Sie erhalten nach einem Windows-Update den kniffligen Druckerfehler 0x0000011b? Ja, das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn vorher alles einwandfrei funktioniert hat. Dieser Fehler tritt normalerweise nach der Installation bestimmter Updates auf, vor allem solcher, die die Druckerwarteschlange betreffen oder die „PointAndPrint“-Registrierung verändern, wodurch Ihr Drucker nicht mehr druckt oder Fehler anzeigt. Manchmal liegt es an einem defekten Treiber, manchmal nur an einem Fehler, der durch aktuelle Patches verursacht wurde. Die gute Nachricht: Es gibt einige Möglichkeiten, das Problem zu beheben, und die meisten davon sind gar nicht so schlimm, wie sie klingen. Folgen Sie einfach den Schritten und hoffen Sie auf das Beste – auf manchen Geräten klappt es tatsächlich gleich beim ersten Mal, auf anderen sind möglicherweise ein oder zwei Versuche nötig.

So beheben Sie den Druckerfehler 0x0000011b in Windows 11/10

Methode 1: Problematische Updates entfernen

Zunächst einmal ist bekannt, dass das Update KB5006670 dieses Problem verursacht. Wenn der Fehler direkt nach der Installation des Sicherheitspatches auftritt, kann eine Deinstallation Abhilfe schaffen. Das Entfernen von Updates kann etwas frustrierend sein – Windows gibt alte Patches nicht immer so einfach frei. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es mehrere Versuche oder zusätzliche Berechtigungen erfordert.

  • Drücken Sie Win + I und öffnen Sie die Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
  • Klicken Sie rechts auf Updateverlauf anzeigen und wählen Sie dann Updates deinstallieren.
  • Dadurch gelangen Sie zur Liste „Installierte Updates“ in der Systemsteuerung. Viel umständlicher als es sein sollte, aber was soll man machen.
  • Suchen Sie nach KB5006670 – dem berüchtigten Übeltäter –, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Deinstallieren“ aus.
  • Bestätigen Sie und warten Sie, bis das System neu gestartet wird und das Update entfernt wird.

Starten Sie den Drucker anschließend neu und prüfen Sie, ob sich das Problem besser verhält. Es klingt verrückt, aber einige Benutzer berichten, dass der Fehler dadurch überraschend oft behoben wird – denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Methode 2: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um Updates zu deinstallieren

Wenn die GUI-Route nicht funktioniert, können PowerShell oder CMD helfen. Dies ist etwas direkter und kann einige Probleme mit festsitzenden Updates umgehen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ).
  • Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie Enter:wusa /uninstall /kb:5006670
  • Wenn alles reibungslos verläuft, wird eine Bestätigung angezeigt. Bestätigen Sie dies, und die Deinstallation des Updates beginnt. Anschließend startet Ihr PC automatisch neu.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige KB-Nummer eingeben. Dieses Beispiel bezieht sich auf die Nummer, die Probleme verursacht. Wenn Sie jedoch feststellen, dass ein anderes Update Probleme bereitet, tauschen Sie es im Befehl aus.

Methode 3: Optimieren Sie die Registrierung manuell (oder mit der Befehlszeile)

Das ist etwas beängstigend, weil man mit Registrierungsschlüsseln herumspielt, aber hey, es funktioniert manchmal, wenn die anderen Optionen fehlschlagen. Denken Sie daran: Sichern Sie zuerst die Registrierung ( da ein Fehler Ihr Windows ruinieren könnte ).Wenn Sie damit zufrieden sind, fahren Sie fort.

  • Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Datei > Neue Aufgabe ausführen, geben Sie ein regeditund klicken Sie auf OK.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie allen Eingabeaufforderungen zustimmen. Navigieren Sie dann zu:HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint
  • Wenn der Schlüssel RestrictDriverInstallationToAdministrators nicht vorhanden ist, erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert mit diesem Namen.
  • Doppelklicken Sie darauf, setzen Sie die Wertdaten auf 0 und klicken Sie auf OK.
  • Schließen Sie alles und starten Sie dann neu.

Wenn Sie nicht manuell herumspielen möchten, können Sie diesen Befehl immer als Administrator in CMD ausführen: reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint" /v RestrictDriverInstallationToAdministrators /t REG_DWORD /d 0 /f. Funktioniert genauso gut und ehrlich gesagt schneller.

Methode 4: Führen Sie die integrierte Drucker-Fehlerbehebung aus

Windows verfügt über eine praktische Problembehandlung, mit der sich Druckprobleme manchmal ohne großen Aufwand beheben lassen. Ein Versuch ist es wert, insbesondere wenn das Problem lediglich auf Störungen oder ungewöhnliche Druckerzustände zurückzuführen ist.

  • Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I) > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
  • Suchen und erweitern Sie Drucker und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.
  • Wählen Sie Ihren Drucker aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und folgen Sie dann den Schritten auf dem Bildschirm. Manchmal repariert sich Windows nach einem schnellen Scan von selbst.

Methode 5: Starten Sie den Druckspoolerdienst neu

Dieser Dienst übergibt die Druckaufträge an den Drucker. Wenn er hängen bleibt, deaktiviert oder beschädigt ist, treten Fehler auf. Ein Neustart behebt den Rückstand oft.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund klicken Sie auf OK.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Druckspooler“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein. Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf „Starten“. Wenn dies der Fall ist, beenden Sie ihn und starten Sie ihn neu.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und starten Sie dann neu, um zu sehen, ob die Druckprobleme behoben sind.

Methode 6: Druckertreiber aktualisieren

Alte oder beschädigte Treiber sind häufige Ursachen. Durch eine Aktualisierung können Inkompatibilitätsprobleme behoben werden, die den Fehler 0x0000011b verursachen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“.
  • Erweitern Sie die Druckwarteschlangen oder suchen Sie nach Ihrem Druckermodell.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie Automatisch nach aktualisierten Treibern suchen. Wenn Windows etwas findet, installieren Sie es.
  • Wenn keine Aktualisierung erfolgt, besuchen Sie direkt die Website Ihres Druckerherstellers, laden Sie den neuesten Treiber herunter und installieren Sie ihn manuell.

Starten Sie nach dem Update neu und testen Sie den Druckvorgang. Manchmal reicht ein neuer Treiber, damit alles wieder funktioniert.

Zusammenfassung

Das kann etwas chaotisch werden, insbesondere durch das ständige Herumbasteln an der Registrierung oder das Deinstallieren von Updates. In den meisten Fällen behebt das Entfernen aktueller Updates, das Reparieren oder Neuinstallieren von Druckertreibern oder das Zurücksetzen des Spooler-Dienstes den Fehler 0x0000011b. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre Registrierung zu sichern, bevor Sie herumstöbern. Manchmal reicht ein einfacher Neustart des Druckspooler-Dienstes oder ein erneutes Ausführen der Drucker-Problembehandlung.

Zusammenfassung

  • Deinstallieren Sie aktuelle fehlerhafte Updates zum Drucken
  • Verwenden Sie CMD, um problematische Updates zu entfernen
  • Ändern Sie bei Bedarf die Registrierungseinstellungen
  • Führen Sie die Windows-Drucker-Problembehandlung aus
  • Starten Sie den Druckspoolerdienst neu
  • Druckertreiber aktualisieren oder neu installieren

Daumen drücken, das hilft

Alles in allem ist es nicht so kompliziert, wenn man die Fehlerursache erst einmal herausgefunden hat. Manchmal reicht es aus, ein Update zurückzusetzen oder einen Dienst neu zu starten. Wenn das alles nichts hilft, versuchen Sie, den Drucker erneut anzuschließen oder den Treiber neu zu installieren. So oder so erzielen die meisten Anwender mit diesen Fehlerbehebungen Fortschritte. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg!