So beheben Sie den Dateisystemfehler 1073740791 unter Windows 10

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

Windows ist manchmal etwas seltsam. Obwohl es leistungsstark und flexibel ist, können aus heiterem Himmel seltsame Fehler auftauchen. Ein Fehler, der viele Leute nervt, ist der Dateisystemfehler 1073740791. Er tritt meist beim Ausführen bestimmter Apps oder beim Öffnen von Windows im Administratormodus auf und beeinträchtigt die Stabilität – Abstürze, Einfrieren und die üblichen Probleme. Häufig liegt der Fehler an beschädigten Systemdateien, fehlerhaften Sektoren auf der Festplatte oder fehlerhaften Design-/Soundeinstellungen. Diese Anleitung stellt daher einige bewährte Methoden zur Fehlerbehebung vor. Nach Abschluss dieser Schritte sollte Ihr System etwas berechenbarer sein und hoffentlich nicht mehr alle fünf Minuten abstürzen.

So beheben Sie den Dateisystemfehler 1073740791 in Windows 10

Öffnen Sie Windows 10 im abgesicherten Modus

Dieser Schritt ist ziemlich wichtig, da im abgesicherten Modus weniger Treiber und Apps geladen werden – er läuft praktisch auf dem Nötigsten – und es daher einfacher ist, zu diagnostizieren, ob eine App oder ein Treiber das Problem verursacht. Bei manchen Setups kann sich dieser Schritt sehr heikel anfühlen, da nach dem Neustart im abgesicherten Modus einige Einstellungen oder Treiber beim ersten Versuch möglicherweise nicht korrekt geladen werden.

  • Drücken Sie Win + R und geben Sie msconfig ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sicherer Start“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ + „OK“.
  • Starten Sie den PC neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Ihr PC wird automatisch im abgesicherten Modus neu gestartet. Jetzt können Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, ohne dass problematische Treiber oder Apps Sie stören.

Führen Sie den SFC-Befehl aus

Der System File Checker (SFC) ist ein Lebensretter, wenn Systemdateien beschädigt werden, was häufig die Ursache für den Fehler 1073740791 ist. Die Ausführung im abgesicherten Modus ist normalerweise effektiver – Sie vermeiden Störungen durch andere Systemprozesse und der SFC erkennt möglicherweise sogar Dinge, die bei regelmäßigen Scans verborgen bleiben.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Geben Sie cmd in Cortana ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie ein Sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden Systemdateien gescannt und repariert. Bitte haben Sie Geduld – dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
  • Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes: sfc /scannow /offbootdir=c:\ /offwindir=c:\windowsPassen Sie den Laufwerksbuchstaben an, wenn sich Ihr Windows auf einer anderen Partition befindet.
  • Führen Sie anschließend einen normalen Neustart durch und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Führen Sie chkdsk aus, um Ihr Laufwerk zu überprüfen

Dieser Fehler kann auch durch fehlerhafte Sektoren oder Festplattenfehler verursacht werden.chkdsk hilft beim Auffinden und Beheben fehlerhafter Sektoren auf Ihrer Festplatte, die oft die Ursache für seltsame Dateisystemfehler sind. Das ist ziemlich nervig, da es eine Weile dauern kann (mehr als 15 Minuten), insbesondere wenn Ihre Festplatte groß oder stark beansprucht ist.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie dann Strg + Umschalt + Eingabe, um Administratorrechte zu erhalten.
  • Klicken Sie bei der UAC-Aufforderung auf Ja.
  • Geben Sie ein: chkdsk C: /f /r /x– ersetzen Sie C: durch Ihren Windows-Laufwerksbuchstaben, falls dieser abweicht.
  • Wenn Sie von Windows gefragt werden, ob Sie den Scan beim Neustart planen möchten, geben Sie Y ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Starten Sie neu und lassen Sie chkdsk seine Arbeit erledigen.Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Passen Sie das Soundschema oder die Themen an

Es stellt sich heraus, dass seltsame Soundschemata oder benutzerdefinierte Designs bestimmte Systemfehler verursachen können … irgendwie dumm, aber passiert häufiger als erwartet. Um dies auszuschließen, stelle dein Soundschema auf Standard oder keine Töne um.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie „ Sounds“ aus.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Töne“ und wählen Sie unter „Tonschema“ die Option „Keine Töne“ oder „Windows-Standard“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ + „OK“ und starten Sie dann neu.

Wenn Sie sich für Designs interessieren, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Designs und wechseln Sie zurück zum Standard-Windows-Design. Dadurch können einige Störungen behoben werden, die durch ein benutzerdefiniertes Design verursacht werden, das mit Systemdateien herumspielt.

Windows-Design auf Standard zurücksetzen

Manchmal können willkürliche Designänderungen oder ungewöhnliche Anpassungen mehr Schaden anrichten als helfen. Wechseln Sie zurück zum Standarddesign von Windows: Drücken Sie Win + E, um den Explorer zu öffnen, und navigieren Sie dann zu Einstellungen > Personalisierung > Designs. Wählen Sie das Standarddesign und klicken Sie auf Speichern. Starten Sie anschließend neu – hoffentlich bleibt der Fehler 1073740791 dann verschwunden.

Windows Store-Cache leeren

Beschädigte Cache-Dateien im Microsoft Store sind nicht immer die Ursache, aber einen Versuch wert. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Die Lösung ist schnell gefunden: Führen Sie einfach Wsreset.exe aus.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Ausführen“.
  • Geben Sie Wsreset.exe ein und klicken Sie dann auf OK.

Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto

Wenn nichts davon hilft, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Benutzerprofil. Durch die Erstellung eines neuen Kontos können Sie manchmal schwer zu lokalisierende Profilbeschädigungen vermeiden. So geht’s:

Erstellen eines lokalen Benutzerkontos

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.
  • Wählen Sie „Familie und andere Benutzer“ und klicken Sie auf „Diesem PC eine andere Person hinzufügen“.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um ein lokales Konto zu erstellen (keine Microsoft-Anmeldung erforderlich).Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort ein und beenden Sie den Vorgang.

Machen Sie diesen neuen Benutzer zum Administrator

  • Zurück in Einstellungen > Konten wählen Sie Familie & andere Benutzer.
  • Klicken Sie auf das neue Konto und wählen Sie dann Kontotyp ändern. Stellen Sie es auf Administrator ein.

Melden Sie sich bei diesem neuen Konto an und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Wenn er behoben ist, war das ursprüngliche Profil möglicherweise defekt.

Wenn keine dieser Lösungen hilft, sollten Sie möglicherweise eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen – manchmal sind wichtige Systemdateien nicht mehr zu reparieren. Aber drücken Sie die Daumen, dass einer dieser Schritte das Problem löst, ohne dass Sie eine vollständige Neuinstallation durchführen müssen.