So beheben Sie den Druckerfehler 0x000006ba: Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden
Die Fehlermeldung 0x000006ba bei jedem Druckversuch kann frustrierend sein. Es ist, als würde Windows Sie einfach nicht arbeiten lassen, und egal, wie oft Sie auf Drucken klicken, es gibt immer wieder Fehler. Normalerweise liegt es daran, dass der Druckerspooler ausrastet, aber es gibt auch andere Ursachen, die im Hintergrund lauern, wie z. B.beschädigte Druckordner oder fehlerhafte Systemdateien. Wenn Sie diesen Fehler also satt haben und wieder Ihre Dokumente drucken möchten, zeigt Ihnen diese Anleitung einige recht einfache Lösungen – zumindest haben sie bei vielen funktioniert, auch wenn sie manchmal etwas unzuverlässig wirken. Spoiler: Geduld und ein wenig Herumprobieren reichen oft aus, um die Dinge wieder in Gang zu bringen.
So beheben Sie den Druckerfehler 0x000006ba in Windows 11/10
Starten Sie den Druckspoolerdienst neu und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Dies ist der erste Schritt, da der Spooler-Dienst häufig entweder gestoppt ist oder Probleme verursacht, wodurch Druckaufträge hängen bleiben. Ein Neustart behebt die Ursache – manchmal ist es so einfach. Bei manchen Setups müssen Sie den Starttyp möglicherweise auf „Automatisch“ umstellen, wenn er auf „Manuell“ oder „Deaktiviert“ eingestellt ist (da Windows die Dinge unnötig kompliziert machen muss).So gehen Sie vor:
- Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie dann ein
services.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet. - Wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
- Scrollen Sie nach unten, um „Druckspooler“ zu finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
- Stellen Sie im Eigenschaftenfenster den Starttyp auf „Automatisch“, falls dies nicht bereits der Fall ist. Manchmal vergisst Windows diesen Schritt.
- Wenn der Status „ Beendet “ lautet, klicken Sie auf „Start“. Wenn das Programm ausgeführt wird, klicken Sie einfach auf „Beenden“ und dann erneut auf „Starten“, um einen sauberen Reset durchzuführen.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass die Änderung übernommen wird.
Dieser kleine Trick hilft oft, den Fehler zu beheben – zumindest bei einem Setup hat es funktioniert, bei einem anderen? Nicht so sehr. Aber es ist normalerweise einen Versuch wert.
Leeren Sie den Drucker-Spooler-Ordner und starten Sie neu
Wenn der Spooler-Dienst in Ordnung ist, liegt es vielleicht an der Druckwarteschlange selbst, die einen Wutanfall verursacht. Versteckte Junk-Dateien C:\Windows\System32\spool\PRINTERSkönnen beschädigt werden oder hängen bleiben und diesen Fehler verursachen. Oft hilft es, sie zu löschen:
- Drücken Sie, Win + Eum den Datei-Explorer zu öffnen.
- Geben Sie
C:\Windows\System32\spool\PRINTERSdie Adresse in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.(Hierfür benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte.) - Schließen Sie alle druckbezogenen Apps, wählen Sie anschließend alle Dateien in diesem Ordner aus ( Ctrl + A) und löschen Sie sie. Verwenden Sie Umschalt + Entf, um den Papierkorb zu umgehen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie mit dem endgültigen Löschen dieser Dateien einverstanden sind.
- Starten Sie Ihren PC anschließend neu. Dadurch werden alle Spooler-Warteschlangen beim nächsten Drucken neu gestartet.
Manchmal bleiben diese festgefahrenen Jobs bestehen und bringen den Spooler zum Ausflippen. Sie zu löschen ist wie ein Reset.
Führen Sie die integrierte Drucker-Fehlerbehebung aus
Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht ausreichen, bietet Windows ein praktisches Tool zur Fehlerbehebung, das häufige Druckerprobleme automatisch diagnostiziert. Denn natürlich muss Windows alles unnötig kompliziert machen. Dieses Tool kann jedoch viele Probleme ohne manuelles Eingreifen finden und beheben:
Unter Windows 11:
- Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie in der Liste nach „Drucker“ und klicken Sie dann auf „Ausführen“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Manchmal werden Treiberaktualisierungen oder ein Zurücksetzen des Geräts vorgeschlagen.
Unter Windows 10:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche und wählen Sie dann Einstellungen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf „Weitere Problembehandlungen“ und suchen Sie dann nach „Drucker“.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“ und befolgen Sie die Anweisungen.
Mit diesem Vorgang können Probleme wie hängengebliebene Druckaufträge oder Treiberfehler behoben werden, weshalb es sich grundsätzlich lohnt, ihn auszuprobieren.
Führen Sie Systemdateien und DISM-Prüfungen durch, um Beschädigungen zu beheben
Wenn Systemdateien oder Bilder beschädigt sind – beispielsweise durch Drittanbietersoftware oder problematische Updates –, verweigert der Drucker möglicherweise die Arbeit. Das Ausführen sfc /scannowvon DISMBefehlen kann helfen, diese zu beheben. Der Trick besteht darin, CMD als Administrator auszuführen (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin)“).Geben Sie dann Folgendes ein:
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der System File Checker-Scan gestartet.- Warten Sie geduldig – dies kann 10–15 Minuten dauern. Es wird versucht, beschädigte Systemdateien zu finden und zu reparieren.
- Führen Sie anschließend aus
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Dadurch wird das Windows-Image überprüft und gegebenenfalls repariert. Auch hier ist Geduld gefragt.
Führen Sie nach Abschluss einen Neustart durch. Dadurch werden hoffentlich alle zugrunde liegenden Systemprobleme behoben, die die Druckfunktionen beeinträchtigen.
Suchen Sie nach Druckertreiber-Updates
Veraltete oder beschädigte Treiber verursachen häufig diese Fehler.Öffnen Sie den Geräte-Manager (drücken Win + Xund auswählen) und erweitern Sie dann Druckwarteschlangen oder Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie Treiber aktualisieren. Sie können Windows automatisch nach Updates suchen lassen oder die neueste Version auf der Website des Druckerherstellers herunterladen. Manchmal behebt die Installation neuer Treiber selbst bei älteren Druckern viele merkwürdige Druckfehler.
Zusätzliche Tipps, wenn nichts anderes funktioniert
Manchmal lässt sich der Fehler einfach nicht beheben, weil es tiefere Ursachen gibt. Wenn Sie alles versucht haben, sollten Sie den Druckertreiber komplett deinstallieren und neu installieren. Oder prüfen Sie die Windows-Updates – manchmal benötigt das Betriebssystem einen Patch, um die Druckerdienste besser zu verwalten. Wenn Sie in einer Geschäftsumgebung arbeiten oder Netzwerkdrucker verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass keine Netzwerkprobleme oder Berechtigungsprobleme vorliegen.
So beheben Sie den Fehler „Druckvorgang konnte nicht abgeschlossen werden?“
Dieser Fehler tritt auf, wenn der Drucker nicht zufrieden ist, was häufig auf Spooler- oder Treiberprobleme zurückzuführen ist. Die gleichen Methoden (Spooler neu starten, Spool-Ordner leeren, Treiber aktualisieren) funktionieren normalerweise. Falls nicht, lohnt es sich, auch die Firmware des Druckers zu überprüfen – manchmal verursacht veraltete Firmware Kommunikationsprobleme.
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, empfiehlt es sich, die Support-Seite oder die Community-Foren des Herstellers aufzurufen, da einige Fehler modellspezifisch sind oder spezielle Patches erfordern.
Hoffentlich verringert dies Ihren Druckfrust – zumindest so weit, dass Sie ohne viel Aufhebens ein paar Seiten drucken können.
Zusammenfassung
- Starten Sie den Druckspoolerdienst neu und stellen Sie ihn auf „Automatisch“
- Löschen Sie den Spool-Ordner von hängengebliebenen Druckaufträgen
- Verwenden Sie die Windows-Druckerproblembehandlung
- Führen Sie SFC- und DISM-Scans auf Systembeschädigungen aus
- Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber
Zusammenfassung
In den meisten Fällen reichen diese Schritte aus – vorausgesetzt, es liegen keine Hardware- oder Treiberprobleme vor. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, könnte ein tieferes Problem wie ein Hardwarefehler oder ein Netzwerkfehler vorliegen. Diese Lösungen decken die häufigsten Ursachen ab und sind einen Versuch wert, bevor Sie sich in eine komplexere Fehlerbehebung stürzen oder den Support anrufen. Wir hoffen, dass dies hilft, und wünschen Ihnen viel Spaß beim Drucken!