So beheben Sie den Fehler 0x0000052e, bei dem keine Verbindung zum Netzwerkdrucker hergestellt werden kann
Der Umgang mit Netzwerkdruckern kann manchmal ziemlich nervig sein. Sie sind superpraktisch – keine Kabel, einfach nahtlose gemeinsame Nutzung über mehrere Rechner hinweg – aber dann geht etwas schief und plötzlich werden Sie mit Fehlercodes oder Verbindungsabbrüchen konfrontiert. Wenn bei jedem Versuch, einen Netzwerkdrucker anzuschließen oder zu installieren, der Fehlercode 0x0000052e angezeigt wird, ist das ziemlich frustrierend. Dieser Fehler tritt normalerweise mit Meldungen wie „Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort“ oder „Windows kann keine Verbindung zum Drucker herstellen“ auf. Das ist ärgerlich, weil Sie wissen, dass es sich wahrscheinlich um eine Nichtübereinstimmung der Anmeldeinformationen oder ein Sicherheitsproblem handelt. Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows bei gespeicherten Kennwörtern oder Anmeldeinformationen, die nicht mit denen auf dem Druckserver übereinstimmen, pingelig ist. Die Lösung zu finden, erfordert ein wenig Ausprobieren, aber zumindest gibt es einige narrensichere Methoden, die oft funktionieren – egal, ob Sie Windows 10, 11 oder sogar Windows 7 verwenden.
So beheben Sie den Druckerfehler 0x0000052e in Windows
Methode 1: Fügen Sie den Netzwerkdrucker manuell mit den richtigen Anmeldeinformationen hinzu
Das ist zwar etwas seltsam, aber die zuverlässigste Lösung. Wenn die Anmeldeinformationen nicht übereinstimmen, rastet Windows bei der Authentifizierung aus, und dann treten Fehler auf. Geben Sie daher die richtigen Anmeldeinformationen explizit ein und umgehen Sie gespeicherte, möglicherweise falsche Informationen. So geht’s:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Suchen Sie dazu nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und tauschen Sie dabei Ihre Server- und Druckernamen aus:
start \\<servername>\<printername>
Dieser Befehl versucht, eine direkte Verbindung zum Server und Drucker herzustellen. Wenn das Authentifizierungsfenster erscheint, achten Sie darauf, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort genau so einzugeben, wie sie angegeben sind. Manchmal weigert sich Windows, die richtigen Anmeldeinformationen zu senden, es sei denn, Sie weisen es manuell an, es erneut zu versuchen. Okay, seltsam, funktioniert aber bei vielen Setups.
Auf manchen Rechnern kann dies beim ersten Versuch fehlschlagen, insbesondere wenn Ihre Anmeldeinformationen falsch zwischengespeichert sind. Versuchen Sie es dann bei Bedarf nach einem Neustart erneut.
Methode 2: Verwenden Sie Credential Manager, um Ihre Druckerkennwörter zu speichern
Wenn der manuelle Befehl das Problem nicht löst, liegt es wahrscheinlich am Kennwortcache. Der Windows Credential Manager kann die Anmeldeinformationen Ihres Druckers speichern, sodass Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Außerdem kann er verhindern, dass der kryptische Fehler 0x0000052e auftritt.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Suchen Sie einfach danach oder drücken Sie Win + R und geben Sie ein
control. - Klicken Sie auf Benutzerkonten und dann auf Anmeldeinformations-Manager.
- Wechseln Sie zu „Windows-Anmeldeinformationen“ und klicken Sie dann auf „Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen“.
- Geben Sie hier die vollständige Netzwerkadresse Ihres Druckers oder Druckservers ein, wahrscheinlich etwas wie
\\servername, und dann Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Stellen Sie sicher, dass sie diesmal korrekt sind. - Klicken Sie auf OK. Jetzt sollte Windows diese Anmeldeinformationen zwischenspeichern und sie später automatisch verwenden, wenn eine Verbindung zum Drucker hergestellt wird.
Starten Sie anschließend den Druckereinrichtungsprozess neu. Manchmal behebt dies allein die Nichtübereinstimmung der Anmeldeinformationen und der Fehler verschwindet.
Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, könnte ein aktuelles Windows-Update oder ein Sicherheitspatch Probleme verursachen. Beispielsweise berichten einige Benutzer nach der Installation des Updates KB5006738 unter Windows 10 von diesem Fehler. Durch die Deinstallation des Updates kann der normale Betrieb wiederhergestellt werden. Dies sollten Sie jedoch nur tun, wenn Sie mit der manuellen Deinstallation von Updates vertraut sind. Suchen Sie in den Windows-Einstellungen nach „Updateverlauf“, um aktuelle Updates bei Bedarf zu entfernen.
Zusätzliche Tipps, wenn das oben genannte nicht funktioniert
- Starten Sie Ihren PC und Drucker neu. Manchmal werden durch einen Neustart seltsame Anmeldeinformations-Caches oder hängengebliebene Dienste gelöscht.
- Überprüfen Sie Ihre Kabel und Netzwerkverbindungen. Wenn es sich um WLAN handelt, wechseln Sie nach Möglichkeit zu einer kabelgebundenen Verbindung. Schon geringe Lockerheit kann zu Verbindungsproblemen führen.
- Starten Sie den Druckspooler-Dienst neu: Öffnen Sie „Dienste“ (suchen Sie nach services.msc ), suchen Sie nach „Druckspooler“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“. Bei einigen Setups werden dadurch hängengebliebene Aufträge oder beschädigte Spooler-Zustände gelöscht.
- Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber. Suchen Sie auf der Website des Herstellers (z. B.HP, Epson usw.) nach den neuesten Treibern, die mit Ihrer Windows-Version kompatibel sind. Dadurch können Kompatibilitätsfehler behoben werden, die zu Verbindungsfehlern führen.
Ehrlich gesagt sind solche Probleme mit Anmeldeinformationen die häufigsten Probleme beim Netzwerkdruck. Es ist etwas ärgerlich, dass Windows manchmal die richtigen Anmeldeinformationen nicht verwendet oder die falschen zwischenspeichert, aber die oben genannten Schritte beheben das Problem in den meisten Fällen.