So beheben Sie den Epson-Druckerfehler 0xE effizient
Druckerfehler wie 0xE1, 0xE8 oder ähnliche Codes können besonders bei Epson-Druckern zu echten Problemen führen. Diese Fehler treten aus verschiedenen Gründen auf – manchmal aufgrund von Papierstaus, Treiberproblemen oder Firmware-Fehlanpassungen. Wenn Ihr Drucker plötzlich mit diesen lästigen Codes nicht mehr druckt, sollten Sie wissen, dass Sie verschiedene Schritte ausprobieren können, bevor Sie den Support anrufen oder eine Hardwarereparatur durchführen. Jeder Fix behebt eine bestimmte Ursache. Mit etwas Geduld ist also wahrscheinlich eine dieser Lösungen erfolgreich. Ziel ist es, temporäre Störungen zu beheben, Treiber zu aktualisieren oder Teile der Druckersoftware zurückzusetzen, damit der Drucker wieder wie gewohnt funktioniert. Nach diesen Schritten können Sie mit einer verbesserten Funktionalität oder zumindest einer klareren Fehlermeldung rechnen und hoffentlich den Kauf eines neuen Druckers vermeiden.
So beheben Sie Druckerfehler 0xE1 oder 0xE8 in Windows 11
Auf Papierstaus, Fremdkörper und Hindernisse prüfen
Es klingt vielleicht selbstverständlich, wird aber oft übersehen: Papierstaus oder kleine Hindernisse im Drucker können zu zahlreichen Fehlercodes führen. Bevor Sie mit der Software herumspielen, öffnen Sie die Druckerabdeckung, ziehen Sie das Papierfach heraus und prüfen Sie es gründlich auf gestautes Papier oder Fremdkörper. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tintenpatronen oder Ihr Toner richtig sitzen und sich nichts im Papierweg verklemmt. Manchmal können kleine Fremdkörper oder Staubablagerungen die Druckersensoren verwirren. Eine Reinigung kann daher Wunder wirken. Bei manchen Geräten behebt dieser Schritt den Fehler sofort, da das Gerät davon ausgeht, dass das Fach falsch ausgerichtet oder blockiert ist.
Starten Sie den Drucker neu und schalten Sie ihn aus und wieder ein.
Wenn fehlerhafte Fehlercodes angezeigt werden, kann ein schneller Neustart Abhilfe schaffen. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose – ja, die physische Trennung ist hier entscheidend. Warten Sie etwa 1–2 Minuten, schließen Sie dann alles wieder an und schalten Sie den Drucker ein. Dadurch werden die internen Komponenten zurückgesetzt, wodurch vorübergehende Störungen behoben werden. Bei bestimmten Modellen behebt dies manchmal seltsame Fehlerzustände, die durch einfaches Ausschalten nicht zu verschwinden scheinen. Achtung: Bei manchen Druckern funktioniert diese Lösung möglicherweise nur vorübergehend oder nach mehreren Versuchen.
Zurücksetzen des Druckers (Werksreset)
Wenn ein Neustart nicht hilft, sollten Sie einen vollständigen Reset durchführen. Normalerweise müssen Sie dazu den Drucker ausschalten, das Netzkabel abziehen, einige Minuten warten, das Kabel wieder anschließen und den Drucker wieder einschalten. Hier ist eine detailliertere Vorgehensweise:
- Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite ab.
- Suchen Sie nach einer Reset-Taste. Manche Epson-Modelle haben ein kleines Loch mit einem Reset-Stift, andere verfügen über eine Sequenz im Menü. Im Zweifelsfall lesen Sie im Handbuch Ihres Modells nach.
- In den meisten Fällen reicht es aus, den Computer nach einer kurzen Wartezeit einfach aus- und wieder einzustecken, um die internen Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beachten Sie, dass dadurch bestimmte Einstellungen oder in der Warteschlange befindliche Aufträge gelöscht werden können. Es handelt sich also um einen Neustart.
Überprüfen Sie, ob der Fehler nach diesem Schritt behoben ist. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn der Fehler mit internen Einstellungen oder beschädigten temporären Daten zusammenhängt.
Druckertreiber aktualisieren (manuell oder über Windows Update)
Treiberprobleme sind häufige Ursachen, insbesondere wenn Sie Windows oder die Firmware Ihres Druckers kürzlich aktualisiert haben. Fehlende oder veraltete Treiber können Fehlercodes auslösen – bei manchen Systemen führen selbst geringfügige Inkompatibilitäten zu Problemen mit dem Drucker. So stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist:
- Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen und überprüfen Sie dann den Abschnitt Optionale Updates. Manchmal sind Treiberaktualisierungen für Drucker dort versteckt.
- Wenn Sie etwas sehen, das mit Ihrem Epson-Modell zusammenhängt, laden Sie es herunter und installieren Sie es.
- Für eine gezieltere Vorgehensweise besuchen Sie die Epson-Support-Website, geben Sie Ihr Modell ein und laden Sie die neuesten offiziellen Treiberpakete herunter. Achten Sie darauf, Treiber auszuwählen, die genau zu Ihrem Druckermodell und Ihrer Windows-Version passen.
Dadurch können Kompatibilitätsprobleme, Fehler und sogar einige Fehlercodes wie 0xE1 oder 0xE8 behoben werden, die aufgrund von Treiberproblemen auftreten.
Suchen Sie nach Firmware-Updates
Die Firmware ist wie das Betriebssystem Ihres Druckers – sie steuert die Grundfunktionen und die gesamte Kommunikation. Manchmal werden Fehler oder Störungen durch Firmware-Updates behoben. So überprüfen Sie:
- Besuchen Sie die Epson-Supportseite.
- Suchen Sie nach Ihrem spezifischen Druckermodell und suchen Sie dann im Support- oder Downloadbereich nach Firmware-Updates.
- Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Oft ist das Herunterladen einer Datei und das Ausführen eines Updates über eine USB- oder Netzwerkverbindung erforderlich.
Eine aktuelle Firmware kann zugrunde liegende Probleme beheben, die Fehlerzustände verursachen, die durch Treiberaktualisierungen allein nicht behoben werden können.
Führen Sie die in Windows integrierte Drucker-Problembehandlung aus
Windows verfügt über ein verstecktes Juwel – die Problembehandlung –, die manchmal Probleme erkennt, an die Sie nicht gedacht haben. So starten Sie sie:
- Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie in der Liste nach „Drucker“ und klicken Sie auf „Ausführen“.
Folgen Sie den Anweisungen. Windows erkennt und behebt Probleme wie hängengebliebene Aufträge oder Kommunikationsfehler automatisch. Manchmal setzt es den Druckspooler zurück oder löscht ausstehende Aufträge, wodurch ungewöhnliche Fehlercodes behoben werden.
Überprüfen Sie Hardware, Kabel und äußere Schäden
Wenn Sie alle Software-Korrekturen durchgeführt haben und nichts funktioniert, ist es Zeit, die Hardware zu überprüfen. Beschädigte Kabel, lose Verbindungen oder defekte Teile können allerlei merkwürdige Fehler verursachen.Überprüfen Sie das USB- oder Ethernet-Kabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass nichts ausgefranst oder verbogen ist. Wenn Ihr Drucker einen Hardwareschaden aufweist – wie z. B.ein defektes Fach oder ein defekter Sensor –, muss dieser möglicherweise professionell repariert werden. Manchmal kann eine lose interne Verbindung Fehlercodes auslösen, die sich nicht allein durch Software-Optimierungen beheben lassen.
Wenden Sie sich an den Epson-Support, wenn nichts funktioniert
Wenn trotz aller Fehlerbehebungen weiterhin Fehler wie 0xE1 oder 0xE8 auftreten, ist es möglicherweise an der Zeit, Kontakt aufzunehmen. Der Epson-Kundensupport berät Sie gerne modellspezifisch, insbesondere wenn Ihr Gerät noch unter Garantie steht. Kontaktinformationen zum Support finden Sie im Druckerhandbuch oder auf der offiziellen Website. Manchmal ist ein Firmware-Update oder ein Teileaustausch erforderlich, der über das hinausgeht, was Sie zu Hause tun können.
Ich hoffe, das hilft jemandem, nicht durchzudrehen – diese Fehler können hartnäckig sein, aber meistens lässt sich das Problem durch einen dieser Schritte beheben. Denken Sie einfach daran, dass manchmal eine Kombination kleiner Dinge das Problem behebt.