So beheben Sie den BSOD-Fehlercode 0xc0000001 in Windows 10
Der Fehlercode 0xc0000001 während einer Windows 10-Installation oder -Aktualisierung ist ziemlich ärgerlich – ein Bluescreen, der in der Regel auf ein Problem hindeutet, sei es beschädigte Systemdateien, Hardwareprobleme oder Probleme mit der Boot-Konfiguration. Wenn Sie diesen Fehler bereits kennen, suchen Sie wahrscheinlich nach einer Lösung, die Ihnen schnell und unkompliziert weiterhilft. Diese Anleitung führt Sie durch einige gängige Schritte zur Fehlerbehebung, die bei einigen Setups funktioniert haben. Aber Vorsicht: Manchmal sind diese Fehler hartnäckig und erfordern möglicherweise aufwändigere Reparaturen oder sogar eine Neuinstallation. Ziel ist es, die Windows-Installation wieder zum Laufen zu bringen, ohne alles zu verlieren.
Für viele Fehlerbehebungen benötigen Sie in der Regel ein Windows-Installationsmedium – beispielsweise einen USB-Stick oder eine DVD mit Windows 10-Installation. Falls Sie noch keins haben, können Sie mit dem Media Creation Tool von Microsoft ( hier ) eines erstellen. Es lohnt sich, dieses zuerst zu erstellen, denn bei unerwarteten Bluescreen-Fehlern ist ein bootfähiger USB-Stick mit Reparaturoptionen fast immer hilfreich. Im Folgenden finden Sie einige bewährte Methoden zur Behebung des Fehlers 0xc0000001, von der Reparatur der Boot-Konfigurationen über die Überprüfung Ihrer Festplatte bis hin zur Wiederherstellung von Systemdateien.
So beheben Sie den Windows-Fehler 0xc0000001 während der Installation oder Aktualisierung
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Windows-Installationsmedium bereit haben
Dies ist nicht nur ein Kontrollkästchen – die Einrichtung eines Windows 10-Installations-USB-Sticks oder einer DVD ist der erste Schritt. Insbesondere, weil viele dieser Fehlerbehebungen das Booten in den Wiederherstellungsmodus erfordern. Laden Sie das Media Creation Tool herunter, führen Sie es aus und wählen Sie die ISO-Dateioption (da dies sicherer ist, wenn nichts anderes funktioniert).Auf diese Weise können Sie von dort booten, um Reparaturen oder Eingabeaufforderungstools auszuführen.
Deinstallieren Sie aktuelle Apps oder Treiber im abgesicherten Modus
Das ist zwar nur eine Vermutung, aber wenn der Fehler nach der Installation eines neuen Programms aufgetreten ist, ist das ein guter Ausgangspunkt. Stürzt Ihr Windows beim Anmelden oder beim Hochfahren ab, ist der abgesicherte Modus unerlässlich. Normalerweise erreichen Sie ihn, indem Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten und einige Starts unterbrechen, bis der Bildschirm „Automatische Reparatur“ erscheint. Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart und drücken Sie dann F4 oder F5, um im abgesicherten Modus zu starten. Wechseln Sie anschließend zu Einstellungen > Apps > Apps & Features und deinstallieren Sie aktuelle Apps, insbesondere alle, die Ihre Systemdateien oder Treiber beschädigt haben könnten.
Auf manchen Rechnern kann der abgesicherte Modus beim ersten Mal fehlerhaft sein, nach einem Neustart funktioniert er aber oft wieder. Man muss einfach dranbleiben. Deinstallieren Sie alles Verdächtige, starten Sie dann normal neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Führen Sie System File Checker (SFC) und DISM aus, um beschädigte Dateien zu reparieren
Wenn Windows nicht ordnungsgemäß startet, starten Sie Ihre Wiederherstellungsumgebung vom Installationsmedium (indem Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung wählen).Führen Sie dann Folgendes aus:
sfc /scannow
Dieser Scan versucht, fehlende oder beschädigte Systemdateien zu reparieren. Das Verfahren ist etwas langsam, also haben Sie Geduld. Wenn SFC Probleme findet, die es nicht beheben kann, können Sie DISM ausführen:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\RepairSource\Windows /LimitAccess
Hier C:\RepairSource\Windowssollte auf Ihre gemountete DVD oder USB-Installationsquelle verwiesen werden. Dieser Vorgang überprüft und repariert das Windows-Image selbst. Starten Sie nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fehler
Fehlerhafte Sektoren oder eine defekte Festplatte können alle möglichen seltsamen Fehler verursachen, einschließlich des Fehlers 0xc0000001. Führen Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes aus:
chkdsk C: /f /r /x
Dadurch wird Ihr Laufwerk C: auf Fehler überprüft und diese nach Möglichkeit behoben. Bestätigen Sie dies mit einem Y. Manchmal funktioniert Windows schon nach der Behebung von Festplattenfehlern wieder einwandfrei. Starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob die Meldung weiterhin angezeigt wird.
Erstellen Sie die Boot-Konfigurationsdaten (BCD) neu
Beschädigte Boot-Konfigurationen sind häufige Ursachen, insbesondere wenn der Fehler während der Installation oder beim Booten auftritt. Führen Sie in der Eingabeaufforderung (aus der Wiederherstellung) nacheinander die folgenden Befehle aus:
bootrec /fixmbr bootrec /fixboot bootrec /rebuildbcd exit
Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Dadurch werden häufig bootbezogene Bluescreens oder Startfehler behoben. Manchmal behebt bereits die Neuerstellung des BCD die Probleme, die den normalen Start von Windows verhindern.
Automatische Reparatur verwenden
Wenn nichts anderes funktioniert hat, versuchen Sie es mit dem automatischen Reparaturtool. Starten Sie von Ihrem Windows-Medium und wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe. Das Tool durchsucht Ihr System nach Problemen und versucht, diese automatisch zu beheben. Manchmal werden Fehler erkannt, die bei SFC- oder Festplattenprüfungen übersehen wurden, oder es wird sogar ein defekter Bootloader zurückgesetzt.
Wechseln Sie das Laufwerk von MBR zu GPT (oder umgekehrt) – wenn Sie mit Diskpart vertraut sind
Manchmal lässt sich Windows aufgrund nicht übereinstimmender Partitionsstile nicht korrekt installieren oder booten. Um von MBR zu GPT (oder umgekehrt) zu wechseln, booten Sie in die Wiederherstellungs-Eingabeaufforderung und führen Sie Folgendes aus:
diskpart list disk select disk 0 (or 1, depending on your system) clean convert gpt (or mbr, if needed) exit
Hinweis: Seien Sie vorsichtig – das Laufwerk wird gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit dem Datenverlust einverstanden sind, oder sichern Sie die Daten vorher. Nach der Konvertierung können Sie mit der Windows-Installation fortfahren.
Stellen Sie das Windows-System mit der Systemwiederherstellung wieder her
Wenn Sie zuvor Wiederherstellungspunkte festgelegt haben, kann die Wiederherstellung eines früheren Zustands die Fehlerursache möglicherweise rückgängig machen. Starten Sie die Wiederherstellung, wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Systemwiederherstellung, wählen Sie einen geeigneten Wiederherstellungspunkt und folgen Sie den Anweisungen. Es ist zwar ein Schuss ins Blaue, aber es lohnt sich, wenn Sie glauben, dass eine kürzliche Änderung Ihr System beschädigt hat.
Und ja, manchmal sind die Fehler einfach hartnäckig, und selbst diese Korrekturen funktionieren nicht sofort. Das Wiederholen einiger Schritte oder das Ausprobieren verschiedener Kombinationen kann Abhilfe schaffen. Aber zumindest beheben Sie so die Fehler, anstatt nur zu raten.
Hoffentlich hilft Ihnen eine dieser Methoden, den Fehler 0xc0000001 zu beheben und ohne viel Aufwand wieder in Windows zu gelangen. Manchmal macht Windows es viel komplizierter als nötig, aber dies sind ziemlich gute Ausgangspunkte.