So beheben Sie den Diablo 4-Bluescreenfehler auf einem Windows-PC

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

Bluescreen-Fehler (BSODs) sind wirklich ärgerlich – besonders, wenn sie während Gaming-Sessions wie in Diablo 4 auftreten. Sie entstehen meist durch Hardware- oder Softwarefehler, wie z. B.beschädigte Treiber oder fehlerhaften RAM. Wenn Sie diesen gefürchteten Bluescreen beim Spielen von Diablo 4 schon einmal gesehen haben, lohnt es sich wahrscheinlich, etwas genauer nachzuforschen. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber es gibt einige häufige Ursachen und Lösungen, die in der Regel Abhilfe schaffen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen sieben praktische Möglichkeiten, den BSOD zu beseitigen und ohne Abstürze alle fünf Minuten weiterzuspielen.

Betrachten Sie diese Lösungen als eine Art Checkliste zur Fehlerbehebung. Je nach Systemkonfiguration kann ein Fix ausreichen, oder Sie müssen mehrere ausprobieren. Manchmal läuft es merkwürdig, und ein Neustart oder eine Treiberaktualisierung allein kann das Problem beheben; manchmal sind Hardware-Checks oder System-Updates notwendig. Ziel ist es, die Absturzursache zu identifizieren und die Probleme zu beheben, damit Diablo 4 stabiler läuft. Einige dieser Schritte umfassen das Überprüfen von Treiberversionen, das Überprüfen von Spieldateien, das Überwachen der Systemtemperaturen oder das Ausführen einer Hardwarediagnose. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Systemen wirkt es wie von Zauberhand – man muss nur das richtige zugrunde liegende Problem angehen.

Diablo 4 Bluescreen-Fehler auf Windows-PC beheben – 7 Lösungen

Wenn Diablo 4 bei jedem Start oder Spielen einen Bluescreen auslöst, können diese Korrekturen helfen, den Fehler zu beheben. Beginnen Sie mit der ersten Methode und arbeiten Sie sich bei Bedarf nach unten vor.

Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber

Dies ist normalerweise der erste Schritt, da fehlerhafte oder veraltete Grafiktreiber eine häufige Ursache für Bluescreens bei anspruchsvollen Spielen wie Diablo 4 sind. Treiberprobleme können Konflikte verursachen, die den Absturz auslösen. Daher hilft es, die Treiber aktuell zu halten, um viel Ärger zu vermeiden. Auf einigen Systemen ist die Überprüfung auf Treiberaktualisierungen unkompliziert über Windows Update möglich, insbesondere wenn es in die Software Ihres GPU-Herstellers integriert ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Optionale Updates – suchen Sie dort nach Treiberaktualisierungen, insbesondere unter „Grafik“.

Wenn dort nichts zu finden ist, kehren Sie zu Windows Update zurück und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Warten Sie, bis das System seine Arbeit erledigt hat. Wenn auch dort nichts angezeigt wird, besuchen Sie direkt die Website des Herstellers: NVIDIA oder AMD. Laden Sie die neuesten Treiber für Ihr GPU-Modell herunter. Manchmal ist die Verwendung von Tools wie GeForce Experience oder AMD Radeon Software einfacher, aber manuelle Downloads sind der zuverlässigste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Patches haben.

Nur zur Info: Manche Nutzer berichten, dass Treiber-Updates auf einem System sofort alles behoben haben, auf einem anderen System jedoch eine Neuinstallation oder sogar ein Rollback erforderlich ist, wenn die neuen Treiber weitere Abstürze verursachen. Denken Sie also daran.

Spieldateien überprüfen

Spieldateien können beschädigt werden oder verloren gehen, insbesondere bei laufenden Updates oder bei Unterbrechungen des Downloads. Dies kann zu seltsamen Abstürzen oder Bluescreens führen, wenn Diablo 4 auf beschädigte Assets stößt. Mit dem Launcher des Studios (Battle.net für Blizzard-Spiele) oder Steam (falls Sie diese Plattform nutzen) können Sie Spieldateien überprüfen und anschließend reparieren.

Rufen Sie auf Battle.net Ihre Diablo 4-Spieleseite auf, klicken Sie auf das Zahnradsymbol oder das Optionsmenü und wählen Sie „Scannen und Reparieren“. Warten Sie, bis die Spieldateien überprüft und alle Probleme behoben wurden. Dieser Vorgang ist wichtig, da manchmal eine teilweise heruntergeladene oder beschädigte Datei unerwartete Systemfehler auslösen kann.

Nach Systemupdates suchen

Windows stets auf dem neuesten Stand zu halten, ist ein Kinderspiel. Veraltete Systemdateien oder fehlende Patches können zu Konflikten führen, die das Spiel zum Absturz bringen und manchmal Bluescreens verursachen.Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update oder besuchen Sie den Microsoft Store > Bibliothek und suchen Sie nach ausstehenden Updates.

Installieren Sie unbedingt alle empfohlenen Updates, insbesondere solche für die Systemsicherheit, die Grafik oder Gerätetreiber. Vergessen Sie außerdem nicht, Ihr Spiel über den von Ihnen verwendeten Launcher zu aktualisieren. Neuere Spielversionen enthalten häufig Fehlerbehebungen und Kompatibilitätsverbesserungen, die Abstürze verhindern können.

Passen Sie die Spieleinstellungen an

Diablo 4 ist anspruchsvoll. Wenn Ihre PC-Hardware am Limit oder leicht unterdimensioniert ist, kann das Spiel die Komponenten überfordern, was zu einem Bluescreen führt. Versuchen Sie, die Grafikvorgaben auf Mittel oder Niedrig zu setzen, ressourcenintensive Optionen wie Raytracing zu deaktivieren oder die Auflösung zu verringern. Dies entlastet CPU, GPU und RAM und verringert die Absturzgefahr.

Für einige Spieler verbesserten diese Optimierungen die Stabilität deutlich. Ehrlich gesagt ist es etwas frustrierend, dass man die Einstellungen herunterschrauben muss, anstatt einfach die Hardware aufzurüsten, aber manchmal ist es die schnelle Lösung, um Abstürze zu vermeiden.

Überprüfen Sie Ihre Systemtemperatur

High-End-Spiele heizen Ihren PC auf.Überhitzung ist eine bekannte Ursache für Systeminstabilität und Bluescreens. Verwenden Sie Tools wie HWMonitor, MSI Afterburner oder Core Temp, um die CPU- und GPU-Temperaturen im Auge zu behalten. Eine sichere Temperatur liegt in der Regel unter 80 °C – darüber kann Ihr System zum Schutz herunterfahren oder abstürzen.

Wenn die Temperaturen zu hoch sind, sollten Sie Staub entfernen, die Luftzirkulation verbessern oder sogar Ihre GPU untertakten. Bei manchen Laptops kann Untervolting auch dazu beitragen, die Wärmeentwicklung zu senken, ohne die Leistung wesentlich zu beeinträchtigen.

Führen Sie einen Speichertest durch

Fehlerhafte RAM-Module werden oft für Bluescreens verantwortlich gemacht, insbesondere wenn sie alt sind oder Spannungsspitzen ausgesetzt waren. Um Ihren RAM zu testen, drücken Sie Windows + S und suchen Sie nach Speicher.Öffnen Sie anschließend die Windows-Speicherdiagnose.

  • Klicken Sie darauf und wählen Sie „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen“.
  • Der PC wird neu gestartet und das Diagnosetool führt einen gründlichen Test Ihrer RAM-Module durch. Dies kann einige Minuten oder länger dauern.

Wenn Fehler auftreten, ist es wahrscheinlich an der Zeit, den RAM auszutauschen. Wenn keine Probleme auftreten, ist Ihr RAM möglicherweise in Ordnung und die Absturzursache liegt woanders.

Überprüfen Sie, ob Hardwareprobleme vorliegen

Manchmal liegt der Absturz nicht nur an Treibern oder Software – auch Hardwareprobleme können Bluescreens verursachen. Denken Sie an defekte Festplatten, fehlerhafte Netzteile oder defekte Grafikkarten. Um den Zustand Ihrer Festplatte zu überprüfen, verwenden Sie CHKDSK. So geht’s:

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen.
  • Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie ein chkdsk c: /f /rund drücken Sie Enter. Ersetzen Sie c:durch den Laufwerksbuchstaben, auf dem Diablo 4 installiert ist, falls dieser abweicht.
  • Sie werden gefragt, ob Sie den Scan planen möchten – drücken Sie Y und Enter.

Der Prozess sucht nach fehlerhaften Sektoren und versucht, diese zu reparieren. Dies kann einige Zeit dauern, insbesondere bei größeren Laufwerken. Wenn diese Prüfungen weiterhin fehlschlagen oder Sie weiterhin Bluescreens erhalten, ist es möglicherweise an der Zeit, eine Hardwarediagnose durch einen Fachmann oder den technischen Support in Betracht zu ziehen.

Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig. Aber zumindest mit etwas Geduld lassen sich die meisten dieser Probleme aufspüren.