Druckerfehler können sehr frustrierend sein, insbesondere wenn sie Fehler wie 0x800f0223 anzeigen. Diese Fehlermeldung tritt manchmal beim Versuch auf, neue Druckertreiber oder Software unter Windows 10 oder 11 zu installieren, und führt häufig zu einer Fehlermeldung wie „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (Fehler 0x800f0223)“.Normalerweise liegt dies daran, dass Windows nicht richtig mit dem Drucker kommunizieren kann, einige Dienste deaktiviert sind oder Konflikte mit alten Druckertreibern auftreten. Dies tritt häufig auf, wenn Sie einen neuen Drucker einrichten, Treiber aktualisieren oder Druckereinstellungen warten. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, mit denen sich das Problem oft beheben lässt – und es geht hauptsächlich darum, sicherzustellen, dass Windows bereit ist und die relevanten Dienste ordnungsgemäß funktionieren.

So beheben Sie den Druckerfehler 0x800f0223 in Windows

Setzen Sie den Plug-and-Play-Dienst auf „Automatisch“ zurück

Dies ist wahrscheinlich die häufigste Lösung, da Windows den Plug-and-Play-Dienst zur Erkennung und Kommunikation mit Druckern benötigt. Läuft dieser nicht oder ist er auf manuell eingestellt, kann es sein, dass Windows die Installation neuer Hardware oder Treiber verweigert. Gehen Sie also in die Dienste und stellen Sie sicher, dass die Einstellungen korrekt sind. Ich habe einige Setups gesehen, bei denen die Druckerinstallation beim ersten Versuch problemlos funktionierte, indem ich diese Einstellung einfach umstellte. Dann funktionierte plötzlich alles einwandfrei. Es ist etwas seltsam, aber einen Versuch wert – Sie werden überrascht sein.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, geben Sie „Dienste “ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Scrollen Sie nach unten, um „Plug and Play“ zu finden. Doppelklicken Sie darauf, um „Eigenschaften“ zu öffnen.
  • Stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ ein. Wenn der Dienststatus „ Beendet“ anzeigt, klicken Sie auf „Starten“.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK.

Versuchen Sie anschließend, den Drucker erneut zu installieren. Manchmal behebt es den Fehler, wenn Sie sicherstellen, dass der Dienst aktiviert ist und ausgeführt wird – zumindest war das bei mir der Fall, obwohl ich auch Fälle gesehen habe, in denen nach dem Umschalten ein schneller Neustart erforderlich war.

Führen Sie die Installation im abgesicherten Modus durch

Eine weitere hilfreiche Möglichkeit ist die Installation im abgesicherten Modus, da hier häufig Konflikte mit Drittanbietern die Ursache sind. Im abgesicherten Modus sind nur die wichtigsten Treiber und Dienste aktiv, sodass sich die Ursache des Problems leichter umgehen lässt. Wenn Treiber oder Softwarekonflikte im Spiel sind, verläuft die Installation im abgesicherten Modus in der Regel deutlich reibungsloser. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern funktioniert es tatsächlich.

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
  • Klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“.
  • Wählen Sie nach dem Neustart „Problembehandlung > Starteinstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Neu starten“. Wenn das System wieder verfügbar ist, drücken Sie F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern.

Führen Sie nun die Drucker-Setup-Datei aus. Wenn dies weiterhin fehlschlägt, liegt wahrscheinlich ein Treiberkonflikt oder ein Kompatibilitätsproblem vor. Möglicherweise funktioniert es dann besser und der Fehler wird behoben.

Führen Sie die Druckersoftware im Kompatibilitätsmodus aus

Wenn der vorherige Schritt nicht zum Erfolg geführt hat, ist Ihre Druckersoftware möglicherweise nicht vollständig mit der neuesten Windows-Version kompatibel. Manche Drucker sind veraltet oder die Treiber wurden nicht für Windows 11 aktualisiert, sodass die Installation normalerweise zu Fehlern führt. Indem Sie den Kompatibilitätsmodus erzwingen, täuschen Sie Windows vor, dass es auf einer früheren Version läuft – manchmal reicht das schon für einen reibungslosen Ablauf.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Installationsprogramm (Setup-Datei) und wählen Sie Eigenschaften.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte Kompatibilität.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“. Wählen Sie eine ältere Windows-Version, häufig Windows 10 oder sogar Windows 7, je nachdem, was in der Druckerunterstützung aufgeführt ist.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK.

Führen Sie anschließend das Setup aus. Manchmal ist es ein Schuss ins Blaue, aber es ist überraschend effektiv bei älterer Hardware oder Treibern, die sonst einfach nicht mitmachen wollen.

Alte Drucker und Treiber entfernen

Wenn nichts anderes hilft, ist es möglicherweise an der Zeit, die alten Druckerreste zu löschen, die Windows verwirren könnten. Verbleibende Treiber, Geisterdrucker oder Registrierungseinträge können Konflikte verursachen, die zu Fehler 0x800f0223 führen. Im Grunde versucht das System möglicherweise, einen Drucker zu installieren oder eine Verbindung zu ihm herzustellen, der nicht mehr existiert oder nicht vollständig bereinigt ist.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  • Gehen Sie zu Geräte > Drucker und Scanner.
  • Wählen Sie den Drucker aus, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Gerät entfernen. Bestätigen Sie die Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Gehen Sie zur Sicherheit auch zum Bereich „Geräte und Drucker“ (suchen Sie einfach im Startmenü danach) und löschen Sie alle ausgeblendeten Geräte.
  • Wenn der Fehler weiterhin besteht, möchten Sie möglicherweise sogar die Anleitung von Microsoft zum Entfernen alter Treiber öffnen.

Es ist zwar etwas mühsam, aber das Entfernen dieser veralteten Einträge kann den Weg für eine Neuinstallation oder Aktualisierung frei machen, und manchmal ist es das Einzige, was funktioniert.

Weitere Tipps für Windows Update-Fehler

Manchmal tritt bei Windows-Updates der Fehler 0x800f0223 auf, was eine ganz andere Sache ist. Die Ausführung der Windows Update-Problembehandlung kann das Problem oft im Keim ersticken. Auch das manuelle Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten oder ein sauberer Neustart können hilfreich sein, wenn das Update selbst das Problem ist und nicht der Drucker.

Denken Sie daran: Manchmal verhält sich Windows einfach seltsam und braucht einen kleinen Anstoß. Hoffentlich hilft Ihnen eine dieser Lösungen weiter.