, wenn die Einstellung „RPC-Verbindung“ aktiviert ist – Microsoft hat diese Richtlinie vor einiger Zeit eingeführt und schränkt aus irgendeinem Grund standardmäßig den Zugriff auf Netzwerkdrucker ein. Bei manchen Setups werden durch die Aktivierung dieser Richtlinie alle vorhandenen Drucker vom Gerät gelöscht, was sehr ärgerlich ist. Durch Anpassen dieser Einstellung wird die Verbindung zu Netzwerkdruckern oft wiederhergestellt, allerdings ist anschließend ein Systemneustart erforderlich.

So gehen Sie vor:

  • Drücken Sie, Win + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein gpedit.mscund drücken Sie OK.
  • Dadurch wird der Editor für lokale Gruppenrichtlinien geöffnet. Navigieren Sie im linken Bereich zu:

Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Drucker

  • Suchen Sie nach „RPC-Verbindungseinstellungen konfigurieren“ und doppelklicken Sie darauf.

Da diese Richtlinie möglicherweise standardmäßig deaktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert.

  • Stellen Sie das Dropdown-Menü unter „Für ausgehende RPC-Verbindungen zu verwendendes Protokoll“ auf RPC über Named Pipes ein.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  • Starten Sie Ihren PC neu, damit alles erhalten bleibt.

Melden Sie sich nach dem Neustart an und versuchen Sie erneut, Ihren Netzwerkdrucker hinzuzufügen. Auf manchen Computern behebt diese Änderung das Problem sofort, auf anderen kann es jedoch ein bis zwei Sekunden dauern, bis Windows die Drucker wieder erkennt. Hinweis: Wenn diese Richtlinie nicht angezeigt wird, läuft auf Ihrem System möglicherweise eine Home-Edition, und Sie müssen stattdessen die Registrierungsmethode verwenden.

Konfigurieren des Registrierungs-Editors

Wenn Sie Windows Home verwenden oder die Richtlinie nicht verfügbar ist, ist das Verändern der Registrierung der nächstbeste Schritt. Dabei werden die Einstellungen manuell in der Registrierung geändert. Ehrlich gesagt kann das Verändern von Registrierungseinträgen riskant sein, wenn man nicht weiß, was man tut. In diesem Fall geht es aber hauptsächlich darum, ein paar Werte umzustellen. Sichern Sie Ihre Registrierung oder erstellen Sie für alle Fälle einen Systemwiederherstellungspunkt.

So geht’s:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie ein regeditund klicken Sie auf OK.
  • Akzeptieren Sie als Nächstes die Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung (ja, dies ist erforderlich, um in die Registrierung zu gelangen).
  • Der Registrierungseditor wird geöffnet. Navigieren Sie zu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\RPC

  • Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf RpcOverNamedPipes.
  • Ändern Sie den Wert von 0in 1.
  • Suchen Sie außerdem nach RpcOverTcp (Standardeintrag) und stellen Sie sicher, dass der Wert auf eingestellt ist 0.
  • Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie den Registrierungseditor.

Starten Sie Ihren PC erneut und prüfen Sie, ob Ihre Netzwerkdrucker jetzt fehlerfrei angezeigt werden. Diese Optimierung hilft Windows 11/10 Home-Editionen oft dabei, wieder einsatzbereit zu sein, ohne dass Sie sich mit Gruppenrichtlinien herumschlagen müssen.

Wie behebe ich das Druckspoolerproblem?

Denn manchmal reagiert der Spooler-Dienst fehlerhaft, was zu Fehlern wie 0x00000057, 0x000005b3 oder sogar dem berüchtigten 0x00000bc4 führt. Das Zurücksetzen des Spooler-Dienstes ist eine einfache Lösung – wenn es sich nur um ein vorübergehendes Problem handelt, kann dies das Problem oft beheben.

So geht’s:

  • Drücken Sie Win + Rund geben Sie ein services.msc, und klicken Sie dann auf OK.
  • Suchen Sie in der Liste nach Druckspooler und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Wählen Sie „Neustart“ – oder, wenn es angehalten wurde, wählen Sie „Start“.

Sobald der Druckvorgang wieder funktioniert, versuchen Sie erneut zu drucken. Normalerweise behebt dies allein schon eine Reihe von Druckfehlern und reicht oft aus, um den Druckvorgang zu erledigen, ohne an Richtlinien oder Registrierungswerten herumzubasteln. Falls nicht, führen Sie einfach die anderen Korrekturen durch.

Drücken Sie die Daumen, dass Ihr Drucker wieder online ist. Die Fehlerbehebung bei Druckerproblemen nach Windows-Updates ist nicht angenehm, aber die folgenden Schritte können Ihnen definitiv ein oder zwei Kopfschmerzen ersparen.