Druckerfehler unter Windows können ganz schön lästig sein, besonders wenn der Fehlercode aus heiterem Himmel auftaucht – wie zum Beispiel „ Druckerkonfigurationsproblem 0x80070077 “.Das ist ziemlich ärgerlich, denn alles scheint gut zu funktionieren, bis dieser Fehler den Druckvorgang blockiert. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, kann es Ihnen viel Ärger ersparen, diesem Fehler auf den Grund zu gehen. Normalerweise liegt es an einer Kombination aus Treiberproblemen, Spooler-Problemen oder falsch konfigurierten Freigaben. Die gute Nachricht ist: Die meisten dieser Probleme lassen sich mit ein paar Handgriffen beheben. Nach dem Ausprobieren dieser Methoden ist Ihr Drucker wieder online und druckt normal – obwohl manchmal eine Lösung in einer Konfiguration besser funktioniert als eine andere, weil Windows eben so eigenartig ist. Hier ist eine Sammlung erprobter und bewährter Methoden zur Behebung dieses lästigen Fehlers, basierend auf praktischen Erfahrungen. Hoffentlich hilft Ihnen eine davon, wieder ohne Chaos drucken zu können.

Möglichkeiten zur Behebung des Druckerkonfigurationsfehlers 0x80070077

Wenn dieser Fehler auftritt und sich Ihre Druckaufträge stapeln, ist das kein Problem – eine einfache Treiberaktualisierung oder ein Neustart des Spoolers kann das Problem wahrscheinlich beheben. Hier sind einige Methoden, die in der Regel zur Lösung dieses Problems beitragen, insbesondere wenn es durch beschädigte Treiber, Spooler-Fehler oder falsch konfigurierte Freigabeeinstellungen verursacht wird.

Druckertreiber entfernen und neu installieren

Dies ist oft die gängige Vorgehensweise, da beschädigte Treiber die Kommunikation zwischen Windows und dem Drucker stören. Die Idee besteht darin, vorhandene Treiber vollständig zu entfernen und Windows oder die OEM-Website automatisch neue Treiber installieren zu lassen. Bei manchen Setups kann die Treiberentfernung über „printui /s /t2“ etwas mühsam sein – manchmal müssen Sie den Treiber manuell beenden oder sogar ein spezielles Treiberreinigungstool wie Winhance verwenden.

  • Drücken Sie Win + Sund geben Sie dann ein CMD.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CMD-Symbol und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Klicken Sie in der UAC-Eingabeaufforderung auf „Ja“.
  • Geben Sie ein printui /s /t2und drücken Sie Enter.

Das Fenster mit den Eigenschaften Ihres Druckservers wird angezeigt. Wählen Sie nun den Druckertreiber aus, der Probleme verursacht, klicken Sie auf „Entfernen “ und aktivieren Sie „Treiber und Treiberpaket entfernen“.Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Beim Neustart sollte Windows die Standardtreiber automatisch neu installieren. Für optimale Ergebnisse besuchen Sie jedoch die Website Ihres Druckerherstellers, laden Sie die neuesten Treiber herunter und installieren Sie diese manuell. Manchmal lassen sich Treiber einfach nicht ordnungsgemäß aktualisieren.Überprüfen Sie daher dort, ob die Probleme weiterhin bestehen.

Führen Sie die integrierte Drucker-Fehlerbehebung aus

Dieser kleine Assistent ist zwar ein Glücksspiel, wurde aber entwickelt, um häufige Druckprobleme automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. Wenn die Treiber sauber und die Dienste gut sind, behebt er häufig Konfigurationsfehler wie 0x80070077.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu System und klicken Sie dann auf Problembehandlung.
  • Wählen Sie „Andere Problembehandlungen“, suchen Sie nach „Drucker“ und klicken Sie auf „Ausführen“.

Die Problembehandlung sucht nach Lösungen und bietet diese an. Manchmal reicht ein Klick auf „Diesen Fix anwenden“. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Drucken jetzt reibungslos funktioniert. Beachten Sie, dass Sie die Problembehandlung auf manchen Computern möglicherweise mehrmals ausführen oder den Computer neu starten müssen, bevor das Problem behoben wird. Denn Windows ist gerne kompliziert.

Starten Sie den Druckspoolerdienst neu

Der Druckspooler ist im Grunde der Vermittler zwischen den Druckaufträgen. Ist er defekt, ist es kein Wunder, dass Ihre Druckaufträge hängen bleiben oder der Fehler auftritt. Ein Neustart dieses Dienstes kann hängengebliebene Aufträge oder beschädigte Spooler-Prozesse beheben. Es ist ganz einfach:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund klicken Sie auf OK.
  • Suchen Sie in der Liste nach dem Druckspooler.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann „Neu starten “.Wenn es nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf „Start“.

Dies hilft oft, wenn der Spooler nach Windows-Updates oder Treiberinstallationen hängen geblieben oder beschädigt ist. Testen Sie den Drucker nach dem Neustart. In den meisten Fällen werden die hängengebliebenen Aufträge gelöscht und der Fehler behoben.

Manuelles Ersetzen der Datei PrintConfig.dll

Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Die PrintConfig.dll ist eine wichtige Datei für die Druckerkonfiguration. Fehlt sie oder ist sie beschädigt, können Fehler wie 0x80070077 auftreten. So überprüfen Sie, ob Sie sie haben:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie ein spoolund klicken Sie auf OK.
  • Navigieren Sie zum Ordner „Treiber“ und suchen Sie dann den Ordner „x64“.

Suchen Sie darin nach einer Datei namens PrintConfig.dll. Ist sie nicht vorhanden oder scheint sie beschädigt zu sein, können Sie versuchen, sie von einem anderen funktionierenden PC zu kopieren oder von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Manchmal reicht es aus, die Datei von einem funktionierenden Rechner zu kopieren, um die Konfiguration zurückzusetzen. Achten Sie nur darauf, dass die Architekturen (x64 vs.x86) übereinstimmen. Oder, der sicherere Weg? Installieren Sie Ihren Druckertreiber komplett neu, wodurch fehlende DLLs in der Regel wiederhergestellt werden, oder führen Sie eine vollständige Bereinigung und Neuinstallation des Druckertreibers durch.

Geben Sie den Drucker über das Netzwerk frei

Viele schwören, dass der Konfigurationsfehler überraschenderweise durch die ordnungsgemäße Freigabe des Druckers im Netzwerk behoben wird. Das geht ganz einfach: Systemsteuerung → Geräte und Drucker, Rechtsklick auf den Drucker, Druckereigenschaften auswählen und dann auf Freigabe gehen. Aktivieren Sie „Diesen Drucker freigeben“, geben Sie ihm einen Namen und klicken Sie auf Übernehmen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, den Drucker als freigegebene Ressource zu behandeln, insbesondere nach Updates oder Einstellungsänderungen. Denn insgesamt können durch die Freigabe des Druckers einige merkwürdige Konfigurationsprobleme umgangen werden.

Installieren Sie alle ausstehenden Treiberaktualisierungen

Veraltete Firmware oder Treiber können Probleme verursachen, selbst wenn Sie glauben, auf dem neuesten Stand zu sein. Unter Windows 11 können Sie den Geräte-Manager ignorieren – er funktioniert in letzter Zeit bei Hardware-Updates meist nicht mehr. Gehen Sie stattdessen zu Einstellungen → Windows Update und klicken Sie auf „Nach Updates suchen “.Wenn „Optionale Updates“ angezeigt wird, erweitern Sie diesen Abschnitt. Laden Sie Treiber-Updates für Ihren Drucker herunter und installieren Sie sie. Wenn dort nichts aufgeführt ist oder das Problem weiterhin besteht, besuchen Sie die OEM-Website und laden Sie die neuesten Treiber manuell herunter. Dadurch werden häufig Fehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben, die Fehler wie 0x80070077 verursachen.

Hoffentlich bringt eine dieser Lösungen den Drucker wieder zum Laufen. Manchmal reicht es aus, fehlerhafte Treiber zu entfernen oder den Spooler zurückzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann eine vollständige Neuinstallation des Druckertreibers oder sogar das Zurücksetzen der Windows-Netzwerkeinstellungen sinnvoll sein – dies sind jedoch nur die letzten Mittel.

Zusammenfassung

  • Entfernen und Neuinstallieren der Druckertreiber über printui /s /t2 oder die OEM-Website
  • Führen Sie die Drucker-Problembehandlung aus und befolgen Sie die Vorschläge
  • Starten Sie den Druckspoolerdienst über services.msc neu
  • Überprüfen und ersetzen Sie die PrintConfig.dll, wenn sie fehlt oder beschädigt ist
  • Geben Sie den Drucker über das Netzwerk frei, um bestimmte Konfigurationsfehler zu umgehen
  • Aktualisieren Sie Druckertreiber über Windows Update oder OEM-Downloads

Zusammenfassung

Meistens behebt eine Kombination aus Treiberlöschung und Spooler-Reset den Fehler. Manchmal hilft auch eine tiefergehende DLL-Optimierung, aber das ist nicht immer narrensicher. Drucker-Fehlersuche macht nie Spaß, aber mit diesen Schritten geht es darum, häufige Fehlerquellen systematisch auszuschließen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Windows-Kampf. Viel Erfolg!