So beheben Sie den Druckerspoolerfehler 0x800706b9 auf einem Windows-PC
Der Fehler 0x800706b9 beim Drucken kann eine echte Qual sein. Der Druckerspoolerdienst, der Windows für die Verwaltung von Druckaufträgen zuständig ist, bleibt manchmal hängen oder wird beschädigt, insbesondere wenn Dateien übrig bleiben oder Probleme mit der Registrierung vorliegen. Dieses Problem kann das Drucken gänzlich verhindern und die frustrierende Fehlermeldung auslösen, dass Windows den Spoolerdienst aufgrund „nicht genügend Ressourcen“ nicht starten kann. Oftmals ist eine Kombination aus beschädigten Spool-Dateien, falschen Abhängigkeiten oder durcheinandergeratenen Registrierungsschlüsseln die Ursache. Die Behebung des Problems umfasst in der Regel einen Neustart der Dienste, das Bereinigen von Spool-Dateien, die Aktualisierung von Treibern oder die Anpassung der Registrierung – je nachdem, was das Problem ursprünglich verursacht hat. Hier ist eine Übersicht über einige praktische Lösungen, die helfen können, den Drucker wieder zum Laufen zu bringen, ohne allzu viel Aufwand zu betreiben.
So beheben Sie den Druckerspoolerfehler 0x800706b9 auf einem Windows-PC
Starten Sie den Druckspoolerdienst neu
Dies ist der klassische Schritt – denn manchmal genügt ein kurzer Neustart des Windows-Spoolers, um hängengebliebene Aufträge oder Probleme zu beheben. Wenn Ihr Drucker nicht startet und dieser Fehler auftritt, liegt das oft daran, dass der Dienst nicht läuft oder nicht für den automatischen Start konfiguriert ist. Manchmal ist er auf manuell eingestellt und braucht einen kleinen Anstoß, um wieder zu starten. Wenn Sie Ihre Druckerverbindung überprüft haben, aber immer noch dieser Fehler auftritt, könnte Folgendes helfen:
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Dienste“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten, um den Druckerspooler zu finden.
- Doppelklicken Sie darauf.Überprüfen Sie im Eigenschaftenfenster den Starttyp. Wenn dieser auf Manuell oder Deaktiviert eingestellt ist, ändern Sie ihn in Automatisch.
- Klicken Sie auf Stopp und nach ein oder zwei Sekunden erneut auf Start. Manchmal behebt das einfache Umschalten das Problem.
- Navigieren Sie zu
%windir%\System32\spool\printers: Hier speichert Windows Druckaufträge. Wenn Sie viele alte Druckdateien sehen, könnten diese den Betrieb behindern. Löschen Sie den gesamten Inhalt dieses Ordners (möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte). - Zurück zu „Dienste“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Druckerwarteschlange“ und wählen Sie „Neustart“. Voilà, manchmal behebt das den Fehler. Bei manchen Setups ist nach diesem Schritt möglicherweise ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen übernommen werden.
Achtung: Manchmal startet Windows den Spooler nach diesen Schritten nicht sofort. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren und wundern Sie sich nicht, wenn ein Neustart erforderlich ist, um die Fehlerbehebung zu fixieren.
Führen Sie die Drucker-Fehlerbehebung aus
Windows verfügt über ein integriertes Tool zur Fehlerbehebung, das Druckerprobleme, einschließlich Spooler-Fehlern, überraschend gut erkennt. Es ist zwar etwas seltsam, aber es erkennt oft Probleme, die beim manuellen Herumprobieren übersehen werden. Probieren Sie es aus:
- Klicken Sie hier, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu System > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf „Andere Problembehandlungen“ (oder nur auf „Problembehandlung“, wenn Sie nur das sehen).
- Suchen Sie in der Liste nach „Drucker“ und klicken Sie dann auf „Ausführen“.
Dadurch wird ein Scan nach häufigen Druckerproblemen gestartet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise werden Ihnen Treiberaktualisierungen, das Zurücksetzen des Spoolers oder die Überprüfung von Abhängigkeiten vorgeschlagen. Manchmal wird der Spooler sogar automatisch zurückgesetzt. Auf manchen Rechnern schlägt dieser Vorgang beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart der Fehlerbehebung oder einem Neustart. Ein Versuch lohnt sich, bevor Sie sich in tiefergehende Fehlerbehebungen vertiefen.
Druckertreiber aktualisieren oder neu installieren
Wenn Ihre Treiber veraltet oder inkompatibel sind, kann dies zu einem Spooler-Fehler führen. Insbesondere wenn Windows einen generischen Treiber anstelle eines OEM-spezifischen Treibers installiert hat, kann das Drucken problematisch werden. Durch die Aktualisierung der Treiber können Ressourcenkonflikte oder beschädigte Dateien behoben werden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
- Suchen Sie in der Geräteliste nach Druckerwarteschlangen oder Ihrem Druckernamen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Treiber aktualisieren “ und dann „Automatisch nach Treibern suchen“.
- Wenn Windows ein Update findet, installieren Sie es. Andernfalls besuchen Sie die Website des Druckerherstellers, laden Sie den neuesten Treiber herunter und installieren Sie ihn manuell.
Manchmal kann auch ein Rollback auf einen älteren Treiber hilfreich sein, wenn das Problem erst nach einem Update aufgetreten ist. Wichtig: Halten Sie die Treiber so aktuell wie möglich. Sollte nach einem Update etwas kaputtgehen, kann ein Rollback Ressourcenprobleme und Dateikonflikte beheben.
Beheben Sie Drucker-Spooler-Abhängigkeiten mit Befehlen
In manchen Setups ist der Spooler-Dienst von anderen Windows-Diensten (wie RPCSS) abhängig. Sind diese nicht korrekt konfiguriert, treten Fehler auf. Um diese Abhängigkeit zu beheben, ist in der Regel ein wenig Kommandozeilen-Knowhow erforderlich:
- Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie Enter:
sc config spooling depend= RPCSS
Dadurch wird die Dienstabhängigkeit optimiert, sodass der Spooler erkennt, dass er ohne RPCSS nicht ausgeführt werden kann, was für die Funktionsfähigkeit von Druckern unerlässlich ist. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal geraten die Abhängigkeitsinformationen durcheinander, was zu Ressourcenfehlern führt. Die Ausführung dieses Befehls behebt das Problem. Erwartungen: Der Spooler sollte jetzt normal starten, aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie den Dienst anschließend neu starten oder einen Neustart durchführen müssen.
Ändern Sie die Registrierung, um Abhängigkeiten zu beheben
Dieser Schritt ist etwas aufwändiger, behebt aber nachweislich den hartnäckigen Fehler 0x800706b9. Denken Sie daran: Wenn Sie nicht aufpassen, kann das Verändern der Registrierung schiefgehen. Sichern Sie sie daher vorher.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
regeditund drücken Sie Enter. - Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung durch die Benutzerkontensteuerung auf Ja.
- Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler.
- Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf DependOnService.
- Löschen Sie die vorhandenen Daten und geben Sie dann RPCSS ein. Dadurch wird sichergestellt, dass der Spooler explizit von RPCSS abhängig ist, und fehlende Abhängigkeiten werden behoben, die Ressourcenfehler verursachen.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob es hilft.
Dieser Fix hat bei einigen funktioniert, insbesondere wenn der Fehler durch eine beschädigte Abhängigkeitszeichenfolge verursacht wurde.
Winsock zurücksetzen (Netzwerkfehler)
Manchmal stören netzwerkbezogene Dinge die Spooler-Ressourcen oder den Remote-Druck. Daher hat das Zurücksetzen von Winsock einigen Benutzern geholfen. So geht’s:
- Öffnen Sie es Runmit Windows + Rund geben Sie ein
cmd. - Drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen.
- Bestätigen Sie die UAC-Abfrage mit Ja.
- Geben Sie diesen Befehl ein:
netsh winsock reset
Starten Sie Ihren PC nach Abschluss des Befehls neu. Dadurch werden die Netzwerkstapelkomponenten zurückgesetzt und manchmal können Ressourcenkonflikte behoben werden, die durch Netzwerkmüll oder beschädigte DNS-Informationen verursacht wurden. Wenn Sie alles andere versucht haben, versuchen Sie es erneut.
Alle diese Methoden sind nicht narrensicher, decken aber die häufigsten Ursachen ab. Manchmal ist eine Kombination dieser Lösungen erforderlich – insbesondere, wenn das Grundproblem eine Kombination aus beschädigter Registrierung und feststeckenden Spool-Dateien ist. Hoffentlich funktioniert Ihr Drucker wieder.
Zusammenfassung
- Starten Sie den Druckspoolerdienst neu und löschen Sie die Spooldateien.
- Führen Sie die integrierte Windows-Drucker-Problembehandlung aus.
- Aktualisieren oder installieren Sie die Druckertreiber neu.
- Beheben Sie Abhängigkeiten über die Befehlszeile oder Registrierungsoptimierungen.
- Setzen Sie Winsock zurück, wenn möglicherweise Netzwerkprobleme vorliegen.
Zusammenfassung
Diese Fehlerbehebungen decken die meisten der üblichen Verdächtigen hinter dem Fehler 0x800706b9 ab. Wenn nichts anderes funktioniert, prüfen Sie, ob ein aktuelles Windows-Update oder ein Druckertreiber-Update die Ursache sein könnte. Manchmal hilft eine Neuinstallation des Druckers, insbesondere bei beschädigten Registrierungseinträgen. Hoffentlich funktioniert Ihr Druckvorgang wieder – es ist zwar sehr frustrierend, wenn der Spooler Probleme macht, aber zumindest haben Sie so einige Möglichkeiten zur Fehlerbehebung.