Der Umgang mit esentutl.exe-Fehlern kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere da diese Datei mit einigen zentralen Windows-Funktionen verknüpft ist. Wenn Meldungen wie „Anwendungsfehler“ oder „Datei fehlt“ angezeigt werden, kann dies auf beschädigte Systemdateien, veraltete Updates oder Malware hinweisen, die Ihr System beeinträchtigt. Normalerweise treten diese Fehler auf, wenn Ihr System nicht optimal funktioniert oder nach einer kürzlichen Änderung/einem Upgrade. Die gute Nachricht ist, dass es ein paar Tricks gibt, die scheinbar Abhilfe schaffen – allerdings ist keiner davon garantiert immer wirksam. Es ist etwas seltsam, aber manchmal können diese Fehler durch ein schnelles Update oder einen Systemscan verschwinden. Sehen wir uns also einige Methoden an, die bei verschiedenen Setups funktioniert haben – vielleicht helfen sie auch Ihrem.

Möglichkeiten zur Behebung des esentutl.exe-Fehlers in Windows 10

Wenn diese Fehlermeldung immer wieder auftaucht, hilft eine systematische Fehlerbehebung. Hier sind einige der häufigsten Fehlerbehebungen, ihre Bedeutung und was Sie erwarten können. Denn ehrlich gesagt hat Windows manchmal seinen eigenen Kopf, und die Behebung dieser Probleme wirkt wie ein Ratespiel.

Aktualisieren Sie Windows über kumulative Patches

Dies ist der klassische Schritt: Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Microsoft behebt Schwachstellen und Fehler regelmäßig – genauer gesagt jeden zweiten Dienstag im Monat. Bei einigen Setups behebt das neueste Update Fehler in esentutl.exe, da diese durch bereits behobene Fehler verursacht werden. Nach der Installation eines neuen kumulativen Updates tritt dieser Fehler möglicherweise nicht mehr auf. So suchen Sie nach Updates:

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Wählen Sie Update und Sicherheit und gehen Sie dann zu Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates gefunden werden, klicken Sie auf Herunterladen und installieren.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Bei manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal möglicherweise fehl. Nach dem Neustart funktioniert es jedoch wieder. Wer weiß, warum Windows das macht.

Wenn Sie tiefer graben oder die üblichen Eingabeaufforderungen überspringen möchten, können Sie im Windows Update-Katalog nach bestimmten Patches suchen. Oder um ein aktuelles Update zu deinstallieren, das möglicherweise Probleme verursacht:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Updateverlauf anzeigen und wählen Sie dann Updates deinstallieren.
  • Wählen Sie in der Systemsteuerung das neueste kumulative Update aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und starten Sie den Computer neu.

Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.

Dieses Programm ist lebensrettend, wenn Systemdateien beschädigt werden – sei es durch Stromausfälle, Malware oder einfach durch die Absturzgefahr von Windows. Die Idee dahinter ist, beschädigte Kerndateien zu scannen (und zu reparieren), die möglicherweise Auswirkungen auf esentutl.exe haben. Es ist kinderleicht, aber manchmal müssen Sie es zweimal ausführen oder anschließend neu starten, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Administratorrechten zu öffnen.
  • Wenn das Popup „Benutzerkontensteuerung“ (UAC) angezeigt wird, klicken Sie auf „Ja“.
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Dies dauert einige Minuten. Bleiben Sie ruhig und holen Sie sich vielleicht einen Kaffee.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal werden Probleme beim Neustart behoben, aber gelegentlich müssen Sie SFC erneut ausführen, wenn erneut Fehler auftreten.

Suchen Sie mit Windows Security nach Malware

Schadsoftware kann Systemdateien wie esentutl.exe imitieren oder beschädigen, wodurch Fehler auftreten. Ein vollständiger Scan kann Schädlinge aufspüren, die herkömmliche Lösungen nicht erkennen. Es ist schon merkwürdig, wie manche Viren einfach unentdeckt bleiben, bis Probleme auftreten. So scannen Sie:

  • Klicken Sie im Benachrichtigungsfeld auf das Schildsymbol, um die Windows-Sicherheit zu öffnen.
  • Wählen Sie links „Viren- und Bedrohungsschutz“.
  • Klicken Sie auf Scan-Optionen und wählen Sie Vollständiger Scan. Klicken Sie dann auf Jetzt scannen.
  • Lassen Sie es laufen – es hängt von Ihrer Datenmenge ab, aber das Warten lohnt sich. Wenn etwas gefunden wird, folgen Sie den Anweisungen zum Entfernen der Bedrohungen.

Entfernen Sie unnötige Apps

Mit der Zeit häufen sich unmerklich viele unnötige Apps an. Manche davon können Hintergrundfehler verursachen oder einfach Systemressourcen verbrauchen, wodurch Fehlermeldungen wie „esentutl.exe“ häufiger auftreten. Das Entfernen nicht mehr benötigter Programme kann überraschend effektiv sein.

  • Drücken Sie Win+R, geben Sie ein appwiz.cplund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Durchsuchen Sie das sich öffnende Fenster und deinstallieren Sie alles, was Sie sicher nicht mehr benötigen – insbesondere aktuelle Apps oder solche, die Sie getestet und vergessen haben.
  • Starten Sie anschließend neu. Auf einigen Computern können zwar noch Dateien oder Registrierungseinträge vorhanden sein, aber zumindest sind die schweren Apps aus Ihrem RAM verschwunden.

Verwenden Sie Systemwiederherstellungspunkte

Nicht jeder hat Wiederherstellungspunkte eingerichtet. Wenn Sie jedoch welche haben, kann ein Rollback zu einem früheren Zeitpunkt den Fehler problemlos beheben. Wenn Sie dies noch nicht getan haben oder keine Wiederherstellungspunkte vorhanden sind, ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise die bessere Option. Wenn jedoch Wiederherstellungspunkte vorhanden sind:

  • Drücken Sie Win + Q und geben Sie restore ein.
  • Wählen Sie „Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“ aus.
  • Gehen Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ zur Registerkarte „Systemschutz“ und klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen, der vor dem Auftreten der Probleme lag. Wahrscheinlich wird Ihnen ein Teil des aktuellen Verlaufs angezeigt.
  • Klicken Sie auf Weiter und Fertig stellen. Der Vorgang dauert einige Minuten. Währenddessen wird Ihr PC neu gestartet, um Einstellungen und Dateien wiederherzustellen.

Bedenken Sie jedoch, dass eine Wiederherstellung nicht alle Probleme löst, wenn die zugrunde liegende Ursache hartnäckige Malware oder Hardwarefehler sind. Manchmal ist eine Neuinstallation erforderlich.

Alles in allem ist die Behebung von esentutl.exe-Fehlern nicht immer einfach, aber diese Methoden decken die meisten Grundlagen ab. Manchmal ist eine Kombination aus Updates, Scans und Bereinigung erforderlich, um den Betrieb wieder in Gang zu bringen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie Windows Update aus, um die neuesten Patches zu erhalten.
  • Verwenden Sie SFC, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.
  • Führen Sie regelmäßig Malware-Scans durch – überspringen Sie diesen Schritt nicht.
  • Entfernen Sie unnötige Apps, um die Dinge schlank zu halten.
  • Erwägen Sie die Systemwiederherstellung, wenn Ihnen Wiederherstellungspunkte zur Verfügung stehen.

Zusammenfassung

Hoffentlich schafft einer dieser Fixes Abhilfe. Manchmal ist es ein bisschen Versuch und Irrtum, aber dies sind die gängigsten Lösungen, die für verschiedene Setups funktioniert haben. Sollten nach all diesen Versuchen weiterhin Fehler auftreten, liegt möglicherweise ein tieferes Problem vor – beispielsweise Hardwareprobleme oder eine Neuinstallation von Windows. Wir drücken die Daumen, dass dies Zeit und Frust spart und Ihr System vielleicht wieder in den Normalzustand bringt, bevor Sie sich die Haare raufen.