So beheben Sie den Fehler 0x00000520, wenn Windows keine Verbindung zum Drucker herstellen kann
Sie haben also mit dem Fehler 0x00000520 beim Drucken zu kämpfen? Ja, das ist wirklich ärgerlich, besonders wenn die Fehlermeldung „Windows kann keine Verbindung zum Drucker herstellen“ lautet und dann noch der Code 0x00000520 eingeworfen wird, als ob Sie sich noch über etwas anderes aufregen müssten. Manchmal taucht dieser Fehler aus heiterem Himmel auf, manchmal ist es ein Wirrwarr aus Netzwerkproblemen, Treiberproblemen oder Spooler-Problemen. Im Grunde genommen versuchen Sie zu drucken, und Windows ignoriert Sie einfach. Die Behebung ist nicht immer einfach – aber meistens reicht es aus, den Spooler-Dienst zu überprüfen, die Verbindungserkennung zu überprüfen oder Treiber zu aktualisieren. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was bei einigen Setups funktioniert hat und was Sie zuerst versuchen sollten.
So beheben Sie den Druckerfehler 0x00000520 in Windows
Überprüfen und starten Sie den Druckspoolerdienst neu
Dies ist der klassische Schritt. Druckerfehler treten häufig auf, weil der Druckspooler-Dienst nicht funktioniert oder sich nicht richtig verhält. Wenn Windows Druckaufträge nicht ordnungsgemäß verwaltet, kann dieser Fehlercode auch dann angezeigt werden, wenn alles andere in Ordnung ist. Ein Neustart kann hängengebliebene Aufträge oder kleinere Störungen beheben. Vertrauen Sie mir, das ist normalerweise das Erste, was Sie versuchen sollten. Denken Sie einfach daran:
- Bevor Sie etwas ändern, kopieren Sie vorsichtshalber den Inhalt der Spool-Ordner. Hier finden Sie sie: x64-bit:
C:\Windows\System32\spool\drivers\x64\3x86:C:\Windows\System32\spool\drivers\W32X86\3 - Kopieren Sie einfach alle Dateien im Ordner „3“ an einen sicheren Ort – nur für den Fall, dass Sie ein Rollback durchführen müssen.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.mscund klicken Sie auf OK. Das Fenster „Dienste“ wird geöffnet. - Suchen Sie nach „Druckspooler“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“. Wenn die Funktion deaktiviert ist, aktivieren Sie sie zunächst.
Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler verschwindet. Manchmal reicht es aus, dem Spooler einen kleinen Schubs zu geben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät im Netzwerk erkennbar ist
Das ist kein Witz – Windows reagiert merkwürdig, wenn es um die Auffindbarkeit geht. Wenn Ihr Computer im Netzwerk nicht sichtbar ist, können Drucker hängen bleiben und Aufträge werden nicht ausgeführt. Das ist zwar frustrierend, aber leicht zu beheben. In manchen Fällen kann ein vorübergehender Wechsel der Verbindung zu einem „öffentlichen“ Netzwerk Windows dazu zwingen, die Anwesenheit Ihres Geräts erneut anzuzeigen, insbesondere wenn es zu Verwechslungen mit Netzwerkprofilen gekommen ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen über Win + I.
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet und klicken Sie dann auf Ethernet oder WLAN.
- Ändern Sie das Netzwerkprofil von „Privat“ in „Öffentlich“ – oder umgekehrt, wenn es bereits öffentlich ist, versuchen Sie, es wieder zurückzuschalten.
Starten Sie Ihren Computer anschließend neu und prüfen Sie, ob er Ihren Drucker jetzt ordnungsgemäß erkennt. Natürlich kommt es beim Umschalten zwischen WLAN-Netzwerken häufig zu Netzwerkproblemen, daher kann es mehrere Versuche dauern.
Überprüfen Sie die Domänenauthentifizierung doppelt, wenn Sie einen PC verwenden, der einer Domäne angehört
Dies kann zu Problemen führen, wenn die Domänensitzung abgelaufen oder beschädigt ist. Wenn Ihr PC Teil einer Netzwerkdomäne ist, melden Sie sich ab und wieder an oder fragen Sie Ihren Systemadministrator, ob die Domänenauthentifizierung noch aktiv ist. Dies liegt zwar etwas mehr in der Verantwortung des Administrators, ist aber erwähnenswert, da es in Unternehmensumgebungen eine häufige Ursache ist.
Führen Sie die integrierte Problembehandlung für Drucker aus
Windows verfügt über eine eigene kleine Hilfs-App zur Behebung häufiger Druckerprobleme. Sie ist ziemlich gut. So führen Sie sie aus:
- Drücken Sie unter Windows 11 Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, und navigieren Sie dann zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Blättern Sie zu „Drucker“ und klicken Sie auf „Ausführen“.
Folgen Sie den Anweisungen. Möglicherweise werden im Hintergrund einige Dinge zurückgesetzt oder Treiberaktualisierungen empfohlen. Manchmal klappt es beim ersten Versuch, manchmal ist es etwas stur, also lassen Sie sich nicht entmutigen.
Unter Windows 10 ist es ziemlich ähnlich: Win + I > Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Wählen Sie dann Drucker aus und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Ganz einfach.
Verwenden Sie die Befehlszeile für eine schnelle Lösung
Wenn die GUI nicht hilft, können Sie die Microsoft-Problembehandlung über die Eingabeaufforderung ausführen:
msdt.exe /id PrinterDiagnostic
Führen Sie dies als Administrator aus, um die Problembehandlung zu starten. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber auf manchen Rechnern überprüft und behebt dieser kleine Befehl häufige Druckerprobleme, ohne die Benutzeroberfläche zu verändern.
Suchen Sie nach optionalen Windows-Updates und -Treibern
Manchmal verursachen veraltete Treiber oder fehlende Patches solche Probleme. Windows stellt jetzt optionale Updates über Windows Update bereit, darunter häufig auch Treiberupdates für Drucker.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen.
- Wenn Updates gefunden werden, suchen Sie nach „Optionale Updates“.Klicken Sie darauf und wählen Sie dann alle verfügbaren Treiber-Updates für Ihren Drucker oder Chipsatz aus.
- Herunterladen und installieren, dann neu starten.
Drucker- und Gerätetreiber manuell aktualisieren
Wenn nichts anderes funktioniert, kann es hilfreich sein, die Treiber einzeln zu aktualisieren.Öffnen Sie den Geräte-Manager ( Win + X > Geräte-Manager ) und suchen Sie nach gelben Ausrufezeichen, die auf veraltete oder fehlerhafte Treiber hinweisen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows sucht online nach der neuesten Version.
Für eine gründlichere Vorgehensweise besuchen Sie die Website des Druckerherstellers, laden Sie den neuesten Treiber herunter und aktualisieren Sie ihn manuell. Verwenden Sie natürlich immer seriöse Quellen – jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, sich über versteckte Download-Links Malware einzufangen.
Zusammenfassung
- Starten Sie den Druckspooler neu – oft der Held bei Druckerproblemen
- Machen Sie Ihren PC im Netzwerk erkennbar
- Überprüfen Sie die Domänenanmeldung, wenn Sie sich in einer Domänenumgebung befinden
- Führen Sie die in Windows integrierte Drucker-Problembehandlung aus
- Aktualisieren Sie Windows und Druckertreiber
- Aktualisieren Sie Treiber bei Bedarf manuell von den Herstellerseiten
Zusammenfassung
Letztendlich sind die meisten dieser Fehler entweder auf einen fehlerhaften Spooler oder einen veralteten Treiber zurückzuführen. Wenn eine Lösung nicht hilft, versuchen Sie eine andere – das Problem ist nicht immer einfach, und manchmal reicht schon die einfachste Lösung (z. B.ein Neustart des Spoolers).Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber dieser Fehlerbehebungspfad deckt die häufigsten Ursachen ab. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden mühsamer Arbeit.